25 Jahre: Alles Käse in Kötschach Mauthen
Käsefest feiert Jubiläum

Das letzte Käsefest konnte im Jahr 2019 gefeiert werden. Die Freude ist daher umso größer. | Foto: Hans Jost
3Bilder
  • Das letzte Käsefest konnte im Jahr 2019 gefeiert werden. Die Freude ist daher umso größer.
  • Foto: Hans Jost
  • hochgeladen von Julia Koch

Das Käsefest in Kötschach-Mauthen feiert heuer Jubiläum. Es stehen zahlreiche Angebote auf der Programmliste.

KÖTSCHACH-MAUTHEN. Am 23. und 24. September lädt die Marktgemeinde Kötschach-Mauthen zum 25. Käsefest ins obere Gailtal. Ein Wochenende voller köstlicher Milchprodukte, regionaler Kulinarik und Kärntner Volkskultur mit über 50 Ausstellern aus Österreich, Slowenien und Italien. Die offizielle Eröffnung mit Festumzug und Käseanschnitt findet am Samstag ab 10 Uhr statt.

Qualität von 500 Kühe

Von milden Ziegenkäsen über kräftigen Bergkäse bis hin zum regionalen Gailtaler Almkäse g.U.: An dem Wochenende erwartet die Besucher eine beeindruckende Vielfalt unterschiedlichster Käsesorten, geführte Käsedegustationen sowie regionalem Handwerk. Eine besondere Bühne wird dem Gailtaler Almkäse g.U. geboten. Den ganzen Sommer über produzieren rund 500 Kühe auf den Gailtaler Almen hochwertige Milch, die anschließend vor Ort weiterverarbeitet und veredelt wird. Das Produkt, der Gailtaler Almkäse g.U., dessen Marke europaweit ursprungsgeschützt ist, spiegelt den einzigartigen Geschmack der Region wider und kann im Gailtaler Almkäsedorf (am Festgelände) verkostet und erworben werden. Auch regionale Slow Food Travel-Lebensmittelhandwerker präsentieren ihre Produkte und verraten mehr über deren Besonderheit und Herstellung.

Buntes Rahmenprogramm

"Das Käsefest ist nicht nur eine Gelegenheit, die köstlichsten Käsesorten dies- und jenseits der Landesgrenzen zu probieren, sondern auch ein Fest der Gemeinschaft und des kulturellen Austauschs", betont Bürgermeister der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen Josef Zoppoth. Neben dem verarbeiteten Milchprodukt Käse, sorgt ein buntes Kinderprogramm mit Spielecke, Kinderschminken und Fahrgeschäften für spannende Aktivitäten für die ganze Familie. Ein Sonderzug der Nostalgiebahnen Kärnten bringt die Festbesucher von Villach über Arnoldstein und Hermagor bis nach Kötschach-Mauthen (Limitiertes Sitzplatzangebot, Anmeldung erforderlich unter: www.gailtalbahn.at)

Zur Info
Der Eintritt ist an beiden Veranstaltungstagen frei.
Weitere Infos zum Event unter: www.kaesefest.at

Das letzte Käsefest konnte im Jahr 2019 gefeiert werden. Die Freude ist daher umso größer. | Foto: Hans Jost
Jennifer Hubmann war die Käsekönig im Jahr 2019. | Foto: FranzGerdlFoto
Beim Käsefest - wer hätte es gedacht - dreht sich alles um den Käse. | Foto: Hans Jost
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.