Der böhmische Traum 8.0 – Internationales Blasmusikfestival in Brand-Nagelberg

Unzählige Blasmuskikapellen pilgern zum böhmischen Traum nach Brand-Nagelberg. | Foto: privat
  • Unzählige Blasmuskikapellen pilgern zum böhmischen Traum nach Brand-Nagelberg.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Eva Jungmann

BRAND-NAGELBERG. Träumst du schon? Von 18. bis 20. Mai 2018 lädt die Trachtenkapelle Brand wieder zu einem besonderen Blasmusikevent „ganz nah an der Grenze“ ein.

Das „Blasmusikfestival der anderen Art“  im Waldviertel

Wenn Musiker und Musikerinnen aus unterschiedlichsten Musik- und Himmelsrichtungen sich vereinen, um gemeinsam im Rahmen eines Großkonzerts zahlreiche musikalische Highlights der Blasmusik erklingen zu lassen, dann wird der „Böhmische Traum“ der Trachtenkapelle Brand Wirklichkeit.

Das „Blasmusikfestival der anderen Art“ im oberen Waldviertel (Österreich) lädt bereits zum 8. Mal zum Mitmachen ein. Denn beim „Böhmischen Traum“ werden Zuschauer zu Mitwirkenden – jeder, der ein Instrument mitbringt, ist eingeladen, sich aktiv zu beteiligen. Dies verleiht dem Festival einen ganz eigenen, einzigartigen Charakter.
Die Veranstaltung findet auch heuer am mittlerweile traditionellen Termin zu Pfingsten von 18. - 20. Mai 2018 unter der Schirmherrschaft der Blasmusiklegende Ladislav Kubeš jun. statt. Ziel ist es, im idyllischen Waldviertel in Brand bei Gmünd auch heuer wieder so viele Musikerinnen und Musiker aus Mitteleuropa wie möglich zu versammeln und zahlreiche musikalische Highlights der böhmischen Blasmusik gemeinsam erklingen zu lassen.

Festival nahe der Wiege der böhmischen Blasmusik

Als Gemeinde „ganz nah an der Grenze“ und neben dem ehemaligen „Eisernen Vorhang“, aber vor allem in direkter Nachbarschaft zu Südböhmen (eine Wiege der böhmischen Blasmusik) soll ein Beitrag zur Förderung von grenzüberschreitender Nachbarschaft geleistet und ein großes Ausrufezeichen im Zeichen der Musik gesetzt werden.
Auch das Rahmenprogramm kann sich sehen lassen: In den Abendstunden werden Top-Acts aus der Blasmusikszene auftreten, ein 3-tägiger Festzeltbetrieb mit Gastkonzerten von Blasmusikgruppen aus Deutschland, Tschechien und Österreich wird aufgezogen. Als Höhepunkt der Veranstaltung gibt es einen Festakt mit Großkonzert aller anwesenden MusikerInnen am Samstag Abend.

Musikalische Schmankerl bei "Böhmischer Traum" 2018

2018 gibt es ein zusätzliches Schmankerl: Im Rahmen des Viertelfestival NÖ - Waldviertel 2018 werden alle anreisenden Musikgruppen ein Projektvideo und Fotos zum Thema "Träum dir dein Waldviertel" gestalten.
Zu Pfingsten heißt es also: Auf nach Brand, denn wer jetzt noch träumt, hat den „Böhmischen Traum“ schon fast versäumt!

Alle Infos gibt es auf der Homepage www.derboehmischetraum.at

Veranstaltungsdetails


Freitag, 18. Mai 2018 – DIRNDL, BIER & OBERKRAINER


Ab 19:00 Uhr: Musikkapelle Echsenbach (NÖ)
Willkommens-Stamperl
Bieranstich

Ab 21:15 Uhr: Die jungen Waidhofner Buam mit Sandra (NÖ/OÖ)
Alles begann 2012, als sich 5 junge Musiker zum ersten Mal trafen, um gemeinsam Oberkrainermusik zu spielen. Schon bald wurden erste Auftritte mit Größen der Szene, wie den Alpenoberkrainern, Alfi Nipic und vielen anderen absolviert.
Bereits 2013 konnte die Gruppe dann beim großen Oberkrainer-Festival in Ruhpolding (D) die Publikumswertung beim Nachwuchsförderpreis für sich entscheiden. Mit der gesanglichen Unterstützung von Sandra wurde allmählich das Programm erweitert. Mit Ausflügen quer durch alle Genres wird auf Hochzeiten, Zeltfesten, Bällen, Frühschoppen usw. bei Alt und Jung für Unterhaltung gesorgt, wobei natürlich jeder Ton live gespielt und gesungen wird. Dabei haben sich „Die jungen Waidhofner Buam mit Sandra“ als junge aufstrebende Gruppe einen Namen gemacht.

Bei Auftritten wie dem Woodstock der Blasmusik, der Musikanten Ski-WM und dem wohl verrücktesten „Bierfeeste“ in Belgien, konnten die jungen Musikanten ihr Können unter Beweis stellen und viele neue Fans dazu gewinnen.

Zur späteren Stunde: Barbetrieb mit DJ Bogerl bis in die Morgenstunden!

Samstag, 19. Mai 2018 – DER BÖHMISCHE TRAUM & VIERTELFESTIVAL NÖ

Ab 14 Uhr: Böhmischer Nachmittag mit "d´Böhmische" (NÖ)
Ab 15:30 Uhr: Třeboňská 12 (CZ)
Ab 17:00 Uhr: S.o.B. – Kapell (D)
Ab 19:30 Uhr: Offizieller Festakt anlässlich des Viertelfestival Niederösterreich - Waldviertel 2018 und in Erinnerung an Ladislav Kubeš sen. (1924 – 1998)

Großkonzert aller anwesenden Musikant(inn)en zum Mitmachen
50 Jahre Musik-Freundschaft mit Familie Kubeš 
20 Jahre Musikstück "Böhmischer Traum"
Präsentation Projektvideo u.a. mit dem Musikverein Traismauer (NÖ)

Ab 20:30 Uhr: Blaskapelle - EBB (STMK)

Die Blaskapelle – EBB ist eine Musikformation aus der Oststeiermark. Die gemeinsame große Liebe zur böhmisch - mährischen Blasmusik besteht seit fast 20 Jahren, aber auch moderne Arrangements darzubieten ist ihr wahrlich eine Freude.
Mittlerweile ist auch eine Sängerin in ihren Reihen, die es problemlos schafft, mit zwölf etwas verrückten Musikanten von einem zum anderen Auftritt zu hasten. Unter dem Motto "Wir san Blosmusik" stehen sie gemeinsam auf den großen Bühnen wie dem „Woodstock der Blasmusik“. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, das Repertoire ständig zu erweitern, sodass Musik für jeden Geschmack enthalten ist.
So erklingen nicht nur knackig böhmisch - mährische Klänge, sondern auch die bekanntesten Egerländer - Melodien. Pop & Rock oder Schlager, bekannt aus den Charts, arrangiert für acht Blechblasinstrumente, zwei Holzblasinstrumente, Schlagzeug und Gesang sind in den letzten Jahren ein fixer Bestandteil des Programms geworden.
Zur späteren Stunde: Barbetrieb mit DJ Bogerl bis in die Morgenstunden!

Sonntag, 20. Mai 2018 – OPEN-END FRÜHSCHOPPEN

Ab 09:00 Uhr: Feldmesse mit musikalischer Umrahmung
Ab 10:00 Uhr: JOB - Jugendorchester Brand (NÖ)
Ab 10:15 Uhr: Original Brandler Open-End Frühschoppen mit Schremser Bier, den berühmten Grillhenderl und der Stadtkapelle Herzogenburg (NÖ)
Ab 12:30 Uhr: Musikverein Lützelhausen 1962 e. V. (D)
Open-End

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Christian Dogl und Kindergartenleiterin Silke Hartinger bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Pilz
5

Waldenstein
Kindergarten-Zubau läuft auf Hochtouren

Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...

Anzeige
Dienstleister und Gemeindevertreter: Christian Eibel, Manfred Forster, Markus Lair, Adele Strondl, Christoph Hofstätter und Christoph Jindra (v.l.) | Foto: Barbara Wandl-Haider
4

Baureportage
Großdietmanns' Volksschule auf dem neuesten Stand

Für die Köpfe von Morgen auf den neuesten Stand. Die Volksschule der Marktgemeinde Großdietmanns wurde in den Sommerferien saniert. GROSSDIETMANNS. In den Sommerferien 2024 wurde das Untergeschoss des schon in die Jahre gekommenen Gebäudes generalsaniert und modernisiert. Die Sanitäranlagen, Installationen für Strom- und Wasser, sämtliche Böden und Beleuchtungskörper wurden erneuert und auf den heutigen Stand der Technik gebracht. Mehr Platz: Ein Stock kam dazu Die Aufstockung der Volksschule...

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.