Schrems
Sommerfest mit "The Living Garden" im Unterwasserreich

- The Living Garden begeisterten mit Ihrem Walking Acts beim Sommerfest
- Foto: Walter Kellner
- hochgeladen von Walter Kellner
Das beliebte Ausflugsziel "UnterWasserReich" in Schrems lud zum Sommerfest mit tollen Attraktionen für Jung und Alt und der Wettergott hatte einsehen.
SCHREMS-Das UnterWasserReich Schrems freute sich, trotz des prognostizierten Regens, über ca. 180 Gäste beim traditionellen Sommerfest am 26. Juli. Das Wetter war dann um einiges besser als erwartet und zum Schluss kam sogar kurz die Sonne aus den Wolken hervor.

- Foto: Walter Kellner
- hochgeladen von Walter Kellner
Kulinasche Köstlichkeiten fanden großen Anklang
Das UnterWasserReich-Gastroteam und die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Naturparkvereins Schrems versorgten die Gäste mit Riesenschnitzelsemmeln, Folienkartoffeln mit Schnittlauchsauce, Pommes, selbst gebackenen Kuchen und frisch gezapften Schremser Bier vom Fass. Für Begeisterung sorgten die beiden Artisten von "The Living Garden" mit ihren Kostümen und ihrer Darbietung auf Stelzen (beide waren damit unglaubliche 3 m groß).

- Foto: Walter Kellner
- hochgeladen von Walter Kellner
Tolle Preise bei der Ententombola
Bei der "Enten-Tombola" warteten 200 tolle Preise auf neue Besitzer und sie war rasch ausverkauft. Die pädagogische Leiterin des UnterWasserReichs Jacqueline Pahr und Naturvermittler Harald Macho sorgten mit einem bunten Kinderprogramm für gute Unterhaltung bei den jüngsten Besuchern.
Musikalisch sorgte Ernst Mlejnek für gute Stimmung mit Musik aus der Dose.
Glückwünsche zum runden Geburtstag
Im Zuge des Festes gab es für die ehemalige Gemeinderätin Christa Weilguni (SPÖ) eine Überraschung zum runden Geburtstag.
Dank an alle Mitwirkenden
Die beiden UnterWasserReich-Geschäftsführer Christiane Mader und Thomas Kainz bedanken sich bei den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern des Naturparkvereines und bei Ernst Mlejnek, der Zeit und Equipment auch wieder ehrenamtlich zur Verfügung stellte, sowie bei den fleißigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Ein großer Dank geht auch an die AK Niederösterreich und die Waldviertler Sparkasse, ohne deren Unterstützung die Walking Acts von "The Living Garden" nicht möglich gewesen wären sowie dem NP Verein.
Nächstes Fest geplant
Am 26. Oktober gibt es noch ein Fest, für alle, die dieses verpasst haben."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.