Mühlbach

Beiträge zum Thema Mühlbach

Der Wintereinbruch sorgte für viele Einsätze. | Foto: FF Mühlbach am Hochkönig
5

Mühlbach
Mehrere Fahrzeugbergungen nach Wintereinbruch auf der B164

Ein unerwarteter Wintereinbruch hat am Montagabend auf der B164 bei Mühlbach am Hochkönig für chaotische Verhältnisse gesorgt. Mehrere Fahrzeuge blieben auf der schneeglatten Straße stecken – die Feuerwehr musste gleich neun Mal ausrücken. MÜHLBACH AM HOCHKÖNIG. Ein plötzlicher Wintereinbruch sorgte am Montagabend auf der B164 im Bereich Mühlbach am Hochkönig für zahlreiche Zwischenfälle. Die Freiwillige Feuerwehr Mühlbach wurde um 17.40 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert – doch bereits auf...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner

Mutmaßlicher Einbrecher hielt die Polizei auf Trab
Mann sprang auf der Flucht in den Welser Mühlbach

In Wels hat die Polizei in der Nacht auf Samstag, 18. Oktober, einen mutmaßlichen Einbrecher festgenommen, der bei seiner Flucht in den Mühlbach gesprungen war. Es brauchte zwei Anläufe, um den 22-jährigen Serben einzufangen. WELS. Ein 44-jähriger Welser stellte am 17. Oktober kurz vor Mitternacht einen mutmaßlichen Einbrecher und rief die Polizei. Laut dieser flüchtete der Unbekannte mit dem Fahrrad in Richtung Schießstättenstraße zum Mühlbach: "An der Böschung ließ er sein Fahrrad liegen und...

Foto: MeinBezirk/Dominik Lach
20

Fischaufstiegshilfe in Hermagor ist fertig
Naturnahe Lösung für mehr Lebensraum

Die neue Fischaufstiegshilfe im Graben in Hermagor ist abgeschlossen. Zeitgleich wurde der historische Mühlbach reaktiviert. Das Projekt sorgt für ökologischen Mehrwert und erfüllt einen lang gehegten Wunsch vieler Bewohner. HERMAGOR. Mit der Fertigstellung der Fischaufstiegshilfe im Graben wurde ein wichtiger Beitrag zum Schutz der regionalen Gewässer geleistet. Die Anlage ermöglicht es Fischen, wieder ungehindert zwischen unterschiedlichen Gewässerabschnitten zu wandern. Damit wird ein Stück...

Foto: FF Mühlbach
6

Mühlbach
Zwei Verkehrsunfälle auf der B164 innerhalb weniger Stunden

Innerhalb weniger Stunden ereigneten sich am Sonntagnachmittag auf der B164 bei Mühlbach am Hochkönig zwei Verkehrsunfälle. Die Freiwillige Feuerwehr Mühlbach stand dabei gleich doppelt im Einsatz. MÜHLBACH AM HOCHKÖNIG. Gleich zweimal musste die Freiwillige Feuerwehr Mühlbach am Sonntag, 31. August 2025, zu Verkehrsunfällen auf der B164 ausrücken. Der erste Alarm erfolgte um 15.48 Uhr. Ein Pkw war von der Straße abgekommen, überschlug sich und blieb am Dach liegen. Die Feuerwehr sicherte die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner

Mühlbacher Ortsrundenlauf
WSG-Läufer trotzen der Hitze und holen Top-Plätze beim „MORL“

Der Mühlbacher Ortsrundenlauf ist schon aufgrund der selektiven Strecke eine sportliche Herausforderung. Wenn es dann auch noch heiß ist, müssen die Teilnehmer an ihre Grenzen gehen. STEYR-LAND. Vergangenen Samstag nahmen diese Aufgabe vier Läufer des Winter-Sommersportvereins in Angriff und das durchaus sehr erfolgreich. Helmut Stubauer konnte sich nach einer wirklich starken Laufleistung mit einer Zeit von 45:11 Minuten in der AK50 über den hervorragenden 3. Platz freuen. Die beiden...

Kater Gino wurde mit Milch versorgt. | Foto: Matrashaus
4

Wieder sicher daheim
Kater "Gino" lief bis zum Gipfel des Hochkönigs

Eine kuriose Geschichte trug sich diese Woche am Matrashaus am Gipfel des Hochkönigs zu: Kater "Gino" aus Dienten verfolgte einen Wanderer und gelangte so auf fast 3.000 Meter Höhe. MÜHLBACH, DIENTEN. Als Hüttenwart des Matrashauses am Hochkönig kann Roman Kurz auf viele Erlebnisse zurückblicken, die ihm im Gedächtnis geblieben sind. Eine ganz skurrile Begegnung, die er so am Matrashaus noch nicht erlebt hat, ereignete sich vor Kurzem. Sechs Kilometer auf den GipfelNach eigenen Angaben glaubte...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Ein Denkansatz von vielen ist das Einbinden der Wiesen unweit der Nepomuk-Statue in Seebenstein in den Hochwasserschutz. | Foto: Santrucek
Aktion 3

Pitten/Seebenstein
1.150 Häuser befinden sich seit 20 Jahren in Gefahr

Es gibt fertige Hochwasserschutzpläne für diese Objekte in Pitten und Seebenstein. Die Frage ist, ob sie wahr werden. PITTEN/SEEBENSTEIN. Ein umfassender Hochwasserschutz für die Objekte in der sogenannten Roten Zone des Pittentals beschäftigt Wasserverband und Gemeinden seit wenigstens 20 Jahren. Aber nun seien laut Seebensteins Bürgermeisterin Marion Wedl (SPÖ) Pläne für ein Projekt fertig, das Pitten und Seebenstein schützen könnte. Warum Wedl mit MeinBezirk darüber sprach und nicht der...

Waffenfund im Welser Mühlbach: Fließwasserretter der Feuerwehr bringt eine Pistole für die Polizei zum Vorschein.
Video 16

Waffe in Wels sichergestellt
Fließwasserretter fischt Pistole aus dem Mühlbach

Erneut mussten die Fließwasserretter der Welser Feuerwehr ausrücken, um im Mühlbach nach einer entsorgten Waffe zu suchen. Diesmal mit Erfolg: Nach dem Einstieg bei der Schwimmschulgasse konnte eine Pistole gefunden werden. WELS. Wie schon vor einigen Wochen wurde die Feuerwehr am Montagvormittag, 7. Juli, zur Bergung eines Gegenstandes aus dem Welser Mühlbach in der Wels-Innenstadt alarmiert. Dabei handelte es sich um die Sicherstellung einer im Wasser entsorgten Waffe. Ein Fließwasserretter...

0:19

Welser Feuerwehr auf Spurensuche
Taucher durchkämmen Mühlbach nach Tatwaffe

Ein nicht alltäglicher Einsatz für die Welser Feuerwehr. Sie unterstützten die Polizei und schickten einen Spezialtaucher in den Welser Mühlbach. Der suchte nach einer Tatwaffe, die zuvor bei einer Straftat verwendet wurde. WELS. Nach einem Polizeieinsatz am Morgen des Fronleichnams-Feiertages am Donnerstag, 19. Juni, wurde nach einer Tatwaffe gesucht, die bei einer Auseinandersetzung zum Gebrauch kam. Die Beamtinnen und Beamten vermuteten, dass diese im Welser Mühlbach entsorgt wurde. Um dem...

Tresor im Mühlbach versenkt
Räuber nach vier Monaten in Wels erwischt

Die Polizei meldet einen Ermittlungserfolg: Der Einbrecher, der im Januar ein öffentliches Gebäude in Wels demoliert und den Tresor herausgerissen und anschließend im Mühlbach versenkt haben soll, ist gefasst und hat seine Tat bereits gestanden. WELS. Bereits Ende Januar brach ein Mann laut Polizei in ein öffentliches Gebäude in der Stadt Wels. Dabei ging er nicht zimperlich um, beschädigte mehrere Türen und schlug Fenster ein. Als Beute nahm sich der Einbrecher den Tresor der Kantine vor Ort...

Hochkarätige Gäste bei der Eröffnung der neuen Bankfiliale der Sparkasse in Mühlbach Ost | Foto: Tanja Wagner
6

Sparkasse NÖ Mitte West
Neue Filiale Mühlbach Ost feierlich eröffnet

Die neue Sparkassen-Filiale im Fachmarktzentrum Salzer bei St. Pölten ist fertig, eröffnet und erfolgreich angelaufen. Ein Rückblick auf die vergangenen drei Wochen. ST. PÖLTEN. "Vor 40 Jahren fuhr hier noch die Straßenbahn vorbei", eröffnet Thomas Salzer seine Rede bei der Eröffnungsfeier. Seiner Familie gehören die Grundstücke, auf denen die neue Sparkasse Mühlbach Ost jetzt steht. Diese Gegend rund um das Fachmarktzentrum floriert, wie Bürgermeister Matthias Stadler (SPÖ) bei der Eröffnung...

Am Montag am Nachmittag kam es auf der L14 zwischen Mühlbach und Mittenwald zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei PKWs. Auslöser für den Unfall waren die schlechten Straßenbedingungen. | Foto: fotokerschi.at (Symbolbild)
Aktion 3

Leutasch
Frontalzusammenstoß auf schneematschiger Fahrbahn

Am Montag am Nachmittag kam es auf der L14 zwischen Mühlbach und Mittenwald zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei PKWs. Auslöser für den Unfall waren die schlechten Straßenbedingungen. LEUTASCH. Am 31. März um circa 17:50 Uhr war eine 23-jährige Frau mit ihrem Pkw auf der L14 von Mühlbach in Richtung Mittenwald unterwegs. Zur gleichen Zeit fuhr ein 55-jähriger Fahrer auf der Gegenfahrbahn. Schneematsch führte zu KollisionPlötzlich geriet die 23-Jährige aufgrund von Schneematsch auf die...

  • Tirol
  • Telfs
  • MeinBezirk Tirol
Die Bauarbeiten der Fischaufstiegshilfe sind bereits im vollen Gange. | Foto: MeinBezirk
6

Hermagor setzt ökologisches Vorzeigeprojekt
Fischaufstieg im Gösseringgraben

HERMAGOR. Die Stadtgemeinde Hermagor startet mit einem bedeutenden Umweltprojekt ins Frühjahr. Im Gösseringgraben wird nicht nur eine Fischaufstiegshilfe errichtet, sondern auch der seit rund zehn Jahren trockene Mühlbach wieder mit Wasser versorgt. Damit erfüllt die Gemeinde gleich mehrere ökologische Vorgaben und Wünsche der Bevölkerung. Und das mit minimalem Eigenaufwand. Durchgängigkeit von Gewässern im FokusLaut nationalem Gewässerbewirtschaftungsplan ist in den kommenden Jahren besonders...

Park Schloss Klessheim  | Foto: H. Bachinger
14 10 21

Salzburg ist so schön
Spaziergang nach dem Regen

Nachdem der Regen nachgelassen hat, machen wir einen Spaziergang durch den Park von Schloß Klessheim, entlang vom Mühlbach zur Saalach und wieder zurück. Der Regen hat die trockene Erde befeuchtet und etliche Frühlingsblumen streben dem Licht entgegen. Die Luft ist angenehm frisch und die Temperaturen entsprechend der Jahreszeit. Ein feiner Spaziergang mit vielen Fotomotiven. Schön war unser kleiner Spaziergang in Salzburg!

Foto: Bacher
3

Skidoo
Vielversprechender Renntag endet im Krankenhaus

Für den Snowcrosser Elias Bacher (22) aus Bramberg am Wildkogel endet das zweite Rennwochenende der Saison in Nivala/Finnland im Krankenhaus. BRAMBERG (vor). Der Oberpinzgauer hat die beiden Vorläufe auf den Plätzen 1 und 4 beendet und zog damit souverän ins Tagesfinale ein. Am Abend bei schlechter Sicht im Finale stürzte Bacher so unglücklich, dass er sich Schien- und Wadenbein brach. Er wurde noch in der Nacht erfolgreich im Krankenhaus Oulu/Finnland operiert. Somit kann Bacher die...

Die Bergretter aus Mühlbach und Bischofshofen, samt vier Suchhunden und Alpinpolizei, suchten in der Nacht auf Sonntag erfolglos nach dem vermissten Oberösterreicher. | Foto: Gerhard Kremser
3

Suchaktion
Alpinpolizei rekonstruierte Odyssee von verirrtem Tourengeher

Ein 60-jähriger Tourengeher aus Oberösterreich sorgte am 1. Februar für eine aufwendige Suchaktion in Mühlbach. Trotz Absprachen verließ er die geplante Route, ließ seine Skier zurück und verbrachte die Nacht im freien Gelände. Am nächsten Morgen erreichte er erschöpft, aber unverletzt das Tal. MÜHLBACH. Am 1. Februar startete der 60-Jährige von der Talstation Mühlbach am Hochkönig auf einer Skitourenroute in Richtung Bergstation Kings Cab. Seine 57-jährige Ehefrau folgte ihm wenige Minuten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Bergretter aus Mühlbach und Bischofshofen, samt vier Suchhunden und Alpinpolizei, suchten in der Nacht auf Sonntag erfolglos nach einem vermissten Oberösterreicher am Hochkönig.  | Foto: Gerhard Kremser
3

Großer Sucheinsatz am Hochkönig
Erfolglose Suche nach 60-Jährigem

Eine großangelegte Suchaktion fand in der Nacht zum Sonntag, den 2. Februar, in Mühlbach am Hochkönig statt. Der 60-jährige Vermisste tauchte nach einer erfolglosen Suche am nächsten Morgen wohlbehalten zu Hause auf. MÜHLBACH. Ein 60-jähriger Oberösterreicher löste Samstagabend eine großangelegte Suchaktion in Mühlbach am Hochkönig aus. Gesucht wurde der 60-Jährige, nachdem er nach einer Skitour mit seiner Ehefrau nicht wie erwartet am vereinbarten Treffpunkt erschienen war. Das Ehepaar hatte...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Der PKW musste per Seilwinde gerettet werden. | Foto: Feuerwehr Mühlbach am Hochkönig
5

Camping-Bus und PKW
Zwei Bergeeinsätze an einem Tag in Mühlbach

Am gestrigen Donnerstag, den 16. Jänner, musste die Feuerwehr Mühlbach am Hochkönig zu zwei Fahrzeugbergungen ausrücken.  MÜHLBACH AM HOCHKÖNIG. Der erste Alarm erreichte die Einsatzkräfte um 13.54 Uhr. Ein Campingbus drohte von der Straße abzustürzen. Rüstlösch Mühlbach (RLF) rückte mit sechs Mann zum Unfallort aus. Dank des schnellen Eingreifens und des Einsatzes des RLF konnte das Fahrzeug innerhalb kurzer Zeit wieder auf sicheren Boden gebracht werden. Neben der Feuerwehr war auch die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Foto: Martina Laserer
33 18 11

Unterwegs in der Siezenheimer Au
Achtsamkeitsspaziergang

Die Sonnenstrahlen zogen mich heute auch wieder nach draußen. Mit der Kamera im Gepäck ging es nachmittags los in die Siezenheimer Au. Die kalte klare Luft fühlte sich vitalisierend und angenehm an. Jeder Schritt und Atemzug waren befreiend und entspannend zugleich. Die Vöglein haben gezwitschert und die Sonne schien durch die Bäume - einfach herrlich. Es ist so schön achtsam durch die Natur zu spazieren und an nichts zu denken. Einfach nur beobachten und genießen. Hi und da stehen zu bleiben,...

Brückensanierungen in Puch
Mühlbachbrücken saniert

Die Mühlbachbrücken in der Austraße und in der Mühlbachstraße sind in die Jahre gekommen und wurden nun saniert. PUCH. Nun gibt es beidseitig auch eine Schutzweg und eine dem regen Siedlungsverkehr entsprechende Brückenbreite. Während der Sanierung gab es auch eine Bachabkehr des Mühlbaches, der von Hallein kommend in Puch in die Salzach fließt. Die Bausperre wurde genützt, eine 85 Meter lange Wasserleitung unter dem Mühlbach zu errichten, dadurch konnte eine Straßenaufgrabung verhindert werden.

An der Saalach  | Foto: Martina Laserer
20 16 10

Dankbar für diese Auszeit
Herbstspaziergang

Raus aus den vier Wänden und ab in die Sonne. Der Saalach entlang spazierte ich in Richtung Mühlbach. Durch ein kurzes schönes Waldstück hindurch gelangte ich an eine schöne Wiese. Ich genoß die Sonnenstrahlen und die vielen bunten Farben der Blätter. An dem sonnig schönen Tag war viel los - Spaziergänger, Radfahrer, uvm. - nutzten die wundervolle Herbststimmung.  Kurz blieb ich an der Wiese stehen und bewunderte den tollen Blick auf den Untersberg. Vorbei an der Tourismus Schule und an...

Hilfe in letzter Sekunde: Die Welser Feuerwehr konnte ein komplett geschwächtes Reh aus dem Mühlbach in der Pernau retten. | Foto: laumat.at
6

Tierischer Einsatz für die Feuerwehr
Reh aus dem Welser Mühlbach gerettet

Im Welser Stadtteil Pernau muss ein Reh um sein Leben gekämpft haben, denn: Es war in den Mühlbach gefallen und konnte sich nicht mehr heraus retten. Dank eines aufmerksamen Passanten konnte die Feuerwehr zu Tierrettung ausrücken. WELS. In der Pernau fiel ein Reh in den Mühlbach und konnte sich nicht mehr selbst heraus retten. Beim panischen Versuch aus dem Wasser an Land zu kommen, verausgabte sich das Tier dermaßen, dass der körperliche Zustand des Tieres immer schlechter wurde. Doch ein...

Die Praktikanten Hermann Wallinger aus St. Koloman (rechts) und Sebastian Lanner aus St. Martin am Tennengebirge (links) | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
Video 6

Ein Praktikum auf der Alm
Hermann und Sebastian lernen auf der Alm fürs Leben

Hermann aus St. Koloman und Sebastian aus St. Martin am Tennengebrige, Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule Winklhof, erleben während ihres Praktikums auf der Dientalm in Mühlbach hautnah, was es bedeutet, Verantwortung zu übernehmen und hart zu arbeiten. Sie sammeln dabei nicht nur praktische Erfahrungen, sondern auch wertvolle Lektionen fürs Leben. MÜHLBACH AM HOCHKÖNIG. Früh aufstehen, hart arbeiten und dabei lebenslange Lektionen lernen – das sind die wesentlichen Elemente des...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. November 2025 um 16:00
  • Kapelle
  • Mühlbach

Glühweinstand

des Dorferneuerungsverein Mühlbach

BKM | Foto: BKM
3
  • 22. November 2025 um 20:00
  • Kulturzentrum - Knappenheim
  • Mühlbach am Hochkönig

Cäciliakonzert 2025, Mühlbach am Hochkönig

Bergkapelle und Jungendkapelle Mühlbach am Hochkönig 🎺🎉🏅 Jubiläen – die man feiern muss! Ob Komponist oder Musiker – Jubiläen sind zum Feiern da - und das machen wir bei unserem diesjährigen Cäciliakonzert! 🤩 Hierzu treffen wir uns am: 📅 22. November 2025 🕗 20:00 Uhr 📍 Kulturzentrum Knappenheim Wir freuen uns auf Euer kommen und einen unvergesslichen Konzertabend! 🥰🍻🎵

  • Salzburg
  • Pongau
  • Bergkapelle Mühlbach am Hochkönig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.