An die Spaten – fertig – los!

Bgm. a.D. Dir. Rudolf Müllner, Vizebgm. Emmerich Weissenböck, Bgm. Otmar Kowar, Architekt Mag. Arch. Gustav Dreher, Andreas Nobitschek (Haas Fertigbau Holzbauwerk GmbH&CoKG), WAV-Dir. Manfred Damberger | Foto: Fotos: WAV
2Bilder
  • Bgm. a.D. Dir. Rudolf Müllner, Vizebgm. Emmerich Weissenböck, Bgm. Otmar Kowar, Architekt Mag. Arch. Gustav Dreher, Andreas Nobitschek (Haas Fertigbau Holzbauwerk GmbH&CoKG), WAV-Dir. Manfred Damberger
  • Foto: Fotos: WAV
  • hochgeladen von Eva Jungmann

UNSERFRAU-ALTWEITRA. Anfang November fand der Spatenstich für das bereits seit längerer Zeit in Planung befindliche Wohnhausprojekt statt, das Dank Holzfertigteilbauweise bereits Ende 2015 bezugsfertig sein soll.
Die WAV (Gemeinnützige Bau- und Siedlungsgenossenschaft Waldviertel) ist Bauträger des Projektes und tritt mit ihren jahrelangen Erfahrungen im geförderten Wohnbau als kompetenter und zuverlässiger Partner der Gemeinden auf. Hierbei kümmert sich die Genossenschaft von der Planung über den Bau bis hin zur späteren Vermietung und Aufrechterhaltung. „Derzeit arbeitet man intensiv an der Detailplanung der Wohnhausanlage, so dass der geplante Baubeginn bereits im Frühjahr 2015 eingehalten werden kann“, zeigt sich WAV-Direktor Manfred DAMBEGER zuversichtlich. „Besonders freuen wir uns über die erstmalige Zusammenarbeit mit der Firma Haas-Fertigbau, die als Spezialist für Holzfertigbau eine schnelle Errichtung der Wohnhausanlage garantiert.“
Bürgermeister Otmar KOWAR unterstrich die positive Entwicklung des Projektes und ist von der bedarfsgerechten Wohnraumschaffung in die Marktgemeinde überzeugt. Besonders der Abwanderung der Jugend soll entgegengewirkt werden. Das Schaffen von geeignetem Wohnraum ist hier der erste Schritt das Bleiben in der Heimat zu unterstützen.
Die geplanten sechs Wohnungen sind barrierefrei, haben eine Wohnnutzfläche von 51m² bzw. 82 m² und verfügen über eine Terrasse bzw. Balkon. Unter anderem durch die kontrollierte Wohnraumlüftung und der durchdachten Bauweise kann eine Energiekennzahl von ca. 12 kWh/m² erreicht werden, wodurch nur sehr geringe Energiekosten gewährleistet sind.
Sie können sich bereits jetzt für eine Wohnung unverbindlich anmelden. Nähere Infos zum Projekt selbst bzw. Anmeldung bitte bei der WAV: 02846/7015 oder www.waldviertel-wohnen.at

Bgm. a.D. Dir. Rudolf Müllner, Vizebgm. Emmerich Weissenböck, Bgm. Otmar Kowar, Architekt Mag. Arch. Gustav Dreher, Andreas Nobitschek (Haas Fertigbau Holzbauwerk GmbH&CoKG), WAV-Dir. Manfred Damberger | Foto: Fotos: WAV
Foto: Foto: WAV

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Christian Dogl und Kindergartenleiterin Silke Hartinger bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Pilz
5

Waldenstein
Kindergarten-Zubau läuft auf Hochtouren

Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.