Förderungen und Projekte
So beeinflusst die EU den 21. Bezirk

In Floridsdorf werden die Natur – insbesondere die Libellen – und Wirtschaft von der EU gefördert.  | Foto: Kurt Nöhmer
3Bilder
  • In Floridsdorf werden die Natur – insbesondere die Libellen – und Wirtschaft von der EU gefördert.
  • Foto: Kurt Nöhmer
  • hochgeladen von Kurt Nöhmer

Die EU scheint für so manchen ungreifbar. Aber sogar im eigenen Bezirk und Grätzl ist der Einfluss zu spüren. In Floridsdorf werden beispielsweise die Natur und Wirtschaft durch die Institution gefördert. 

WIEN/FLORIDSDORF. Die EU-Wahl steht an: Am Sonntag, 9. Juni, werden hierzulande die 20 österreichischen Mitglieder des EU-Parlaments gewählt. Und die Europäische Union ist auch im eigenen Bezirk spürbar. 

Es gibt Förderungen, die Projekte in Floridsdorf unterstützen. So profitiert der 21. Bezirk beispielsweise im Hinblick auf Umweltschutz und Wirtschaft. So sind fast 60.000 Euro der EU in die Sanierung des Magdalenenhofteichs in der Senderstraße 179 geflossen. Vorrangig war dabei die Abdichtung des Teiches mit Lehmschlag. Auch die Böschung wurde wiederhergestellt, damit die Amphibien ohne Probleme passieren können. Abschließend wurde die Brunnenstubenableitung, welche eine Zuleitung zum Teich bildet, saniert.

Fast 60.000 Euro der EU ist in die Sanierung des Magdalenenhofteichs in der Senderstraße 179 geflossen. | Foto: Wilhelm Spanel
  • Fast 60.000 Euro der EU ist in die Sanierung des Magdalenenhofteichs in der Senderstraße 179 geflossen.
  • Foto: Wilhelm Spanel
  • hochgeladen von Wilhelm Spanel

"Viele wissen das nicht, aber damit der Teich weiterhin in seiner Funktion als Habitat für streng geschützte Amphibienarten und andere Wasserbewohner, wie beispielsweise Libellen, erhalten bleibt, wird dieses Projekt von der EU zu über 50 Prozent gefördert", führt Bezirksvorsteher Georg Papai (SPÖ) aus.

Die Wirtschaft im Fokus

Weiters wurde mit der Schaffung des Quartiersmanagements für das Zentrum Floridsdorf, welches heute unter dem Namen "Vienna Business District" bekannt ist, die Wirtschaft angekurbelt. Schwerpunkte waren dabei die Förderung ressourcenschonenden Wirtschaftens, die Vernetzung der ansässigen Unternehmen, die Belebung des Immobilienmarktes und die Forcierung von Betriebsansiedlungen. Die EU förderte das Wirtschafts-Projekt mit mehr als 110.000 Euro. Papai ist der Meinung, dass das Projekt wichtige Impulse für den 21. Bezirk liefern würde.

Der Bezirkschef sieht die EU in erster Linie als "richtungsweisendes internationales Friedensprojekt".  | Foto: Unsplash
  • Der Bezirkschef sieht die EU in erster Linie als "richtungsweisendes internationales Friedensprojekt".
  • Foto: Unsplash
  • hochgeladen von Christina Michalka

Der Bezirkschef sieht die EU in erster Linie als "richtungsweisendes internationales Friedensprojekt". Sie würde in den ihr angehörenden Nationen und dort für die Menschen bis auf eine Ebene wirken, die auch im Bezirk spürbar ist. "Gerne wird im Großen Kritik geübt und dabei übersehen, was im Kleinen an positiven Entwicklungen passiert, nicht zuletzt, weil von der EU Unterstützung kommt", schließt Papai.

Das könnte dich auch interessieren:

Zwei Floridsdorferinnen gewinnen Ultra-Radrennen
Das geheimnisvolle Leben der Keas wird an der VetMed erforscht
Anzeige
Foto: Kieser
Video 4

Tipps für einen starken Sommer
Gesund und stark durch den Sommer

Sommer, Sonne, Badespaß und Kieser – unsere Muskeln kennen keine Sommerpause. Zweimal wöchentliches Muskeltraining reduziert unser zeitbezogenes Sterberisiko um 46 Prozent, unabhängig von unserem sonstigen Lebensstil. Es funktioniert tatsächlich. Wir können biologisch jünger sein als kalendarisch Gleichaltrige. Mit unseren Lebensjahren steigt dieses Potenzial sogar deutlich an. Durch gezielte Interventionen (Biohacking) senken wir gleichzeitig die Risiken aller Erkrankungen, deren...

Anzeige
Foto: Kieser
Video 4

Vernachlässigt und vergessen
Tabu-Thema Beckenboden

Es ist ein kleiner Muskel, der Großes bewirkt: der Beckenboden. Doch meistens widmen wir uns dem versteckten Muskel im Schritt erst, wenn Probleme auftauchen. Dabei hat eine gesunde Beckenbodenmuskulatur einiges zu bieten. Gut trainiert, sorgt die Beckenbodenmuskulatur für ein angenehmes Körpergefühl und erfüllt zahlreiche wichtige Funktionen. Sie trägt und schützt die Beckenorgane, unterstützt die Schließmuskeln von Blase und Darm und damit die Kontinenz. Darüber hinaus trägt sie zur...

Anzeige
Japanische Küchenmesser sind extrem scharf und bleiben auch länger scharf. | Foto: Scala - Die Klingen-Boutique
21

Scala-Klingen-Boutique in 1130 Wien Hietzing
Die Profis für Messer und Küchenaccessoires

Scala - Die Klingen-Boutique gilt als erste Adresse für Messer, Pfannen und Küchenaccessoires in Hietzing und in Wien. Die Scala Familie verbindet Tradition, Leidenschaft und Fachwissen in ihrem Fachgeschäft für Messer, Pfannen und Küchenaccessoires in Wien. Mit einer breiten Auswahl an hochwertigen Produkten namhafter Hersteller sowie exklusiven Kreationen bieten sie für jeden Bedarf das passende Messer. Die fachkundigen Gebrüder Scala beraten individuell und helfen dabei, das perfekte...

Anzeige
2:02
2:02

Mauro Mittendrin
Mauro Mittendrin und Coca-Cola auf der Suche nach der besten Pizza Wiens

Als Mauro Mittendrin habe ich mich gemeinsam mit Coca-Cola auf die Suche nach der besten Pizza Wiens gemacht. Diesmal war ich im Ristorante Sole in der Annagasse 8 in der Inneren Stadt zu Gast, wo ich eine ganz besondere Variante der Pizza entdeckt habe: Pizza mit Bresaola, Rucola, Prosciutto und Parmesan. Gleich nachdem ich die Pizzeria Sole betreten habe, empfängt mich der verlockende Duft von frisch gebackenem Teig und köstlichen Zutaten. Der freundliche Pizzaiolo empfiehlt mir die Pizza mit...

Anzeige
Bei Steinhoff Immobilien bekommen Kundinnen und Kunden kompetente Beratung und profitieren von jahrelanger Erfahrung. | Foto: Steinhoff Immobilien

Steinhoff Immobilien in 1230 Liesing
Ihr Immobilienmakler mit regionaler Vernetzung im Süden von Wien

Seit 2001 vermittelt der regional gut vernetzte Christian Steinhoff Liegenschaften im Raum Wien Süd, wo der Immobilienmakler seit 2016 mit Steinhoff Immobilien auch selbst ansässig ist. Der Verkauf einer Immobilie kann ein langwieriger, anstrengender Prozess sein. Vor allem, wenn es sich dabei um Verlassenschaften handelt, hängt oft ein emotionaler Wert daran, der einen zusätzlich belasten kann. Mit über 23 Jahren Erfahrung und umfassenden Markt- und Ortskenntnissen unterstützt Steinhoff...

Glas ist facettenreich und vielfältig einsetzbar. Die Produkte von Mager Glas bestechen durch Ästhetik, Stil und Alltagstauglichkeit und sind in jeder Wohnung oder jedem Büro ein echter Hingucker.

Newsletter-Gewinnspiel
Wir verlosen einen 300€ Gutschein von Mager Glas

Neuer Monat, neues Glück! Im Juni geht es bei uns ganz transparent zu, denn wir verlosen in Kooperation mit unserem Partner Mager Glas einen Gutschein im Wert von 300 Euro. Alles, was ihr dafür tun müsst, ist, euch zum Wiener Newsletter anzumelden. Es sind die dekorativen Gegenstände, die unser Zuhause erst heimelig machen. Für manche dienen sie als persönlicher Ausdruck, für andere wiederum sind sie ein Ausdruck von Kreativität und Inspiration. Doch was alle dekorativen Gegenstände gemein...

Foto: Kieser
Foto: Kieser
Japanische Küchenmesser sind extrem scharf und bleiben auch länger scharf. | Foto: Scala - Die Klingen-Boutique
Bei Steinhoff Immobilien bekommen Kundinnen und Kunden kompetente Beratung und profitieren von jahrelanger Erfahrung. | Foto: Steinhoff Immobilien
Glas ist facettenreich und vielfältig einsetzbar. Die Produkte von Mager Glas bestechen durch Ästhetik, Stil und Alltagstauglichkeit und sind in jeder Wohnung oder jedem Büro ein echter Hingucker.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.