Brand-Nagelberg

Beiträge zum Thema Brand-Nagelberg

Marktgemeinde Brand-Nagelberg | Foto: Archiv
2

Gemeinderatswahl
Die Kandidaten der Marktgemeinde Brand-Nagelberg

In Brand-Nagelberg treten SPÖ, ÖVP und FPÖ bei der Gemeinderatswahl an. Die Kandidaten der antretenden Parteien und Listen sind den offiziellen Kundmachungen der Wahlvorschläge der jeweiligen Gemeinde entnommen. Es sind die jeweils ersten fünf Kandidaten in der folgenden Auflistung angeführt. SPÖ:Georg Einzinger, 1985 Werner Traxler, 1970 Stefan Möslinger, 1984 Manfred Illetschek, 1962 Alfred Ruso, 1971 ÖVP:Gernot Lintner, 1976 Martin Größ, 1993 Rene Zahrl, 1986 Herwig Macho, 1969 Walter...

Im Bezirk Gmünd durften sich die Gemeinden Alt-Nagelberg, Amaliendorf-Aalfang, Brand, Heidenreichstein und Schrems über diese Auszeichnung freuen. | Foto: zVg

Auszeichnung
Diese Gemeinden im Bezirk Gmünd sind Senioren-freundlich

Bei der Auszeichnung Seniorenfreundlicher Gemeinden & Initiativen in Niederösterreich wurden Gemeinden ausgezeichnet, die sich um die Anliegen der älteren Bevölkerung in ihrer Gemeinde verstärkt annehmen. BEZIRK GMÜND. Voraussetzung für die Teilnahme war, eine Infoveranstaltung und mindestens sechs Sozialberatungstermine in der Gemeinde durchzuführen. Im Bezirk Gmünd durften sich die Gemeinden Alt-Nagelberg, Amaliendorf-Aalfang, Brand, Heidenreichstein und Schrems über diese Auszeichnung...

Übergaben die Einreichunterlagen: Bürgermeister Christian Laister, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeisterin Helga Rosenmayer, Bürgermeister Rainer Hirschmann (v. l.). | Foto: NLK Burchhart
3

Gemeinden entlang der Waldviertelbahn
Bewerbung für Landesausstellung abgegeben

Mit dem Thema "Wasser.Land.Leben" wollen die zehn Gemeinden Bad Großpertholz, Brand-Nagelberg, Gmünd, Groß Gerungs, Großdietmanns, Langschlag, Litschau, St. Martin, Unserfrau-Altweitra und Weitra die NÖ Landesausstellung 2028 in die Bezirkshauptstadt Gmünd und damit in das Obere Waldviertel holen.  WALDVIERTEL. Die "zehn Gemeinden entlang der Waldviertelbahn" haben die Bewerbung für die Landesausstellung 2028 offiziell an Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und das Land Niederösterreich...

Peter Gold, Thomas Macho und Georg Einzinger (v.l.). | Foto: Klaus Dacho
3

Brand-Nagelberg
Premiere von "Das Glasdorf - eine Geschichte von Glut und Asche"

Großes Interesse herrschte bei der Premiere des Dokumentarfilms von Thomas Macho über das "Glasdorf" Nagelberg. ALT-NAGELBERG. Die Filmpremiere der neuen Doku von Thomas Macho im Kulturhaus in Alt-Nagelberg war sehr gut besucht. "Das rege Interesse freut mich aus einem sehr persönlichen Grund ganz besonders - und das hat mit meiner Familiengeschichte zu tun. Denn ich habe hier erfahren, dass mein Ur-Ur-Großvater im Grenzgebiet von Nagelberg geboren wurde. Er ist um die Mitte des 19....

Der Film wird heuer auf ORF III ausgestrahlt.  | Foto: FOR TV © 2024
7

Brand-Nagelberg
Neue Doku "Das Glasdorf - Eine Geschichte von Glut und Asche"

Thomas Macho ist Regisseur einer neuen Doku über das "Glasdorf" Nagelberg, die heuer im ORF ausgestrahlt wird. Der Film erzählt von Vergangenheit und Gegenwart der Glasbläserei, zeigt das schwierige und schweißtreibende Handwerk und ist als eine Hommage an jene Menschen gedacht, die dieser Region Kraft ihrer Arbeit über Jahrzehnte einen unverwechselbaren Stempel aufgedrückt haben.  BRAND-NAGELBERG. Am westlichsten Ende des Waldviertels, unmittelbar an der tschechischen Grenze, liegt die...

Viele verletzte und betroffene Personen galt es zu retten und zu versorgen. Auch Vermisste mussten gefunden werden. | Foto: Pilz
225

Schmalspurbahn gegen Auto
Spektakuläre Großübung der Einsatzkräfte in Brand-Nagelberg

Zug gegen Auto, mitten im Wald, zirka 20 Betroffene: Das war die Alarmierung zur großen Einsatzübung im nördlichen Waldviertel am Samstag. BRAND-NAGELBERG. 30 verletzte, zehn betroffene und vermisste Personen erforderten am 1. Juli ein Großaufgebot an Sanitätern, Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren, sowie Notärzten im Zuge einer spektakulären Übung im Rahmen der Großeinsatz- und Katastrophenhilfe. In enger Zusammenarbeit mit dem Waldviertler Schmalspurbahnverein hatte das...

Zahlreiche Ehrengäste kamen zur Eröffnung nach Brand.
1 53

Adventmärkte
32. Weihnachtsmarkt in Brand mit vielen Attraktionen

BRAND-NAGELBERG. Bereits zum 32. Mal fand am 3. Adventwochenende der Weihnachtsmarkt in Brand mit einem tollen Rahmenprogramm statt. Nach der Begrüßung durch Hermann Fischer eröffnete Bürgermeister Georg Einzinger am Samstag feierlich den Adventmarkt. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Bläsergruppe der Trachtenkapelle Brand.  In den zahlreichen Hütten der Vereine und im Pfarrhof gab es bodenständige Produkte und gediegenes Kunsthandwerk. Musikalisch wurde für jeden Geschmack etwas...

Foto: Trachtenkapelle Brand
2

Pfingstwochenende
Blasmusikfestival "Der böhmische Traum" 2023

Zu Pfingsten heißt es auf nach Brand zum internationalen Blasmusikfestival "Der böhmische Traum". BRAND-NAGELBERG. Von 26. bis 28. Mai 2023 (Pfingstwochenende) geht im Glaskunstdorf Brand-Nagelberg wieder das internationale Blasmusikfestival "Der böhmische Traum", veranstaltet von der Trachtenkapelle Brand unter Mithilfe örtlicher Institutionen und der Gemeinde, über die Bühne. Festivalleiter Jürgen Uitz kann wieder mit einigen Besonderheiten im Programm aufwarten. Es gibt einen dreitägigen...

Bürgermeister Georg Einzinger und Gemeindebetreuerin Elisabeth Wagner von der eNu. | Foto: Katharina Einzinger

Straßenbeleuchtung auf LED umgestellt
Gemeinde Brand-Nagelberg wird klimafit

Auch die Gemeinde Brand-Nagelberg ist aktiv dabei, die sechs Klimaziele umzusetzen. Unter anderem wurde die Straßenbeleuchtung auf LED umgestellt. BRAND-NAGELBERG. Die 573 niederösterreichischen Gemeinden zählen zu den wichtigsten Partnern bei der Umsetzung der Klimaziele, die das Land NÖ definiert hat. In der Gemeinde Brand-Nagelberg wurde mit der Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED ein wichtiger Schritt gesetzt, um Strom zu sparen. Bürgermeister Georg Einzinger (SPÖ) möchte die Gemeinde...

Der 37-jährige Georg Einzinger ist das neue Gemeindeoberhaupt in Brand-Nagelberg. | Foto: Archiv
2

Brand-Nagelberg
Georg Einzinger ist neuer Bürgermeister

Georg Einzinger folgt auf Franz Freisehner als Bürgermeister von Brand-Nagelberg. BRAND-NAGELBERG. Der Langzeit-Bürgermeister von Brand-Nagelberg, Franz Freisehner (SPÖ), legt seine Funktionen als Bürgermeister und Gemeinderat der Marktgemeinde zurück und verabschiedet sich in den Ruhestand. Am 30. September wurde der bisherige geschäftsführende Gemeinderat Georg Einzinger einstimmig mit 15 von 15 abgegebenen Stimmen zum neuen Bürgermeister gewählt. Freisehner war von 1995 bis 29. September...

"Der böhmische Traum" - Internationales Blasmusikfestival zum Mitmachen! | Foto: Trachtenkapelle Brand
2

Brand-Nagelberg
Internationales Blasmusikfestival "Der böhmische Traum" 2022

Erstmals seit 2019 lädt die Trachtenkapelle Brand wieder zu einem besonderen Event ein: Von 3. bis 5. Juni 2022, am Pfingstwochenende, geht "Der böhmische Traum" im Glaskunstdorf Brand-Nagelberg über die Bühne. BRAND. Beim internationalen Blasmusikfestival in Brand werden Zuschauer zu Mitwirkenden – alle, die ein Instrument mitbringen, sind eingeladen, sich aktiv am Großkonzert zu beteiligen. Dies verleiht dem Festival einen ganz eigenen, einzigartigen Charakter. Als kleine Anerkennung gibt es...

Für die Katzen wird ein liebevolles Plätzchen gesucht. | Foto: privat
2

Brand-Nagelberg
Katzen suchen ein neues Zuhause

BRAND-NAGELBERG. "Jemand hat in Brand-Nagelberg ganz brutal eine Katze mit drei Jungen in einer kalten Wiese ausgesetzt", erreichte die Bezirksblätter ein Hilferuf. Für die Katze samt Jungen wird nun ein neues Zuhause gesucht. Wer Interesse hat, kann sich bei Herrn Täuber unter 0664/99371407 melden.

Ab Ende Februar wandern Frösche, Kröten & Co. zu ihren Laichgewässern, um sich fortzupflanzen. | Foto: Naturschutzbund NÖ
3

Artenschutzaktion
Naturschutzbund NÖ sucht Amphibienzaunbetreuer im Bezirk Gmünd

Für die Betreuung der Amphibienstrecken in den Gemeinden Brand-Nagelberg und Großdietmanns werden noch Mithelfer gesucht. BEZIRK GMÜND. Der Naturschutzbund NÖ startet Ende Februar mit der Rettung von Amphibien auf Niederösterreichs Straßen wieder seine größte Artenschutzaktion. Für die Betreuung der Amphibienstrecken am Brandteich in Brand-Nagelberg und am Hörmannser See in Großdietmanns benötigt der Verein noch dringend Unterstützung. Jedes Jahr wandern Amphibien nach ihrer Winterstarre in den...

Haugschlag: Bürgermeister Franz Kuben, Landesrat Martin Eichtinger und Gemeinderat Franz Biedermann (v.l.). | Foto: Natur im Garten / J. Ehn
3

Bezirk Gmünd
Drei neue Natur im Garten-Gemeinden

Brand-Nagelberg, Haugschlag und Schrems sind neue "Natur im Garten"-Gemeinden im Bezirk Gmünd. BEZIRK. Durch den Gemeinderatsbeschluss bestätigen die Gemeinden Brand-Nagelberg, Haugschlag und Schrems, dass die öffentlichen Grünräume zukünftig entsprechend den "Natur im Garten" (NiG)-Kriterien ohne chemisch-synthetische Pestizide und Düngemittel sowie ohne Torf gepflegt werden. Zudem legen die Gemeinden Wert auf die ökologische Gestaltung der gemeindeeigenen Grünflächen und die Förderung der...

vlnr.: Josef Havel, Bürgermeister Franz Freisehner, LHStv. Franz Schnabl, Franz Apfelthaler, Landtagsabgeordneter Josef Wiesinger | Foto: Herbert Käfer
2

SPÖ Waldviertel/SPÖ Bezirk Gmünd
Gemeindebesuchs-Tour in Brand-Nagelberg und Amaliendorf-Aalfang

LHStv. Franz Schnabl stoppt auf seiner Gemeindebesuchs-Tour in Brand-Nagelberg und Amaliendorf-Aalfang. Die Bürgermeister Franz Freisehner (Brand-Nagelberg) und Gerald Schindl (Amaliendorf-Aalfang) präsentierten aktuelle Projekte und besprachen die Finanzsituation. Brand-Nagelberg Bei Bürgermeister Franz Freisehner steht die Sanierung der L62 auf der Prioritätenliste ganz weit oben. „Derzeit wird die Straße saniert und in Folge die Infrastruktur, Glasfaserausbau, Nebenflächenerneuerung,...

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz
Vorstandsmitglied Alfred Bachofner, Gemeindegruppenobmann Reinhard Wild, Obmann-Stellvertreter Wolfgang Töpfl und Vorstandsmitglied Gernot Lintner. | Foto: NÖAAB Brand-Nagelberg

NÖAAB Brand-Nagelberg
Reinhard Wild als Obmann bestätigt

BRAND-NAGELBERG (red). Beim Gemeindegruppentag des NÖAAB Brand-Nagelberg am Dienstag wurde Reinhard Wild in seinem Amt als Gemeindegruppenobmann von den anwesenden Mitgliedern einstimmig bestätigt. „Mein Team und ich freuen uns auf die gemeinsame Arbeit. Mit viel Engagement und neuen Ideen wollen wir uns für die Anliegen von Familien und Arbeitnehmern einsetzen", so Wild.

Christina Vogler aus Brand-Nagelberg beim Geschicklichkeitsschneiden. | Foto: Landjugend Niederösterreich
2

Christina Vogler aus Brand-Nagelberg ist unter besten Forstarbeitern

BRAND-NAGELBERG (red). Österreichs beste Forstarbeiter pilgerten in den vergangenen Tagen nach Traunkirchen in Oberösterreich, um Ihr Wissen und Können beim Bundesentscheid Forst zu messen. Der Waldcampus Traunkirchen bot den perfekten Austragungsort für den Bundesentscheid, der von der Landjugend Oberösterreich und der Landarbeiterkammer organisiert wurde. Besonders stark zeigten sich die Damen aus Niederösterreich. Christina Vogler aus Brand-Nagelberg konnte in der Disziplin Fallkerb und...

NR Konrad Antoni, Bgm. Franz Freisehner, LAbg. Günther Sidl, Dir. Günter Steindl (NÖGKK), GR Georg Einzinger
________________________________________________________________ | Foto: Thomas Widhalm SPÖ NÖ

Brand-Nagelberg
Bürgermeister Freisehner steht für Gemeinderatswahl bereit

Jahreshauptversammlung der SPÖ Brand-Nagelberg BRAND-NAGELBERG (red). Im Rahmen der Mitgliederversammlung der SPÖ Gemeindeorganisation Brand-Nagelberg im Kulturhaus wurde über die Kandidatenliste für die Gemeinderatswahl 2020 abgestimmt, wobei Bürgermeister Franz Freisehner und sein Team einstimmig bestätigt wurden. Im Rückblick erläuterte Freisehner als Vorsitzender die engagierte Arbeit der SP-Fraktion im Gemeinderat. Er erklärte die erzielten Erfolge und informierte über die zukünftigen...

Brand: Gernot Lintner, Rene Zahrl und Herwig Macho | Foto: VP Brand-Nagelberg
2

Brand-Nagelberg
Volkspartei unterstützt Kindergärten

BRAND-NAGELBERG (red). Am letzten Kindergartentag des Jahres 2018 hat die Volkspartei Brand-Nagelberg die Kindergärten in Brand und Alt-Nagelberg zur Übergabe einer Spende besucht. Mit dieser Spende von jeweils 300 Euro sollen die Kindergärten bei der Betreuung der Kinder unterstützt werden. Gleichzeitig ist die Spende ein Danke für die gute Arbeit, die täglich geleistet wird. Natürlich durfte auch eine süße Überraschung für die Kinder und die Betreuerinnen nicht fehlen.

GR Georg Einzinger, Vizebürgermeister Heinz Frank, Landtagsabgeordnete Elvira Schmidt, SPÖ Landesfrauengeschäftsführerin Anni Mitterlehner, GR Werner Traxler. | Foto: SPÖ NÖ
1

Politik der offenen Türen

Landtagsabgeordnete Elvira Schmidt war zur Sprechstunde in der Gemeinde Brand - Nagelberg zu Gast. BRAND-NAGELBERG. Vizebürgermeister Heinz Frank konnte vor kurzem Landtagsabgeordnete Elvira Schmidt bei sich in der Gemeinde Brand - Nagelberg Willkommen heißen! „Wir stehen für eine Politik der offenen Ohren und der offenen Türen. Ich habe mich sehr über die interessanten Gespräche mit den GemeindebürgerInnen von Brand - Nagelberg gefreut!“ Wünsche und Anregungen der KommunalpolitikerInnen, aber...

Foto: SPÖ Waldviertel
1

Jahreshauptversammlung der SPÖ Gemeindeorganisation Brand-Nagelberg

BRABD-NAGELBERG. Die Mitgliederversammlung der SPÖ Gemeindeorganisation Brand-Nagelberg im Kulturhaus war informativ und gesellig. Im Rückblick erläuterte Bürgermeister Franz Freisehner, Vorsitzender der Gemeindeorganisation Brand-Nagelberg, die engagierte Arbeit der SP-Fraktion im Gemeinderat. Er erklärte die erzielten Erfolge und informierte über die zukünftigen Vorhaben in der Gemeinde. Das informative Referat von SPÖ NÖ Landesparteivorsitzenden Landesrat Franz Schnabl gewährte einen...

Pfingstfest in Brand - "Der böhmische Traum"

Auch heuer läd die Trachtenkapelle Brand wieder zu ihrem traditionellen Pfingstfest unter dem Motto "Der böhmische Traum" ein. Bereits zum 8ten Mal feiern, lachen und musizieren Musikerinnen und Musiker aus allen Ecken Europas zusammen. Dies natürlich mit vielen Freunden und Begeisterten der böhmisch-mährischen Blasmusik. Organisator und Koordinator Jürgen Uitz beschreibt es so: "3 Tage Blasmusik, das Viertelfestival NÖ, ein Großkonzert zum Mitmachen, eine Vereinsaktion mit Auftrittsmöglichkeit...

Unzählige Blasmuskikapellen pilgern zum böhmischen Traum nach Brand-Nagelberg. | Foto: privat

Der böhmische Traum 8.0 – Internationales Blasmusikfestival in Brand-Nagelberg

Internationales Blasmusikfestival zum Mitmachen von 18. bis 20. Mai 2018 nahe der Wiege der böhmischen Blasmusik. Mit dabei im Bezirk Gmünd: Musikkapellen aus dem oberen Waldviertel, "Die jungen Waidhofner Buam mit Sandra", "Original Brandler" und viele mehr. BRAND-NAGELBERG. Träumst du schon? Von 18. bis 20. Mai 2018 lädt die Trachtenkapelle Brand wieder zu einem besonderen Blasmusikevent „ganz nah an der Grenze“ ein. Das „Blasmusikfestival der anderen Art“  im Waldviertel Wenn Musiker und...

Foto: FF Brand
3

Brand-Nagelberg: Alkounfall mit einem Verletzten

BRAND-NAGELBERG. Ein 44-Jähriger lenkte fuhr am 5. Mai um 00.30 Uhr mit seinen PKW auf der L 62 von Brand kommend in Richtung Altnagelberg. Am Beifahrersitz saß ein 25-Jähriger. Auf Höhe eines Güterweges kam der Lenker auf Grund seiner Alkoholisierung links von der Fahrbahn ab und stieß gegen eine betonierte Feldzufahrt. Bei dem Unfall wurde der Beifahrer im Bauchbereich verletzt und mittels NAW ins LKW-Gmünd verbracht. Der Lenker wurde an der Unfallstelle auf Grund von Abschürfungen im Gesicht...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 29. Juni 2025 um 09:30
  • Ortsteich Schwelle
  • Brand-Nagelberg

Fischermesse

der Hobbyfischer "Schwelle"

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.