Leopoldstadt: Forschungswerkstatt in VS Sperlgasse eröffnet

BV Karlheinz Hora, Stadtschulratspräsidentin Susanne Brandsteidl, Leo Hödl (Wiener Wirtschaft) und Schüler der Volksschule Sperlgasse bei der Eröffnungsfeier der Experimentierwerkstatt.
12Bilder
  • BV Karlheinz Hora, Stadtschulratspräsidentin Susanne Brandsteidl, Leo Hödl (Wiener Wirtschaft) und Schüler der Volksschule Sperlgasse bei der Eröffnungsfeier der Experimentierwerkstatt.
  • hochgeladen von Sabine Krammer

In der Volksschule Sperlgasse werden ab dem kommenden Schuljahr zwei Leonardino-Projektklassen mit einem vermehrten Angebot an Naturwissenschaft eingerichtet. Die Schüler experimentieren und forschen mindestens ein Mal pro Woche zu Themen wie Luft, Luftdruck oder Strom. Gleichzeitig unternehmen die Kinder Exkursionen zu technischen oder naturwissenschaftlichen Einrichtungen, wie dem Planetarium oder dem technischen Museum.

Wienweiter Versuch

In Wien nehmen im Schuljahr 2015/16 insgesamt sieben Schulen teil. Die Forscherwerkstatt in der Sperlgasse wurde bereits jetzt eröffnet. Direktorin Nicolina Bösch: „Kinder haben eine natürliche Entdeckungsfreude und Interesse am Gestalten. Diesen Elan gilt es in Freude am Lernen umzusetzen.“ Alle Versuche wurden von den Lehrerinnen vorab zusammengestellt und getestet. Kostenlos zur Verfügung gestellte Leonardino Experimentierboxen helfen dabei.

Bildungsprojekt Leonardino

Das naturwissenschaftliche Bildungsprojekt Leonardino wird regelmäßig evaluiert. Durch die hohe pädagogische Qualität befürwortet es auch der Wiener Stadtschulrat. Präsidentin Susanne Brandsteidl: „Obwohl in vielen Ländern der Geschlechterunterschied in Mathematik besser geworden ist, ist er in Österreich gewachsen. Mädchen früh für Technik und Naturwissenschaft zu begeistern ist daher wichtig.“ Bezirksvorsteher Karlheinz Hora unterstützt ebenfalls dieses zukunftsträchtige Projekt: „Experimentieren stellt die Basis für ein späteres, praktisches Leben dar.“

Schulbudget des Bezirks

Bezirksvorsteher Hora betont auch die Wichtigkeit, gute Voraussetzungen für Schulen zu schaffen. In den letzten acht Jahren hat der Bezirk für die Renovierung von Volksschulen und Neuen Mittelschulen 49 Mio. Euro ausgegeben. Weitere 34 Mio. Euro sind für die restlichen Schulerneuerungen in den nächsten acht Jahren noch offen. Hora: „Alleine 2/3 unseres Bezirksbudgets ergeht in die Erhaltung von Kindergarten und Schulen.“

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.