Straßenbeleuchtung auf LED umgestellt
Gemeinde Brand-Nagelberg wird klimafit

- Bürgermeister Georg Einzinger und Gemeindebetreuerin Elisabeth Wagner von der eNu.
- Foto: Katharina Einzinger
- hochgeladen von Katrin Pilz
Auch die Gemeinde Brand-Nagelberg ist aktiv dabei, die sechs Klimaziele umzusetzen. Unter anderem wurde die Straßenbeleuchtung auf LED umgestellt.
BRAND-NAGELBERG. Die 573 niederösterreichischen Gemeinden zählen zu den wichtigsten Partnern bei der Umsetzung der Klimaziele, die das Land NÖ definiert hat. In der Gemeinde Brand-Nagelberg wurde mit der Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED ein wichtiger Schritt gesetzt, um Strom zu sparen. Bürgermeister Georg Einzinger (SPÖ) möchte die Gemeinde klimafit machen: "Der Klimawandel macht nicht vor unserer Gemeinde halt und deshalb werden wir mit der Umsetzung konkreter Maßnahmen unseren Beitrag zum Klimaschutz leisten und die Klimaziele bis 2030 umsetzen."
"Es ist wichtig, dass wir nicht nur über die Umsetzung reden, sondern auch ins Tun kommen. Die Projekte und Maßnahmen, die in den Gemeinden bereits heute umgesetzt werden, tragen maßgeblich zur Erreichung der Klimaziele bei", sagt Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf.
Bei der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen gibt es Unterstützung von der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ (eNu). "Es gibt eine Vielzahl von attraktiven Förderungen, welche die Finanzierung erleichtern. Auch bei der konkreten Planung von zukünftigen Projekten stehen wir mit Rat und Tat zur Seite", versichert eNu-Geschäftsführer Herbert Greisberger.
Die sechs Klimaziele bis 2030:
Photovoltaik
· 2 kWp je Kopf (2.000 Watt/EW) für Gemeinden < 10.000 EW = PV-Anlage kleiner als 20 m² pro Person
· 1 kWp je Kopf (1.000 Watt/EW) für Gemeinden > 10.000 EW = PV-Anlage kleiner als 10 m² pro Person
e-Mobilität
· 50 % Anteil an klimafreundlichen Fahrzeugen bei den Neuzulassungen bis 2030
Raus aus Öl
· 70 % weniger Ölheizungen am gesamten Gemeindegebiet
Energieeffizienz - Wärmeverbrauch
· Wärmeverbrauch aller öffentlicher Gemeindegebäude max. 50 kWh pro m² und Jahr
Energieeffizienz - Straßenbeleuchtung
· 100 % der Straßenbeleuchtung ist auf LED umgestellt
Klimaanpassung
· 10 % der öffentlichen Flächen sind Biodiversitätsflächen
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.