Floridsdorf - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Rapid-Spieler Stefan Kulovits vor dem Rapideum in der Südtribüne des Hanappi-Stadions.

Rapid: So viele Fans kamen ins Museum

3.400 Besucher strömten in das Rapideum, um dem grün-weißen Kult zu huldigen. Grün-weiße Geschichte auf 105 Quadratmeter konzentriert: Das Rapid-Museum – das so genannte Rapideum – der Südtribüne des Hanappi-Stadions beherbergt nicht nur Pokale und Erinnerungsstücke von Rapidgrößen, sondern auch Original-Bänke der legendären Pfarrwiese, der alten Spielstätte des SK Rapid. Trophäen-Sammlung Den Rapid-Ikonen Hans Krankl, Josef Uridil, Franz "Bimbo" Binder, Ernst Happel, Michael Konsel und Steffen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01
5

Ukraine versinkt im kollektiven Freudentaumel

Was mir vor vier Jahren bei unserer Heim-EM nicht vergönnt war, erlebe ich in Kiew: eine nationale Fußballeuphorie. Die EURO war schon einige Tage im Gange, doch wirkliches Fußballfieber entfachte erst das Antreten der eigenen Mannschaft. An die hunderttausend Menschen (inklusive mir) bevölkerten am Montag die Fanzone in Kiew – mitten am zentralen Unabhängigkeitsplatz, wo 2004 noch die Orange Revolution gefeiert wurde. 0:0 steht es zur Halbzeit, nichts gewonnen aber auch noch nichts verloren....

  • Wien
  • Brigittenau
  • Michael Riedmüller
Begeistert vom Wörterbuch: Rapid-Fan Agatha im Fanshop, direkt bei Sankt Hannapi.

Rapid-Viertelstunde: Jetzt endlich amtlich

Das Österreichische Wörterbuch hat in die 42. Auflage vor allem Fußball-Begriffe aufgenommen. Zentralmatura, Zentralbahnhof und Murtal: Über 1.000 neue Wörter hat die Redaktion des Standardwerks zu ihrem 60-jährigen Bestandsjubiläum aufgenommen. Schwerpunkt: Fußball Einen besonderen Schwerpunkt legte der Leiter des Nachschlagewerks, Herbert Fussy, auf die Fußball-Leidenschaft der Österreicher und speziell auf jene der Wiener. Rekordmeister Rapid Wien kann in der neuen Auflage des Wörterbuchs...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01
Wiener Amateurfußball: Mehr als 23.000 Spieler und 260 Kampfmannschaften gibt es.
1

Amateur-Fußball im Aufwind

Alle Facts rund um Wiens Amateurfußball auf www.unterhaus.at Mehr als 23.000 Spieler, 260 Kampfmannschaften, 500 Nachwuchsmannschaften, 40 Frauen- und Mädchenmannschaften, 1.200 Trainer, 1.500 Funktionäre und 400 Schiedsrichter: Der Wiener Amateurfußball erlebt seine Hochblüte. Alle Facts zum runden Leder in unserer Stadt gibt’s online auf www.unterhaus.at/wien – Schmankerln inklusive. Oder wussten Sie, dass Ernst Baumeister die Oberliga A-Elf Union Mauer und Toni Polster die Wiener Viktoria...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01
28

X CROSS RUN auf der Donauinsel

Am 26. Mai 2012 fand der erste X-CROSS-RUN in Österreich statt. Gelaufen wurde auf der Donauinsel in der Nähe der Floridsdorfer Brücke in zwei Kategorien: 5 und 10 km Länge. 1.200 sportbegeisterte Frauen und Männer nahmen daran teil. https://www.facebook.com/WanderwegeWien Wo: Donauinsel, Floridsdorfer Brücke, 1210 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Herbert Kronsteiner
Lorenz Petutschnig (li.) und Thomas Kunert sind vor dem CEV Turnier in Baden in Topform ! | Foto: Kunert

Kunert/Petutschnig auf Rang 3 bestes heimisches Team in Tirol !

Jetzt freuen sie sich auf Baden ! Auch beim ersten heimischen A-Cup im tirolerischen Rum zeigten sich Thomas Kunert und Lorenz Petutschnig stark in Form. Das traditionell sehr gut besetzte Turnier lockte Spitzenteams aus Brasilien und Tschechien an. Im Erstrundenspiel mussten sich Kunert/Petutschnig gleich gegen die starken Tschechen Dumek/Tichy beweisen und machten das auch in beeindruckender Manier. Nach einem spannenden Spiel gegen die routinierten Gäste gewannen Kunert/Petutschnig vor...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Franz Kunert

Japanische Kampfkunst - Präsentation

Traditionelle japanische Kampfkunst mit dem Schwert (Iai-jutsu) und der Schwertlanze (Naginata) sind zwei, in Japan seit Jahrhunderten praktizierte Wege, die sich deutlich von den üblichen Kampfsportarten unterscheiden. Interessierte Jugendliche und Erwachsene können live den "Spirit" dieser beiden außergewöhnlichen Kamfpkünste erleben. Präsentiert werden sie von Mitgliedern des Vereins "Tosa Juku Austria" unter der Leitung von Erwin Steinhauser (Infos: www.asahi-ubk.at). Wann: 06.05.2012...

  • Korneuburg
  • Verein Tosa Juku Austria

Öaterreichische Meisterschaft in Bodybuilding

Am 28.04.2012 findet In St.Pölten die Österreichische Meisterschaft .Thomas Neugschwandtner der schon den 4 Platz bei der Newcomer Meisterschaft 2012 in Fulda gemacht hat wird auch wieder dabei sein. Wann: 28.04.2012 12:00:00 Wo: VAZ, Kelsengasse 9, 3100 Sankt Pölten auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • sabine neugschwandtner

Thomas Neugschwandtner Newcomer Meisterschaft 2012

Petersberg (Deutschland): Probsteihaus | Thomas Neugschwandtner geb 21.07.1989 aufgewachsen in Floridsdorf derzeitiger Wohnort Donaustadt hat am 15.04.2012 beim Bodybuilding in Fulda Deutschland bei der Newcomer Meisterschaft 2012 den 4.Platz erreicht und das war sein erster Auftritt. Aber Thomas hat bald den zweiten Auftritt am 28.04.2012 in St.Pölten wo die Österreichische Meisterschafft stattfindet. Wann: 15.04.2012 12:00:00 Wo: Probsteihaus , Rathausplatz, 36100 Petersberg auf Karte...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • sabine neugschwandtner

Thomas Neugschwandtner

Thomas Neugschwandtner geb 21.07.1989 aufgewachsen in Floridsdorf derzeitiger Wohnort Donaustadt hat am 15.04.2012 beim Bodybuilding in Fulda Deutschland bei der Newcomer Meisterschaft 2012 den 4.Platz erreicht und das war sein erster Auftritt. Aber Thomas hat bald den zweiten Auftritt am 28.04.2012 in St.Pölten wo die Österreichische Meisterschafft stattfindet. Wann: 15.04.2012 12:00:00 Wo: Probsteihaus, Rathausplatz, 36100 Petersberg auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Floridsdorf
  • sabine neugschwandtner
Tommy Kunert und Lorenz Petutschnig schicken ihren Fans Grüße aus dem sonnigen Rio de Janiero

Rio grüßt Floridsdorf !

Mitten in der Vorbereitung auf das erste World Tour Turnier der heurigen Saison in Brasilia stecken Thomas Kunert und Lorenz Petutschnig. Die beiden Wiener trainieren gemeinsam mit einigen anderen internationalen Teams in Rio und fliegen Ende nächster Woche weiter nach Brasilia, wo es für die beiden Youngsters am 18.4. ernst wird. Es gilt sich gegen die besten Teams der Welt im Qualifikationsturnier durchzusetzen und den Einzug in den Hauptbewerb zu schaffen. „Die Vorbereitung läuft optimal....

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Franz Kunert
Chiara und Benita wollen auf alle Fälle wieder hin, ins LazerFun in Klosterneuburg.
3

Taggen statt abknallen

LaserTag löst Paintball ab Wer schon einmal Paintball gespielt hat weiß, dass die die Farbkleckse, mit denen man beschossen wird, auch schon mal ein wenig schmerzhaft sein können. Diese Unannehmlichkeit fällt beim LaserTag weg. Alles funktioniert elektronisch. Geziehlt wird auf eine Art Jacke, der Sensorweste, mit Zielen an der Brust, dem Rücken und an den Schultern. Völlig schmerzfrei. Nur ein Signal deutet darauf hin, dass man getroffen wurde. Nicht abgeschossen, sonder getaggt. Man möchte ja...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sabine Ivankovits
88

Vienna Air King 2012

Das Bikefestival am Wiener Rathausplatz lockt jährlich unzählige Besucher aber auch die internationale Mountainbike-Dirt-Jump- Elite an. Das Who is Who der Top-Rider ist hier am Start und macht das Wochende regelmäßig mit spektakulären Sprüngen, Tricks und Stunts zu einem Highlight der Extraklasse. Wo: Rathausplatz, Rathausplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Daniela Ringbauer-Svecovs
Dynamisch: Simon Hobiger
11

2:1-Auswärtssieg des FC Stadlau bei Donaufeld

Die Personalnöte waren vergleichsweise kleiner geworden, trotzdem standen in der Startformation 8 Eigenbau-Spieler. Erfreulich das Comeback von Christian Schragner, der die "Youngster-Riege" dirigierte. Aus dem Spiel heraus wurde kaum eine Donaufelder Torchance zugelassen, nur aus einigen Standardsituationen konnten die Hausherren Gefahr erzeugen (u.a. auch das 1:1 in der 35. Minute). Doch da hatte schon Philip Wendl eine ideale Hereingabe von rechts genützt, deren Ausgangspunkt Vidan Herakovic...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Richard Cieslar

T-Mobile Soccer Challenge 2012: Österreich gegen Deutschland

Studierende gegen Studierende und Deutschland gegen Österreich Ein Finale mit Hans Krankl am 6. Mai in Wien Hochwertige Preise mit Fußball-Abo, Mobilfunkvertrag, Handys und Puma Package _______________________________________________________________ Das ewige Duell zwischen Österreich und Deutschland im Sport wird neu aufgelegt: Im Rahmen der Soccer Challenge 2012 fordert T-Mobile österreichische und deutsche Studenten auf, sportlich miteinander zu konkurrieren und zu zeigen, dass sie ihr Land...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Julia Schattauer
1 175

Box-Cup Wien: Nicole Trimmel siegt durch „technisches Knockout“ im Finale

Zweiter Turniersieg im Boxen innerhalb nur acht Tagen für die Kickbox-Queen. Österreich gewinnt die Nationen-Wertung. Der Österreicher Ivan Obradovic wird zum besten Boxer im Turnier ausgezeichnet. WIEN/OSLIP (RO). Die Box-Nationalteams aus Deutschland, Tschechien, Israel, Zypern und Österreich testeten am 9. und 10. März 2012 in der PAHO-Halle in Wien-Favoriten beim „Vienna Box-Cup“ gegeneinander, um kurz vor den Qualifikations-Turnieren zu den olympischen Spielen 2012 in London, ihre Form auf...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Andreas Rosenitsch
Alfred Tatar ist hin und wieder auch ein "Rumpelstilzchen" an der Seitenlinie! | Foto: Günther Artinger
1 4

Tatar: "Fußball ist und bleibt ein Laufsport!"

Am 2. März startet die Vienna ihre „Unabsteigbar-Tour“ mit dem Auswärtsmatch gegen Austria Lustenau. Die bz traf Trainer Alfred Tatar, um mit ihm über das Projekt Klassenerhalt zu sprechen. bz-Wiener Bezirkszeitung: „In der Vorbereitung wurden viele Testspiele absolviert, aber nur selten gewonnen. Wo sind die Baustellen in Ihrer Mannschaft?“ Alfred Tatar: „Das stimmt leider. Unsere Problemzone ist die Innenverteidigung. Ich habe mit Raphael Rathfuss, Markus Lackner und Matthias Hattenberger als...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Thomas Kunert, Headcoach Stefan Hömberg, Lorenz Petutschnig (v.l.n.r.)

Saisonvorbereitung auf Teneriffa !

Während zu Hause alle unter der extremen Kälte leiden, bereitet sich das Beachvolleyballteam Thomas Kunert und Lorenz Petutschnig bei angenehmen Temperaturen auf den Kanarischen Inseln auf die heurige Saison vor. Die beiden absolvieren 2-3 Trainingseinheiten pro Tag und haben vor Ort sehr gute Trainingspartner und Trainingsbedingungen. Nach dem intensiven Trainingsprogramm unter freiem Himmel kehren die beiden im März in den Beachvolleyballstützpunkt in Wien Schwechat/BSLZ Südstadt zurück. Auch...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Franz Kunert
Im Prater steht dem Rodelvergnügen bei Minus-Temperaturen nichts im Weg – dafür sorgt eine Schneekanone. | Foto: MA 42
1

Rodelhügel Jesuitenwiese wird künstlich beschneit!

Auch wenn kein Schnee in Sicht ist: im Prater kann man am Rodelhügel dem weißen Vergnügen frönen. Ab minus zwei Grad werfen die Stadtgärtner die Schneekanonen an und sorgen so für besten Rodelspaß. Flutlicht bis 21 Uhr Nicht nur die Kleinen können hier ihrem Vergnügen nachgehen. Eine Flutlichtanlage ermöglicht auch den Großen und Junggebliebenen bis 21 Uhr, den Hügel beschwingt hinunterzurutschen. Die Kinderfreunde verborgen gegen ein Pfand Rodeln und schenken heißen Tee aus. Einfach...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
10

2. Basketball Bundesliga - Mattersburg beendet Serie der Juniors!

Nichts wurde es für die BCV Juniors mit der Verlängerung der Siegesserie. Die Mattersburg Rocks, der Topfavorit auf den Meistertitel in der 2. Bundesliga, mussten in ihrem ersten Spiel seit der Weihnachtspause auf Spencer Rhynes und Jason Forrestal verzichten. Bei den Juniors waren alle Mann an Bord und so rechnete man sich doch einiges aus. Die Rocks halten anfangs gar nichts davon und starten wie aus der Pistole geschossen mit einem 7:0 Run ins Spiel. Müllner schreibt dann zum ersten Mal für...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Basket Flames
Gelungene Premiere ! Lorenz Petutschnig (li.) und Thomas Kunert

Gelungene Premiere in Aalsmeeer - Rang 13 in Holland !

Beim CEV – Satellite Turnier in Aalsmeer (NL) gaben Thomas Kunert und Lorenz Petutschnig ihre gemeinsame Wettkampfpremiere. Dabei mussten die beiden Wiener gleich zwei Quali-Runden überstehen. Zunächst gaben sie sich gegen die Italiener Galli/Panigalli keine Blöße und erreichten mit einem 21:16 und 21:12 die nächste Runde. Hier lieferten sie dann die größte Überraschung des gesamten Qualifikationsturniers, indem sie gegen den ehemaligen U19-Weltmeister Inocencio Lario und Raul Mesa (ESP), die...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Franz Kunert
Tommy Kunert und Lorenz Petutschnig freuen sich auf ihren ersten gemeinsamen internationalen Auftritt in Holland

„Alles neu“ im Beachvolleyball !

Nachdem zum Start in die neue Saison bei den österreichischen Top-Teams im Beachvolleyballsport kein Stein auf dem anderen geblieben ist, geht auch Floridsdorfs Beachboy Tommy Kunert ab 2012 mit einem neuen Partner an den Start. Kunert wird die neue Saison mit Lorenz Petutschnig bestreiten, der als großes Nachwuchstalent im Beachvolleyballsport gilt. Der 2,03 m große Blockspieler spielte zuletzt bei VC ATUS Wr.Neustadt-Felixdorf und verlegte nun seinen Wohnsitz wegen des Studiums nach...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Franz Kunert
48

Traumstart für Wölfe in die Meisterschaft

Am vergangenen Wochenende wurde es ernst für das Wolfsrudel rund um Trainerduo Daniel Lehmann und Silvester Staribacher. Nach verhältnismäßig kurzer, aber intensiver Vorbereitung stand mit dem Union EC gleich ein adäquater Gegner auf dem Prüfstand. In den vergangenen Begegnungen konnten sich zwar meist die Wölfe durchsetzen, allerdings waren die Ergebnisse stets denkbar knapp gewesen und am Ende trennten die beiden Mannschaften vielleicht ein oder zwei Tore. Theri Hornich bekam gegenüber Manuel...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.