Floridsdorf
Baumscheiben und Grünstreifen für die Anton-Böck-Gasse
- In der Anton-Böck-Gasse finden derzeit Bauarbeiten statt.
- Foto: Google Maps
- hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed
In der Anton-Böck-Gasse wird gerade an der Zukunft gearbeitet. Sie ist eines der "21 Projekte für den 21. Bezirk". Neben neuen Gehsteigen und einem Ausbau der Fahrbahn gibt es auch neue Bäume und Sträucher.
WIEN/FLORIDSDORF. Ja, auch eine Gasse kann ein Facelifting erhalten - so geschieht es etwa gerade in der Anton-Böck-Gasse. Dabei soll eine nachhaltige Wirkung erzielt werden, wie Bezirksvorsteher Georg Papai (SPÖ) anmerkt. Es soll also weit mehr sein als nur das ein oder andere hübsche Detail, das die Gasse verziert.
Zum einen wird die Fahrbahn widmungsgemäß ausgebaut und der Gehsteig durchgehend hergestellt, zum anderen werden die bestehenden Baumscheiben zu einem Grünstreifen umgebaut. Weitere Bäume und Sträucher werden gepflanzt und es kommt eine automatische Bewässerungsanlage.
Gehsteige und Bäume
Es ist eines der heurigen „21 Projekte für den 21. Bezirk". Im Abschnitt zwischen der Rußbergstraße und der Krottenhofgasse werden die Parkspuren umgebaut und durchgehende Grünflächen mit zusätzlichen Baum- und Strauchpflanzungen hergestellt. Im Zuge dieser Arbeiten sollen fehlende Gehsteige hergestellt beziehungsweise vorhandene Gehsteige verbreitert werden. Noch fehlende Fahrbahnbereiche werden ebenfalls ordnungsgemäß mit einer neuen Straßenentwässerung versehen.
- Es tut sich was in der Anton-Böck-Gasse.
- Foto: BV21
- hochgeladen von David Hofer
Da gerade die Anton-Böck-Gasse stark für das Zubringen und Abholen von Schülerinnen und Schülern genutzt wird, hat man sich dafür entschieden, diesen Umbau in der Ferienzeit vorzunehmen. Die Bauarbeiten sollen daher zum Ferienende abgeschlossen sein. Die durch die Schaffung von mehr Grünraum verloren gehenden Parkplätze in der Längsparkordnung werden durch neue Schrägparkplätze auf der anderen Straßenseite weitestgehend kompensiert.
Insgesamt geht es darum, die Anton-Böck-Gasse den heutigen Anforderungen entsprechend zu gestalten. "Hier steht eine Erhöhung der Verkehrssicherheit im Vordergrund, vor allem für die Fußgängerinnen und Fußgänger, die einen beidseitig ausgebauten Gehsteig erwarten dürfen", so Papai und weiter: "Die Anton-Böck-Gasse ist in diesem Abschnitt eine Schutzzone. Diese sanfte Neugestaltung ist auch ein Zeichen meiner Initiative zum Schutz der Floridsdorfer Ortskerne, die ja ein wichtiger Teil des traditionellen Erscheinungsbildes unseres schönen Bezirkes sind.“
Das könnte dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Hier gehts zu den aktuellen
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.