Mühlviertler Wald vom Klimawandel betroffen

Klimafitte Waldbewirtschaftung erhält in Zeiten des Klimawandels die Vitalität und die Stabilität des Waldes. | Foto: BFW
  • Klimafitte Waldbewirtschaftung erhält in Zeiten des Klimawandels die Vitalität und die Stabilität des Waldes.
  • Foto: BFW
  • hochgeladen von Roland Wolf

BEZIRK FREISTADT, MÜHLVIERTEL. Der Klimawandel wird vor allem im Osten Österreichs mehr Trockenheit und höhere Temperaturen bringen. Betroffen ist unter anderem das Mühlviertel. "Sollte es, wie prognostiziert, im Winter wärmer und im Sommer trockener werden, sind vor allem an Standorten, die jetzt schon Probleme mit den klimatischen Bedingungen haben, gravierende Auswirkungen für den Wald zu erwarten", sagt der Waldökologe Michael Englisch vom Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) in Wien. "Veränderungen wichtiger Standortsmerkmale, ungewöhnliche Wetterereignisse und neuartige Schädlinge werden den Forstleuten in nicht allzu ferner Zukunft ein Überdenken ihrer Bewirtschaftungspläne abverlangen." Existenzgefährdende Verschlechterungen für Fichtenbestände sehen die Forscher des BFW vor allem im Mühl- und Waldviertel, Weinviertel, Marchfeld, Burgenland sowie im Grazer und Klagenfurter Becken, wenn die Klimaprognosen mit bis zu fünf Grad mehr und bis zu einem Plus von 20 Prozent Niederschlag bis ins Jahr 2100 zutreffen.

Anzeige
Mit einer Holzterrasse kann man seinen Garten zu einer wahren Oase verwandeln. | Foto: Seca
11

Holzprofi SECA
Minus 10 Prozent bei der Terrassenaktion von 3. bis 30. Juni

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat – wenn man sich bei SECA diesen Spruch zu Herzen nimmt, dann bieten sich unendlich viele Möglichkeiten, denn der Holzprofi aus Ottensheim hat eine große Vielfalt an Holzprodukten im Sortiment. OTTENSHEIM. Mit den steigenden Temperaturen und der damit verbundenen Wärme verlagert sich der Lebensmittelpunkt wieder nach draußen, auf den Balkon oder in den Garten. Hierbei macht vielseitiges und zeitloses Holz immer eine gute Figur...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Freistadt auf Facebook: MeinBezirk.at/Freistadt - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Freistadt und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.