Generalversammlung Dorferneuerungsverein
Dorferneuerungsverein Mühlbach blickte auf intensives Jahr zurück.

- Vorstand: v.l.n.r.: Magdalena Schabes, Erik Haslinger, Reinhard Mörzinger, Obfrau Stefanie Maurer, Claudia Artner, Rudolf Stöger, Regionalberaterin DI Elisabeth Wachter (NÖ.Regional.GmbH)
- Foto: NÖ.Regional.GmbH/Wachter
- hochgeladen von Angelika Cenkowitz
MÜHLBACH. Der 2018 gegründete Dorferneuerungsverein Mühlbach, Gemeinde Bad Großpertholz, hielt im Gasthaus Winter in Steinbach seine Generalversammlung ab. Es wurde auf ein intensives Vereinsjahr zurückgeblickt. Obfrau Stefanie Maurer stellte im Tätigkeitsbericht die umgesetzten Vorhaben vor. Das Hauptprojekt 2019 war die Generalsanierung der Dorfkapelle. Dabei wurden 750 freiwillige Arbeitsstunden von den DorfbewohnerInnen geleistet. Das Vorhaben wird von der niederösterreichischen Dorferneuerung finanziell unterstützt. Weiters gab es einen Kinderflohmarkt und einen Punschstand im Advent.
Auch für 2020 sind wieder einige Veranstaltungen des noch jungen Vereins geplant. Außerdem laufen bereits die Planungen für die Außengestaltung der Kapelle an. Dabei soll unter anderem ein barrierefreier Zugang zur Dorfkapelle entstehen. Bei der Generalversammlung wurden die verschiedenen Planungsvarianten von der Bevölkerung intensiv diskutiert. Die Umsetzung erfolgt in den nächsten Monaten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.