ÖKO-Fit-HS erringt 1. Platz

BM Dr. Claudia Schmied, Josef und Susanne Gratzl, LHStv. Dr. Sepp Leitner, Dir. Andreas Tomaschek, Vizepräs. LSR Beate Schasching.Foto: privat
  • BM Dr. Claudia Schmied, Josef und Susanne Gratzl, LHStv. Dr. Sepp Leitner, Dir. Andreas Tomaschek, Vizepräs. LSR Beate Schasching.Foto: privat
  • hochgeladen von Eva Jungmann

er niederösterreichische Education Award für herausragende Leistungen und besonderes Engagement im Bildungsbereich wurde vergangene Woche zum zweiten Mal vergeben.
GMÜND/STOCKERAU (red). 96 auszeichnungswürdige Projekte, aber nur sieben „Education Awards“ waren zu vergeben, eine besondere Herausforderung für die Jury.
Die Bandbreite der Siegerprojekte für den NÖ Bildungspreis ist heuer besonders groß. Die Preisverleihung fand im Lenausaal der Stadtgemeinde Stockerau statt. Die Festrede hielt Bundesministerin Dr. Claudia Schmied.
In der Kategorie „Entwicklung von kreativem Potential“ siegte die Öko-Fit-Hauptschule Gmünd mit ihrer Theaterproduktion „Grasl lebt“. Die SchülerInnen der Öko-Fit-HS Gmünd schrieben mit ihrem Lehrer Josef Gratzl ein „Räuberstück“ mit Aktualitätsbezug. Die SchülerInnen setzten sich sozialkritisch und künstlerisch mit den wichtigsten Lebensstationen des legendären Räuberhauptmanns Grasl auseinander. Die jungen SchauspielerInnen stellten bei den Aufführungen die Szenen der dramatischen Kindheit Grasls dar, seine Betteltour, die Raubzüge sowie seine Gefangennahme und Verurteilung. Im Stück wurde geschickt mit modernen Tänzen, Filmsequenzen und Balladen ein aktueller Bezug hergestellt. Das Projekt ging über die Vermittlung von Wissens- und Lehrplaninhalten weit hinaus. So wurde auch auf ästhetische Kriterien – wie gegenseitiges Beobachten, sachliches Kommentieren und Kritisieren, Heranführen an verfremdende, stilisierende und absurde Spielformen – geachtet. Das kreative Sprach- und Theaterprojekt war mit fünf Aufführungen und 1.000 BesucherInnen ein toller Erfolg.

Zur Sache
EDU 2011 - Niederösterreichs Bildungspreis
Der EDU wird in sieben Kategorien verliehen. PädagogInnen aus den Ausbildungsbereichen Elementare Bildung, Schulbildung, Höhere Bildung, Berufs- bildung sowie Weiterbildung haben eingereicht.
1. SOZIALES LERNEN UND ENTWICKLUNG SOZIALER KOMPETENZ
2. BEISPIELE GELUNGENER BEGABUNGSFÖRDERUNG
3. ENTWICKLUNG VON KREATIVEM POTENTIAL
4. DEMOKRATIEFÖRDERUNG, POLITISCHE BILDUNG, ZIVILCOURAGE UND VORBEREITUNG AUF DIE BERUFSLAUFBAHN
5. UMGANG MIT MODERNEN MEDIEN UND KOMMUNIKATIONS- TECHNOLOGIEN
6. INTEGRATION VON RANDGRUPPEN, FREMDEN ETHNIEN ODER KINDERN MIT BESONDEREN BEDÜRFNISSEN
7. HERAUSRAGENDE LEHRER/INNENPERSÖNLICHKEITEN

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Christian Dogl und Kindergartenleiterin Silke Hartinger bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Pilz
5

Waldenstein
Kindergarten-Zubau läuft auf Hochtouren

Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.