Hermagor
Christoph Kovacic neuer Bezirksrettungskommandant

- Das neue Bezirksrettungskommando: Patrick Reichnach, Joachim Hubmann, Fabian Buchacher, Christoph Kovacic, Fabian Nussbaumer, Karlheinz Hohenwarter und Thomas Steinwender (von links)
- Foto: Rotes Kreuz
- hochgeladen von Peter Michael Kowal
Im Bezirksrettungskommando des Roten Kreuzes kam es zu personellen Veränderungen. Christoph Kovacic, der Thomas Schwilk als Kommandant ablöst, führt die neue junge Riege an.
HERMAGOR. Bei Ereignissen wie einer Hochwasser-Katastrophe, Lawinenabgängen oder auch Großveranstaltungen kommt das Bezirksrettungskommando zum Einsatz. Dabei handelt es sich um einen taktischen Führungsstab, der den Bezirksrettungskommandanten ehrenamtlich unterstützt.
Die Zeit ist reif
In diesem Stab kam es zu personellen Veränderungen, wie die Bezirksstelle des Roten Kreuzes in Hermagor bekannt gab. „Ich bin dankbar, dass nun die Jugend so weit ausgebildet ist, und sich bereit erklärt, diese doch sehr zeitintensiven Aufgaben des Großunfalls- und Katastrophenvorsorgewesens im Bezirkskommando zu übernehmen“, sagt Thomas Schwilk. Ein vorausschauender Offizier muss erkennen, wann die Zeit gekommen ist, Aufgaben zu übergeben. „Und die Zeit ist reif“, betont Schwilk.
Jugend mit Erfahrung
Christoph Kovacic, der trotz seiner Jugend bereits viele Jahre Einsatzerfahrung im Roten Kreuz vorzuweisen hat, ist der neue Bezirksrettungskommandant und folgt somit Schwilk nach. Als Stellvertreter stehen ihm Karlheinz Hohenwarter und Joachim Hubmann zur Seite. Bei der Erfüllung der umfangreichen Aufgaben unterstützen ihn vier weitere Einsatzoffiziere.
Vier weitere Einsatzoffiziere
Fabian Buchacher verantwortet die Bereiche Personalführung und Pressearbeit. Fabian Nussbaumer ist für das gesamte Material, das für die Bewältigung von Großeinsätzen und Katastrophen notwendig ist, zuständig. Thomas Steinwender bringt seine Stärken im Bereich der Lagedarstellung sowie im Bereich der Einsatz- und Alarmpläne ein. Und Patrick Reichnach ist als Experte für Kommunikation für die reibungslose Zusammenarbeit innerhalb des Bezirksrettungskommandos verantwortlich. Zu seinem Aufgabengebiet zählen zusätzlich auch Schulungen.
ZUR SACHE
Bezirksrettungskommando: Die Aufgaben des Teams des Bezirksrettungskommandos sind umfangreich. Sie umfassen die Einsatzführung, die Zusammenarbeit mit anderen Einsatzorganisationen, den Abgleich mit den Behörden im Einsatzfall bei Katastrophen und Großeinsätze.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.