Gänserndorf
Errichtung einer Primärversorgungseinheit geplant

Die Einrichtung soll eine wohnortnahe medizinische Versorgung bieten und die Gesundheitsversorgung in der Region stärken. | Foto: Rahel Mold
3Bilder
  • Die Einrichtung soll eine wohnortnahe medizinische Versorgung bieten und die Gesundheitsversorgung in der Region stärken.
  • Foto: Rahel Mold
  • hochgeladen von Rahel Mold

Am Standort des Medizinischen Zentrums Gänserndorf, der zukünftig in die Verantwortung der Stadtgemeinde übergeht, ist die Errichtung einer modernen Primärversorgungseinheit geplant.

GÄNSERNDORF. Diese Einrichtung soll eine umfassende und wohnortnahe medizinische Versorgung bieten und einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsversorgung in der Region leisten. Ergänzend dazu wird ein Notarzt-Stützpunkt geschaffen, der im Falle von Notfällen schnelle und effiziente Hilfe sicherstellt.

Die Erweiterung soll die gesundheitliche Infrastruktur und Versorgungssicherheit der Bevölkerung verbessern. | Foto: Rahel Mold
  • Die Erweiterung soll die gesundheitliche Infrastruktur und Versorgungssicherheit der Bevölkerung verbessern.
  • Foto: Rahel Mold
  • hochgeladen von Rahel Mold

Der Stützpunkt wird insbesondere für die Erstversorgung und die Betreuung in akuten Notfällen von zentraler Bedeutung sein und eine noch bessere Vernetzung der Notfallmedizin mit der Primärversorgung ermöglichen. Die geplante Erweiterung soll einen bedeutenden Schritt zur Verbesserung der gesundheitlichen Infrastruktur und der Versorgungssicherheit für die Bevölkerung darstellen.

Kinderarzt geplant

Bürgermeister René Lobner (ÖVP) unterstreicht die Bedeutung des Projekts für die zukünftige medizinische Versorgung der Stadtgemeinde Gänserndorf. Besonders wichtig ist ihm, dass im Rahmen der geplanten Primärversorgungseinheit (PVE) auch ein Kinderarzt berücksichtigt wird, um eine lückenlose Betreuung für alle Altersgruppen sicherzustellen.

Standort des MZ bleibt erhalten

Der Standort des Medizinischen Zentrums Gänserndorf gilt dabei als besonders geeignet – sowohl aufgrund seiner bestehenden Infrastruktur als auch seiner zentralen Lage innerhalb der Stadt. Die neue Primärversorgungseinheit soll daher voraussichtlich am aktuellen Standort bleiben. Bauliche Anpassungen oder Erweiterungen sind dabei nicht ausgeschlossen, ein kompletter Neubau ist derzeit jedoch nicht geplant.

Der Standort des Medizinischen Zentrums Gänserndorf ist aufgrund seiner Infrastruktur und zentralen Lage ideal. | Foto: Rahel Mold
  • Der Standort des Medizinischen Zentrums Gänserndorf ist aufgrund seiner Infrastruktur und zentralen Lage ideal.
  • Foto: Rahel Mold
  • hochgeladen von Rahel Mold

Auch wenn derzeit noch keine konkreten Planungen veröffentlicht wurden, ist es das Ziel der Stadtgemeinde, demnächst in konstruktive Gespräche mit allen relevanten Partnern einzutreten. "Wir wollen zeitnah in Verhandlungen treten, um möglichst rasch eine Umsetzung zu ermöglichen." so Bürgermeister René Lobner. Ein genauer Zeitplan für die Umsetzung steht noch nicht fest, dennoch soll die Realisierung zügig vorangetrieben werden.

Bessere Versorgung

Die Vorteile einer Primärversorgungseinheit – etwa die wohnortnahe, gut koordinierte und breit gefächerte medizinische Versorgung – sollen künftig bestmöglich zum Tragen kommen und den Bürgern eine hochwertige Gesundheitsversorgung auf kurzem Weg bieten. Im Vergleich zur bisherigen Struktur des Medizinischen Zentrums bedeutet das ein noch stärker vernetztes Angebot und eine intensivere Zusammenarbeit zwischen den Ärzten.

Mehr zum Thema:

Veränderungen für die Spitalsstruktur im Weinviertel
Geburtenabteilung schließt, Neubau Krankenhaus
Der Strukturwandel im Weinviertler Spitalswesen
Die Einrichtung soll eine wohnortnahe medizinische Versorgung bieten und die Gesundheitsversorgung in der Region stärken. | Foto: Rahel Mold
Die Erweiterung soll die gesundheitliche Infrastruktur und Versorgungssicherheit der Bevölkerung verbessern. | Foto: Rahel Mold
Der Standort des Medizinischen Zentrums Gänserndorf ist aufgrund seiner Infrastruktur und zentralen Lage ideal. | Foto: Rahel Mold

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.