„Gendarmerie-Urgestein“ Johann REINHART feiert seinen 85. Geburtstag

BezInsp Wolfgang Koppensteiner, ChefInsp Herbert Böhm, GrInsp iR Johann Reinhart, KontrInsp Ewald Weber und Obstlt Wilfried Brocks.(v.l.) | Foto: BPK Gmünd
  • BezInsp Wolfgang Koppensteiner, ChefInsp Herbert Böhm, GrInsp iR Johann Reinhart, KontrInsp Ewald Weber und Obstlt Wilfried Brocks.(v.l.)
  • Foto: BPK Gmünd
  • hochgeladen von Simone Göls

Der rüstige und geistig fitte GrInsp iR. Johann REINHART, ehemalige Stellvertreter des Postenkommandaten beim GP Gmünd I, feierte am 4. Nov. 2012 seinen 85. Geburtstag.
Dies nahmen Obstlt Wilfried BROCKS und ChefInsp Herbert BÖHM des BPK Gmünd, sowie KontrInsp Ewald WEBER in Vertretung des Postenkommandanten und BezInsp Wolfgang KOPPENSTEINER der PI Gmünd in seiner Eigenschaft als Personalvertreter zum Anlass, die besten Glückwünsche zu überbringen. GrInsp iR Johann REINHART lud dazu zu einem ausgezeichneten Mittagessen in das Stadtwirtshaus „Hopferl“ in Gmünd ein.
GrInsp iR. Johann REINHART wurde mit 17 Jahren in die Deutsche Wehrmacht eingezogen und wurde beim Kampf um Wien verwundet. Möglicherweise war dies das Glück im Unglück, dass er in sein geliebtes Waldviertel zurückkehren konnte. Nach Kriegsende, noch keine 18 Jahre alt, trat er am 1. Aug. 1945 in die österr. Bundesgendarmerie ein und wurde anschließend auf verschiedenen Gendarmerieposten im Bezirk Gmünd eingeteilt. Unter schwierigsten Verhältnissen trat er während der Besatzungszeit für Recht und Ordnung ein, wobei ihm neuerlich durch einen russischen Soldaten eine Schussverletzung zugefügt wurde. Nach dem Besuch der Fachausbildung war er für kurze Zeit als Postenkommandant auf dem damaligen GP Großschönau eingesetzt, bis er wieder über eigenen Wunsch zum GP Gmünd versetzt wurde und hier den Großteil seiner Dienstzeit verbrachte. Am 31. Juli 1988 trat GrInsp Johann REINHART in den wohlverdienten Ruhestand.
GrInsp Johann REINHART strahlt vor Vitalität, was wohl auf seine jahrzehntelange sportliche Betätigung zurückzuführen ist. Bis ins Alter von 80 Jahren hat er noch so manch jungen Tennispartner gefordert.
Werter Hans REINHART – lieber Freund! Auf diesem Wege nochmals herzlichen Dank für deinen gelebten Korpsgeist und die Einladung zur Feier. Alles Gute für die Zukunft und noch viele schöne Stunden im Kreise deiner lieben Familie.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Christian Dogl und Kindergartenleiterin Silke Hartinger bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Pilz
5

Waldenstein
Kindergarten-Zubau läuft auf Hochtouren

Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.