Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Wie fällt Ihre Resümee nach den ersten drei Runden aus?
Wir sind noch ungeschlagen, mit den drei Unentschieden bin ich aber nicht ganz zufrieden, da wir in allen drei Begegnungen die bessere Mannschaft waren.
Was fehlte bisher dem SV Arnoldstein zum Sieg?
Mit einem Durchschnittsalter von 20 Jahren sind wir ein sehr junges Team, das noch nicht die erforderliche Konstanz besitzt. Zuletzt kassierten wir gegen ESV Admira Villach den Ausgleichstreffer erst in der Nachspielzeit.
Die Ziele haben in dieser Saison?
Ich will die Viererkette und Raumdeckung weiter verbessern und eine gewisse Stabilität ins Spiel bringen. Ich nächsten Jahr sollten wir um den Aufstieg mitspielen können.
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.