Tradition
Heringssalat wird am Aschermittwoch auch in Floridsdorf serviert

Wenn die Faschingszeit zu Ende geht, beginnt eine kulinarische Tradition: der Heringsschmaus. | Foto: pixabay
3Bilder
  • Wenn die Faschingszeit zu Ende geht, beginnt eine kulinarische Tradition: der Heringsschmaus.
  • Foto: pixabay
  • hochgeladen von MeinBezirk Steiermark

Wenn die Faschingszeit zu Ende geht, beginnt eine kulinarische Tradition: der Heringsschmaus. Besonders in Floridsdorf laden zahlreiche Restaurants dazu ein, diesen besonderen Fischgenuss in all seinen Variationen zu erleben.

WIEN/FLORIDSDORF. Ob klassischer Heringssalat, feine Fischbuffets oder kreative Neuinterpretationen – hier kommen Fischliebhaber voll auf ihre Kosten. Hier stellen wir die besten Lokale in Floridsdorf vor, die den Heringsschmaus am 5. März mit viel Geschmack und Tradition zelebrieren.

Buffet im Donaubräu

Das Donaubräu im Erdgeschoss des Donauturms (Donauturmplatz 1) bietet ein Buffet, welches das Fischliebhaber-Herz höher schlagen lässt. Das Heringsschmaus-Buffet ab 18 Uhr konzentriert sich vor allem auf Fischvorspeisen. Die Kosten liegen bei 37 Euro pro Person. Reservieren kann man telefonisch unter 01/263 35 72 oder per Mail an reservierungen@donauturm.at

Ganze Fischkarte

Die Leopoldauer Alm in der Wagramer Straße 205 bietet am Mittwoch, 5. März, eine ganze Heringsschmaus-Karte. Von dieser kann man zwischen 16 und 21 Uhr bestellen. Der klassische Heringssalat darf dabei natürlich nicht fehlen. Aber auch andere Schmankerl, wie eine Fischplatte für zwei, gebackenen Zander oder eine Tiroler Fischsuppe, kann man bestellen. Wer vegetarisch ist, aber trotzdem dabei sein mag, kann auch einfach von der normalen Karte bestellen. Da finden sich beispielsweise gebackener Emmentaler oder Käsespätzle. Reservieren kann man unter 01/259 83 80.

Die Leopoldauer Alm in der Wagramer Straße 205 bietet am Mittwoch, 5. März, eine ganze Heringsschmaus-Karte.  | Foto: Pexels
  • Die Leopoldauer Alm in der Wagramer Straße 205 bietet am Mittwoch, 5. März, eine ganze Heringsschmaus-Karte.
  • Foto: Pexels
  • hochgeladen von Luise Schmid

Jedlersdorfer Alm

Auch die Jedlersdorfer Alm in der Jedlersdorfer Platz 36 wird am Aschermittwoch Fischspezialitäten anbieten. Der Koch wird sich die ein oder andere Köstlichkeit einfallen lassen. Geöffnet ist von 11 bis 23 Uhr. Reservieren kann man unter 01/290 17 17.

Das könnte dich auch interessieren:

Kombination aus Sport und Kultur am Jedlersdorfer Platz
Psychosoziale Betreuung von Kindern im Jagdschloss Magdalenenhof
Wenn die Faschingszeit zu Ende geht, beginnt eine kulinarische Tradition: der Heringsschmaus. | Foto: pixabay
Die Leopoldauer Alm in der Wagramer Straße 205 bietet am Mittwoch, 5. März, eine ganze Heringsschmaus-Karte.  | Foto: Pexels
Daniel Braunsteiner ist Fischbauer bei den "Fischbauern". | Foto: Die Fischbauern

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.