Vortrag Energie-Einsparung mit Engelbert Hammerschmidt

- hochgeladen von Elisabeth Seidl-Kases
Wie wir unsere zu hohen Energiekosten drastisch reduzieren können
Engelbert Hammerschmidt, Leiter des Gesundheitszentrums VITA-NATURA-linea, spricht im Auftrag der Energie-(spar)-Beratung - warum Konsumenten immer noch bis zu 200 % zu viel für Strom und Gas bezahlen und wie einfach - Geld, in der eigenen Tasche bleibt mit
dem Vortrag: Energie-Einsparung
Kommen Sie ins NURIA Heidenreichstein, Stadtplatz 16 am Mittwoch 30. März 2016 ab 18:30 Uhr und nehmen Sie ihre letzte Strom- und Gasrechnung mit.
(Gutscheine für den Vortrag erhalten Sie im NURIA)
Vorgaben der EU zwingen die einzelnen Staaten zu einer drastischen Reduzierung des Energieverbrauchs, was einerseits zu nationalen Energiesparmaßnahmen, (wie Wärmedämmung, Geräte mit geringerem Stromverbrauch, Benzinsparende Autos usw.,) aber auch zu kostengünstigeren Energiegewinnungsmethoden geführt hat. Damit waren die Länder aber auch gezwungen, die Monopolstellung der meist staatlichen Energiegesellschaften aufzulösen und den Energiemarkt zu liberalisieren.
Diese neue Konkurrenz ermöglicht es Ihnen jetzt, davon zu profitieren und bei gleichem Verbrauch, reinem ÖKÖSTROM zu beziehen und (sehr viel) Geld zu sparen.
Achtung: Viele Konsumenten zahlen immer noch Grundgebühren und haben extrem hohe Tarife. Einige haben bereits gewechselt und zahlen immer noch viel zu viel für ihre Energiekosten.
Ein Blick auf Ihre letzte Abrechnung und eine Eingabe beim E-Control-Tarifrechner wird Ihnen sofort zeigen, dass im Vergleich zu Ihrem derzeitigen Energie-Versorger die CARE-Energy um 74 % bis 107 % günstiger ist.
Wenn Sie am Mittwoch dem 30. März 2016 um 18:30 Uhr mit Ihrer letzten Energieabrechnung ihres Stromversorgers ins NURIA kommen, können wir Ihnen sofort sagen und ihnen zeigen - welchen Betrag Sie bei einem Wechsel zu Care-Energy einsparen können!
Lassen Sie sich überraschen!
Wenn Sie wollen, helfen wir Ihnen auch gerne bei der Ummeldung!
Vortrag mit Gutschein ist frei und kostenlos!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.