Gänserndorf - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Negativtrend am Arbeitsmarkt setzt sich fort

3.416 Personen waren Ende Jänner im Bezirk Gänserndorf arbeitslos gemeldet, um 95 oder 2,9 % mehr als im Vorjahr. BEZIRK (up). Zum Ende des vergangenen Monats waren 1.165 Frauen und 2.251 Männer arbeitslos vorgemerkt. In NÖ haben 19 AMS-Geschäftsstellen unter den Vorjahreswerten liegende Arbeitslosenbestände (Schwankungsbreite zwischen minus 0,9 % bis minus 25,6 %) und nur vier haben höhere Vorgemerktenstände. In Gänserndorf war der Zugang in die Arbeitslosigkeit im Jänner mit 998 Personen (346...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Der Aufsichtsratspräsident der Weinviertel Tourismus GmbH, LA Karl Wilfing und Geschäftsführer Hannes Weitschacher zogen Bilanz und gaben Ausblicke. | Foto: Foto: privat

Genüssliches Verwöhnen

Der Weinviertler Tourismus macht den nächsten Schritt: Nicht nur die sanfte Landschaft und der gute Wein ist vermarktbar, sondern auch die landwirtschaftlichen Produkte. WEINVIERTEL (es). Alles zusammen soll dafür sorgen, dass sich der Gast in der Region sowohl mental als auch körperlich wohlfühlt, hier Ruhe und Entspannung aber auch Hochgenuss findet. So kann man umschreiben, was der Geschäftsführer der Weinviertel Tourismus GmbH, Hannes Weitschacher, für das Jahr 2011 und darüber hinaus unter...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
LR Stephan Pernkopf, Margarete und Wilhelm Pohler, LK NÖ Präsident Hermann Schultes, NR Johann Höfinger. | Foto: Foto: privat

Neue Gutes-vom-Bauernhof-Betriebe

Auch im Bezirk Gänserndorf ist einer der 143 „Gutes vom Bauernhof“-Betriebe, die beste bäuerliche Produkte anbieten. BEZIRK (up). Sieben Direktvermarkter erhielten kürzlich das Gütesiegel „Gutes vom Bauernhof“ aus den Händen von Agrar-LR Stephan Pernkopf und LK NÖ Präsident Hermann Schultes. Damit sind in NÖ bereits 143 Betriebe mit der Hoftafel gekennzeichnet. LK-Präsident Hermann Schultes gratuliert: „Bäuerliche Direktvermarkter sind die Botschafter der Landwirtschaft.“ „Gutes vom Bauernhof“...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
martina garhofer
2

family on top in Deutsch Wagram

Im Interview mit Frau Martina Garhofer, Dipl. Elternbildnerin, Dipl. Erziehungs-, Ehe- und Familienberaterin. RS: Frau Garhofer, Ihre Beratungstätigkeit betrifft in erster Linie die Familie, mit den Schwerpunkten Entwicklungspsychologie (Kinder), Partnerschaftsberatung, sowie systemische Beratung. Braucht die Familie von heute eine Expertin, wie Sie um die Probleme des Alltags zu bewältigen? Martina Garhofer: Nein, natürlich nicht. Aber oft ist man in seiner Wahrnehmung durch das Problem so...

  • Gänserndorf
  • Robert Sedlak
Ulla Schmid (Obfrau Wirtschaftsring Deutsch-Wagram) | Foto: Wolfgang Garhöfer (piks.at)
1

Mit dem Wirtschaftsring Deutsch-Wagram im Aufwind

Die Homepage des überparteilichen Wirtschaftsrings Deutsch-Wagram präsentiert sich seit Mitte November im neuen Kleid und mit neuem Logo. Auf der komplett neu gestalteten Seite wird es einen allgemeinen Veranstaltungskalender für sämtliche Veranstaltungen in und um Deutsch Wagram geben. Weiters sind Gewinnspiele auf der Homepage www.wirtschaftsring.at geplant. Die BesucherInnen können sich in die Newsletterliste eintragen und die Angebote der einzelnen Wirtschaftsringmitglieder studieren. "Uns...

  • Gänserndorf
  • Robert Sedlak
Anzeige
Google Adwords Gutschein

Google Adwords Gutschein einlösen

In letzter Zeit haben so gut wie alle österreichischen Unternehmen einen oder mehrere Google Adwords Gutscheine erhalten - die Einlösung dieses Gutscheins bringt für viele Unternehmer jedoch eine Menge Fragen mit sich, einige werden im Folgenden erklärt. Was bringt mir dieser Gutschein? Mithilfe dieses Gutscheins können Sie für den angegebenen Betrag kostenlos Werbung in Google schalten, wie das in Google aussieht, kann man im Regionaut Artikel Google Goes Gänserndorf nachlesen. Werbung in...

  • Gänserndorf
  • Andreas Ostheimer
Anzeige
Google Suchergebnisse - organisch und bezahlt

Google goes Gänserndorf

Gleich vorweg: Keine Angst, Google kommt nicht vorbei und fotografiert Ihr Haus. Google interessiert sich bloß mehr und mehr für Gänserndorfs Wirtschaft. Das ist das Resultat der Innovation in Gänserndorfer Unternehmen, die sich mehr und mehr für das Internet und damit auch für Google interessieren. Besucher aus Google auf die eigene Webseite zu bringen, ist grob gesagt auf zwei Arten möglich: Erstens, durch die "organischen Suchergebnisse" die google.at ausspuckt, wenn man einen Begriff wie...

  • Gänserndorf
  • Andreas Ostheimer
L Autofreier Tag GE KW 39 | Foto: Privat

Autofreier Tag im Stadtl

GROSS-ENZERSDORF (ck). Heuer wurde der europaweite „Autofreie Tag“ erstmals auch offiziell von der Stadtgemeinde Groß-Enzersdorf in Zusammenarbeit mit der Volksschule begangen. Klimaschutzstadrat Andreas Vanek organisierte die Sperre der Roseggerstraße vor der Volksschule. Dir. Waltraud Horak wiederum konnte einige ihrer Mitarbeiterinnen dafür begeistern, mit den Kindern eine Unterrichtseinheit im so gewonnenen öffentlichen Raum abzuhalten. Vier Klassen bevölkerten schließlich bei herrlichem...

  • Gänserndorf
  • Bezirksblätter Gänserndorf
W Agrana-Rübenernte KW 39 | Foto: Privat

Kampagnestart bei Agrana

Mit 24. September lief die Kampagne in der AGRANA-Zuckerfabrik in Leopoldsdorf an. LEOPOLDSDORF (mg). Aufgrund der Witterungs- und Vegetationsbedingungen sind mittlere bis gute Rübenerträge pro Hektar zu erwarten. Überdurchschnittliche Niederschlagsmengen drücken allerdings die Zuckergehalte auf ein vergleichsweise niedriges Niveau gegenüber dem langjährigen Durchschnitt und erschweren die Rodung. Bio-Robenproduktion Die Fläche für die Bio-Rübenproduktion wurde für die aktuelle Kampagne auf 750...

  • Gänserndorf
  • Bezirksblätter Gänserndorf
TriExpo Hohenau | Foto: Köhler

Motto: „Vor der eigenen Haustür“

Als Plattform für die Präsentation der Klein- und Mittelbetriebe aus der Region agierte die von der Gemeinde organisierte Wirtschaftsmesse triEXPO im und vor dem Atrium. Der Besucherandrang bestätigte auch heuer wieder das große Interesse an der neuen Präsentationsform „vor der eigenen Haustüre“. HOHENAU/MARCH (mk). Bgm. Robert Freitag und Haupt­organisator Vzbgm. Wolfgang Gaida luden an der Seite der Gemeinderäte die Ehrengäste Präs. KR Dr. René Alfons Haiden und Vize-Präs. KR Rudolf Schüle...

  • Gänserndorf
  • Bezirksblätter Gänserndorf
L Via Donau Vortrag Drösing | Foto: Köhler

Info über Hochwasserschutz

DRÖSING (mk). Zur Präsentation lud die viadonau ein, um durch Projektleiter DI Stefan Scheuringer nach dem Überblick des Gesamtprojektes ein Statement über den geplanten Dammbau im Baulos Sierndorf–Drösing abzugeben. Nach der Begrüßung durch Bgm. Josef Kohl erläuterte Scheuringer anhand einer Powerpoint-Präsentation der interessierten Bevölkerung die geplante Vorgangsweise. Der Priorität nach auf Rang 4 gereiht, soll Ende September im Gemeindegebiet mit dem Bau des Hochwasserschutzes begonnen...

  • Gänserndorf
  • Bezirksblätter Gänserndorf

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.