Debütalbum
Bad Ida macht Musik direkt aus dem Herzen

Ines Dallaji | Foto: Carina Antl
4Bilder
  • Ines Dallaji
  • Foto: Carina Antl
  • hochgeladen von Katrin Pilz

Die Soul-Band "Bad Ida" mischt die Musikszene auf. Ihr Debütalbum "Hope Less" ist eine Achterbahn der Gefühle.

WALDVIERTEL/WIEN. "Bad Ida" heisst das Alter Ego der Sängerin Ines Dallaji. Gemeinsam mit dem Multiinstrumentalisten Marc Bruckner und dem Gitarristen und Tontechniker Alexander Lausch macht sie Musik. Elemente unterschiedlicher Genres vereinen sich zu einem Stil, der sich als Garage Soul bezeichnen lässt. Hinzu kommen eine gefühlvolle Melancholie und eine fesselnde Stimme.

In ihrem Debütalbum "Hope Less", das im März erschienen ist, stecken all die Gewürze drin, die das Genre in Summe ausmachen: Die Lässigkeit des Motown Sound, die nach vorne preschenden Basslines des RnB und energischer Blues-Rock, die dieses neue Subgenre begründen.

Die Anfänge

Schon seit ihrer Jugend steht Ines Dallaji als Sängerin auf der Bühne. "Angefangen habe ich als Teenager in einem Duo mit meinem damaligen Gitarrenlehrer Sigi Schneider. In meinen Zwanzigern habe ich dann sehr wenig Musik gemacht, ich war an der Universität Wien als Arabistin wissenschaftlich tätig und habe dann sogar eine Doktorarbeit in diesem Fach geschrieben", erzählt sie. Ihr Wunsch, wieder mehr Musik zu machen, wurde jedoch mit dem Älterwerden immer stärker, sodass sie sich entschloss, Popular- und Jazzgesang zu studieren. "Ich freue mich sehr, dass ich diese Entscheidung im Leben getroffen habe und nun den nötigen Mut habe, eigene Musik zu machen und diese mit Menschen zu teilen", so Ines.

Albumcover | Foto: Carina Antl
  • Albumcover
  • Foto: Carina Antl
  • hochgeladen von Katrin Pilz

Marc, Alexander und Ines, alle drei gebürtige Waldviertler - Marc kommt aus Heidenreichstein und Ines aus Amaliendorf - kennen sich schon seit ihrer Jugend, also seit ca. 20 Jahren, und haben immer wieder in anderen Musikprojekten zusammengearbeitet. Vor allem in Projekten, die der vergangenes Jahr leider plötzlich verstorbene Musiker Martin Schuster geleitet hat. Das Projekt Bad Ida gibt es seit 2020. "Es begann so, dass mir Marc Bruckner im ersten Lockdown musikalische Songentwürfe schickte, die er an der Gitarre, Ukulele oder am Piano komponiert hat, und ich dazu dann Texte und Melodien schrieb. So entstanden nach und nach mehr Songs, die wir dann immer, wenn wir Zeit hatten, gemeinsam mit Alexander Lausch in dessen Tonstudio fertig arrangiert und aufgenommen haben. Im Laufe der Zeit kamen auch Songs dazu, die auf Ideen von Alexander und mir oder mir alleine basieren", erzählt die Singer-Songwriterin.

Musik aus dem Herzen

Ihre Musik vereint Genres, die sie selbst gerne hören, vor allem Blues, Soul, RnB, Rock und Pop. Sie nennen diesen Mix "Garage Soul", da er sowohl rockige als auch soulige Elemente hat. Die Texte der Songs auf ihrem Debütalbum "Hope Less" sind Ines' Aufarbeitung zwischenmenschlicher Erfahrungen, vor allem auch negativer Natur, daher kann der Inhalt der Lieder durchaus auch als melancholisch bezeichnet werden. Eine Achterbahn der Gefühle und große Stories direkt aus dem Herzen.

Ihre Debüt-Single "You Gotta Change"

Woher stammt der Name Bad Ida? "Der Projektname ist eine Abkürzung meines Namens, also Ida enthält die Anfangsbuchstaben von Ines Dallaji, und das Adjektiv 'bad' habe ich vorangestellt, damit ich mir selbst die Erlaubnis erteile, Musik zu machen, ohne den Anspruch zu haben, dass alles perfekt sein muss und dass ich es mit dieser Musik jedem recht machen muss. Es ist also in gewisser Weise ein Freibrief, mit dem ich mich selbst ermutige, mich mehr zu trauen als bisher", erklärt Ines. "Das Album trägt den Titel 'Hope Less', weil ich irgendwann aufgehört habe, zu hoffen bzw. mich darauf zu verlassen, dass sich andere um mein Glück kümmern, und mein Leben selbst in die Hand genommen habe."

Das könnte dich auch interessieren:

Saisonauftakt im Wald4tler Hoftheater
"Shakespeare" und "Dummheit" beim Theaterfestival Hin & Weg
Ausblick auf das Schrammel.Klang.Festival
Ines Dallaji | Foto: Carina Antl
Albumcover | Foto: Carina Antl
Foto: zVg
Foto: Carina Antl
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Christian Dogl und Kindergartenleiterin Silke Hartinger bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Pilz
5

Waldenstein
Kindergarten-Zubau läuft auf Hochtouren

Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...

Anzeige
Dienstleister und Gemeindevertreter: Christian Eibel, Manfred Forster, Markus Lair, Adele Strondl, Christoph Hofstätter und Christoph Jindra (v.l.) | Foto: Barbara Wandl-Haider
4

Baureportage
Großdietmanns' Volksschule auf dem neuesten Stand

Für die Köpfe von Morgen auf den neuesten Stand. Die Volksschule der Marktgemeinde Großdietmanns wurde in den Sommerferien saniert. GROSSDIETMANNS. In den Sommerferien 2024 wurde das Untergeschoss des schon in die Jahre gekommenen Gebäudes generalsaniert und modernisiert. Die Sanitäranlagen, Installationen für Strom- und Wasser, sämtliche Böden und Beleuchtungskörper wurden erneuert und auf den heutigen Stand der Technik gebracht. Mehr Platz: Ein Stock kam dazu Die Aufstockung der Volksschule...

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.