Baustelle in Floridsdorf
Scheydgasse wird wegen Radwegausbau zur Einbahn

Bereits seit Juni wird an dem Radwegausbau in der Scheydgasse gearbeitet. Kürzlich startete der letzte Abschnitt der Baustelle.  | Foto: Mark König/Unsplash
3Bilder
  • Bereits seit Juni wird an dem Radwegausbau in der Scheydgasse gearbeitet. Kürzlich startete der letzte Abschnitt der Baustelle.
  • Foto: Mark König/Unsplash
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Bereits seit Juni wird an dem Radwegausbau in der Scheydgasse gearbeitet. Kürzlich startete der letzte Abschnitt der Baustelle. Deshalb muss ein Teil der Gasse als Einbahn geführt werden.

WIEN/FLORIDSDORF. Am Montag, 4. November, startete die Stadt Wien – Straßenverwaltung und Straßenbau mit dem letzten Abschnitt eines bedeutenden Ausbaus im Radwegenetz des 21. Bezirks. Im Zuge der Arbeiten wird in der Scheydgasse zwischen der Lohnergasse und der Marksteinergasse auf der stadteinwärtsführenden Seite eine neue Radfahranlage errichtet.

Der Bauabschnitt gliedert sich in zwei Bereiche: Im ersten Teil, von der Lohnergasse bis zur Autokaderstraße, wird ein baulich getrennter Zwei-Richtungs-Radweg entstehen. Danach, zwischen der Autokaderstraße und der Marksteinergasse, wird die Radfahranlage in einen kombinierten Geh- und Radweg übergehen. Zur Anpassung der Verkehrswege werden Änderungen an den Abbiegerelationen, Straßenquerschnitten sowie Fußgängerübergängen vorgenommen. An den Kreuzungen mit der Strohbogasse und der Autokaderstraße werden zudem zur Verbesserung der Verkehrssicherheit Fahrbahnanhebungen und Gehsteigvorziehungen errichtet.

Mehr Verkehrssicherheit

Während der Bauarbeiten werden notwendige Aufgrabungsarbeiten durchgeführt, und die betroffenen Fahrbahnen sowie Gehsteige werden dauerhaft instandgesetzt. Die umfassenden Maßnahmen sollen sowohl die Verkehrssicherheit als auch den Komfort für Radfahrende und Fußgängerinnen sowie Fußgänger steigern.

Während der Bauphase wird die Scheydgasse im Abschnitt zwischen Lohnergasse und Hofherr-Schrantz-Gasse als provisorische Einbahn in stadteinwärtiger Richtung geführt, während der stadtauswärtige Verkehr über lokale Umleitungen geregelt wird. | Foto: Michael Bihlmayer / ChromOrange / picturedesk.com
  • Während der Bauphase wird die Scheydgasse im Abschnitt zwischen Lohnergasse und Hofherr-Schrantz-Gasse als provisorische Einbahn in stadteinwärtiger Richtung geführt, während der stadtauswärtige Verkehr über lokale Umleitungen geregelt wird.
  • Foto: Michael Bihlmayer / ChromOrange / picturedesk.com
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Während der Bauphase wird die Scheydgasse im Abschnitt zwischen Lohnergasse und Hofherr-Schrantz-Gasse als provisorische Einbahn in stadteinwärtiger Richtung geführt, während der stadtauswärtige Verkehr über lokale Umleitungen geregelt wird. Eine Ampel übernimmt die Verkehrskontrolle im Bereich zwischen Hofherr-Schrantz-Gasse und Vohburggasse und leitet die Fahrzeuge durch die Baustelle.

Zusätzlich wird die Vohburggasse temporär als Einbahnstraße in Richtung Einzingergasse eingerichtet. Trotz der umfangreichen Bauarbeiten bleibt die Zufahrt in das Industriegebiet über die Autokaderstraße und die Strohbogasse gesichert, und auch der Zugang zu Hauseinfahrten ist für Anwohnende und Hausbesitzerinnen sowie -besitzer jederzeit gewährleistet.

Die Arbeiten sollen mit 1. Dezember beendet sein. Weitere Informationen gibt es online oder telefonisch bei der Infoline Straße und Verkehr unter der Nummer 01/955 59

Das könnte dich auch interessieren:

Anrainer beschweren sich über Öffi-Änderungen in Floridsdorf
Barrierefreier Park mit Spielplatz öffnet in der Ruthnergasse
Bereits seit Juni wird an dem Radwegausbau in der Scheydgasse gearbeitet. Kürzlich startete der letzte Abschnitt der Baustelle.  | Foto: Mark König/Unsplash
Foto: Matthew Hamilton/Unsplash
Während der Bauphase wird die Scheydgasse im Abschnitt zwischen Lohnergasse und Hofherr-Schrantz-Gasse als provisorische Einbahn in stadteinwärtiger Richtung geführt, während der stadtauswärtige Verkehr über lokale Umleitungen geregelt wird. | Foto: Michael Bihlmayer / ChromOrange / picturedesk.com

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.