Festival

Beiträge zum Thema Festival

19

Musikschule Trebon zu Gast im Kunstmuseum Schrems
Grenzenloser Musikgenuss

SCHREMS. Bereits zum 2. Mal fand im Rahmen eines tschechischen Festivals der klassischen Musik ein Konzert der Musikschule Trebon in Schremser Kunstmuseum statt. Der Schuldirektor Matous Rericha wohnte der Aufführung genau so bei wie Hausherrin Heide Warlamis, Bürgermeister David Süß, Stadträtin Beatrix Kainz, der ehemalige Bürgermeister Reinhard Österreicher und viele weitere kunstbegeisterte Besucher. Insgesamt sieben Stücke tschechischer und österreichischer Komponisten wurden auf sehr hohem...

Julius Pollak, Helene Pollak, Manuela Wurst, Kostleiter Leopold Wurst, Ehrenamtlichen-Koordinator Franz Zwölfer, Festivalgründer und Intendant Zeno Stanek, Probus-Obmann Toni Honsig, Elisabeth Honsig, Hans Schmid, Ehrenamtlichen-Koordinator Herbert Millner | Foto: Ulrike Sattlberger
3

Festivals Litschau
Ehrenamtliche Helfer küren Festivalwein 2025

Das Engagement von Freiwilligen ist für das Schrammel.Klang.Festival und das Theaterfestival Hin & Weg von großer Bedeutung. Den ehrenamtlichen Helfern kam nun wieder die besondere Rolle zu, den Litschauer Festivalwein für den heurigen Festivalsommer zu ermitteln. LITSCHAU. Über 80 Koster umfasste die Jury, die den Litschauer Festivalwein 2025 kürte. In Summe standen 15 Weine in der Kategorie Weinviertel DAC Grüner Veltliner bei der Final-Auskostung im Brauhaus in Hörmanns, dem Vereinssitz der...

Präsentation des Festivalweins bei der Eröffnung: Toni Honsig (Generali Winzer-Initiative Probus), Intendant und Festivalgründer Zeno Stanek, Elina Stanek (Leitung Green Event & KünstlerInnen-Betreuung), Markus Lutzer (Weingut Lutzer), Julius Klein (Weingut Klein), Herbert Millner (Koordinator der Ehrenamtlichen) und Benedikt Honsig (Generali Winzer-Initiative Probus) | Foto: Karl Satzinger
18

Litschau
Erfolgreiches erstes Schrammel.Klang-Wochenende

Das erste Wochenende des Schrammel.Klang.Festivals in Litschau ging höchst erfolgreich mit rund 4.600 Besuchern über die Bühnen. Am Freitag geht es weiter – mit wilden Haudegen und jungen Wilden! LITSCHAU. Rund 4.600 Besucher begaben sich vergangenes Wochenende nach Litschau zum Schrammel.Klang.Festival. Die Stimmung war super, die Konzerte ein musikalischer Hochgenuss.  Im Rahmen der Eröffnung am Freitag wurde auch der Festivalwein prämiert. Die beiden Weinviertler Jungwinzer Julius Klein und...

Foto: Petra
25

Ein Freund, ein guter Freund
Die Drei von der Tankstelle in Weitra auf der Bühne

WEITRA. Peter Hofbauer bringt heuer das Stück "Die Drei von der Tankstelle", geschrieben von Franz Schulz und Paul Frank mit Kompositionen von Werner Richard Heymann, im Schloss Weitra auf die Bühne. Bei der ausverkauften Premiere konnte Hausherr Prinz Johannes zu Fürstenberg viele Ehrengäste begrüßen. Neben Intendant Peter Hofbauer und seiner Gattin Vera Russwurm unter anderem auch Bundesrätin Margit Göll, Nationalrätin Martina Diesner-Wais, Landtagsabgeordnete Anja Scherzer, von den...

Ernst Molden, Christopher Seiler und das Frauenorchester | Foto: Daniela Matejschek
4

Litschau
Schrammel.Klang.Festival von 5. bis 14. Juli

Das Schrammel.Klang.Festival am und rund um den Herrensee in Litschau findet von 5. bis 14. Juli statt.  LITSCHAU. Das 18. Schrammel.Klang.Festival wird zum "Schrammel.Young.Festival": Von 5. bis 14. Juli 2024 werden junge, die österreichische Weltmusik bereichernde und ältere, bereits seit vielen Jahren etablierte Musikgruppen in neu zusammengesetzten Formationen auftreten. Festivalgründer Zeno Stanek hat dafür sehr unterschiedliche Ensembles gewinnen können, die eine "schrammelnde"...

Eusébia Madagascar singt und tanzt zu afrikanischen Rhythmen. | Foto: Didier Pavy
2

Kasumama Festival
Eine Entdeckungsreise durch die Vielfalt Afrikas

Von  10. bis 14. Juli 2024 lädt das KASUMAMA Festival in Moorbad Harbach zu einem einzigartigen kulturellen Erlebnis ein. Die Besucher tauchen ein in das bunte Herz Afrikas und erleben eine Fülle an Angeboten, die die Vielfalt des Kontinents widerspiegeln. MOORBAD HARBACH. Beim KASUMAMA Festival erlebt man Afrika in seiner ganzen Pracht - von mitreißender Musik, über kreative Workshops und beeindruckende Kunstprojekte, bis hin zum lebendigen Bazar und einem authentischen Dorf mit Lehmhütten....

Antonis Anissegos und Johannes Wohlgenannt | Foto: Christian Prinz
5

Weitra
Kulturinitiative Recreate feiert 25-jähriges Jubiläum

Die Kulturinitiative "Recreate" begeht ein Jubiläumsjahr. Thema des Jahres ist "der Traum, verzeihen zu können". WEITRA. Die Kulturinitiative Recreate wird heuer 25 Jahre alt. Gefeiert wird bei der Eröffnung des heuer stattfindenden vierten "Dreamival" am 14. August im Weitraer Schlosstheater mit Begrüßungen durch Vertreter von Stadt, Land und Bund, Worten der Erinnerung an die vergangenen Jahre durch Intendant Johannes Wohlgenannt, einer Keynote von Heini Staudinger, in der er für ihn wichtige...

KAFKA TAGE in Gmünd 6.-8. Juni 2024
Milena Jesenská und Franz Kafka - eine Liebe über alle Grenzen

Mit Lesungen im Zug von Prag und Wien, einem Kafka Abend mit Otto Lechner, der Enthüllung eines Franz Kafka Denkmals in Gmünd, zwei Ausstellungen, einer Fachtagung und einem Kulturspaziergang zu den Originalschauplätzen auf Kafkas Spuren sowie der Filmpräsentation von Jungendlichen zur Liebesgeschichte Kafka und Milena Jesenská hat der Kulturverein PŘECHODY sich heuer einiges vorgenommen. Die KAFKA TAGE werden grenzüberschreitend von 6. bis 8. Juni in diesem Jahr zum ersten mal stattfinden....

Foto: ILD
3

KAFKA TAGE 6.-8. JUNI 2024 Gmünd/České Velenice
Milena Jesenská und Franz Kafka - eine Liebe über alle Grenzen

Im Kafka Jahr 2024, das in den Hauptstädten Europas und weltweit gefeiert wird, soll auch die besondere Rolle, die Gmünd als Grenzstadt in Kafkas Leben gespielt hat, dargestellt werden: als Ort der Begegnung mit Milena Jesenská. Dieses schicksalhafte Treffen der beiden Liebenden, mit der Nächtigung im Bahnhofshotel „Huber“, fand seinen Niederschlag in den „Briefe(n) an Milena“ und damit Eingang in die Weltliteratur. In den vom Kulturverein ÜBERGÄNGE PŘECHODY organisierten KAFKA TAGEN soll nicht...

21

Schrammel.Klang.Festival 2023
Litschau steht wieder ganz im Zeichen der Schrammel-Musik

LITSCHAU. Zum 17. Mal findet das Schrammel.Klang.Festival in Litschau statt. Diesmal an zwei Wochenenden, nämlich vom 7. bis 9. Juli und vom 14. bis 16. Juli. Gründer und Intendant Zeno Stanek eröffnete gemeinsam mit seiner Tochter Elina. Auch sein Sohn Severin wirkte mit, er stellte das Projekt "Kunstgenuss braucht Bildung" vor. Beginnen durfte heuer die Damen, und zwar die "Divinerinnen". Ein junges Ensemble aus sieben Musikerinnen, die sich den „göttlichen“ Melodien der Wiener Musik...

Der/die Platzhirsch:in ist Markenbotschafter:in des Festivals. | Foto: Waldviertel Tourismus
5

Waldviertelfestival
Vom "Roa", von Hexen und anderen Randerscheinungen

Von 12. Mai bis 15. August geht das Waldviertelfestival über die Bühne. 47 einzigartige Projekte, davon fünf Schulprojekte, laden unter dem Motto "Randerscheinungen" an 45 Orten zum Kunst-und Kulturgenuss. BEZIRK GMÜND. Das Viertelfestival der Kulturvernetzung NÖ bringt seit über zwei Jahrzenten jedes Jahr aufs Neue in einem anderen niederösterreichischen Viertel die Kultur zu den Menschen und auch die Menschen zur Kultur. Von 12. Mai bis 15. August setzen sich im Zuge des WALD/4-Festivals 47...

Gmünd/České Velenice
Es ist wieder soweit für das Festival Přechody

Von 28. bis 30. Juli herrscht in Gmünd und České Velenice wieder Festivalstimmung beim grenzüberschreitenden "Übergänge - Přechody". GMÜND. Seit 2004 hat sich die internationale Kulturbiennale "Übergänge - Přechody" in Gmünd und České Velenice von einem Geheimtipp zu einem herausragenden europäischen Festival entwickelt, das in seiner Art kaum anderswo zu finden ist. Es wird heuer von 28. bis 30. Juli stattfinden, mit über 30 Veranstaltungen an zwölf verschiedenen Spielorten und Künstlern aus...

Kunst- und Kulturjahr in NÖ
Drei Millionen Besucher – Kultur im Höhenflug

Erfolgreiches Kunst- und Kulturjahr 2022 mit über drei Millionen Besucherinnen und Besuchern LH Mikl-Leitner: Besucherniveau im Kulturbereich erlebt neuen Höhenflug NÖ. Das Kunst- und Kulturjahr 2022 neigt sich dem Ende zu und es wird Zeit, Bilanz zu ziehen. Die niederösterreichischen Kulturbetriebe können positiv auf dieses Jahr zurückblicken, denn die Besucherinnen und Besucher sind nach den schwierigen Corona Jahren wieder zu den Ausstellungshäusern und unterschiedlichen Bühnen des Landes...

Michael Duscher, Chef der NÖ-Werbung und Landesrat Jochen Danninger | Foto: NLK Burchhart
3

Sommer in NÖ
Positive Bilanz für Tourismus

Sommer in Niederösterreich: Erst Bilanz des ersten Drittels des Sommers in NÖ stimmt optimistisch NÖ. Niederösterreich hat als Urlaubsland viel zu bieten: Ob Genussradeln entlang von Flüssen, faszinierende Bergerlebnisse, erfrischender Badespaß oder fein kuratierte Kultur-Events – Anlässe für einen Urlaub in Niederösterreich gibt es zu genüge! Die Nächtigungszahlen des Monats Juni - ein Plus von 33,7% bei den Nächtigungen im Vergleich zum Vorjahr lassen die Tourismusbranche auf eine weiterhin...

3

Festival
20 Jahre Kasumama

20jähriges Jubiläum des KASUMAMA Festivals- kreatives, kulinarische, und kulturelle Vielfalt- von Afrika bis ins Waldviertel. Ein familiärer Ort der Begegnung und Zusammenkunft von fern und nah. Musikalische Superstars wie Vieux Farka Toure aus Mali bis Mundartmusik aus dem Waldviertel. Holzhacker Vorführung bis ägyptische Kaffeezeremonie und Trommelbauworkshops. Für groß und klein ein einzigartiges Festivalerlebnis

  • Gmünd
  • KASUMAMA Afrika Festival
Habib Koité | Foto: Herbert Höpfl
8

Festival
Internationales Musikfest in Waidhofen startet

WAIDHOFEN/THAYA. Mit neuem Schwung und Elan nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause hat der Folkclub Waidhofen wieder ein interessantes, abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt, und man wagt sich zum 41. Mal in die Niederungen des herrlichen Thayapark Campingplatzes und Festivalgeländes am Thayafluss - heuer, von 1. bis 4. Juli, mit 22 Konzerten, auf zwei Bühnen, mit Musikern aus 14 verschiedenen Ländern. Programmübersicht Hauptbühne: Fr. 1. Juli 18.00: Asja Valcic & Klaus Paier...

Beim Nova Rock Festival in Nickelsdorf feierten am vergangenen Wochenende tausende Menschen.  | Foto: Red Bull Content Pool / Matthias Hesch
25

Nova Rock Festival 2022
Das war auf der "Red Bull Stage 2022" los

Nova Rock 2022: Große Emotionen und erstklassige Rockmusik auf der Red Bull Stage Mit insgesamt 26 Acts aus der nationalen und der internationalen Musikszene feierte die Red Bull Stage ihr langersehntes Comeback beim Nova Rock Festival in Nickelsdorf. NICKELSDORF (red.)  Starker Auftakt in die Festival-Saison: Das Nova Rock Festival 2022 ist trotz launischer Wetterverhältnisse erfolgreich über die Bühne gegangen und lockte nach zwei Jahren (Zwangs-)Pause vom 9. bis 12. Juni zehntausende...

Anzeige
Foto: Klaus Mittermayr
4

ZipfAir Festival 2022
Viel Vielfalt. Viel ZipfAir.

Drei Bühnen, drei Tage und eine unglaubliche Vielfalt an musikalischem Angebot – kaum ein Festival deckt so viele Geschmäcker auf einmal ab wie das ZipfAir Music Festival, das heuer von 27. bis 29. Mai 2022 in der Brauerei Zipf stattfindet. Ein kleiner Einblick ins Festival-Line Up. Wolfgang Ambros, Guano Apes, Grossstadtgeflüster, Turbobier, Lemo, Koven – wo soll man da nur anfangen? Das diesjährige Line Up am ZipfAir verspricht nicht nur große Namen, sondern auch reichlich Abwechslung....

Lichtstimmung Festival 2020 | Foto: Blockheide leuchtet
3

Gmünd
Blockheide leuchtet von 19. bis 22. August

Das Lichtfestival "Blockheide Leuchtet" findet von 19. bis 22. August 2021 statt. GMÜND. Seit 2018 passiert an vier Tagen im Jahr etwas ganz Besonderes im Naturpark Blockheide: Das etablierte, internationale Lichtfestival "Blockheide Leuchtet" spielt sich auf einem mehreren Hektar großen Areal zwischen Granitrestlingen und Pflanzen ab und öffnet dabei Räume für die Auseinandersetzung mit zeitgenössischer Kunst. Die natürliche Kulisse bietet den Rahmen für Kunstwerke, Lichtinstallationen und...

Das "Glatt&Verkehrt" Festival konnte in diesem Jahr mit viel Abwechslung aus "Bella Italia" auftrumpfen. | Foto: Glatt&Verkehrt/Sascha Osaka
167

Bezirk Krems
25. "Glatt&Verkehrt Festival" ging über die Bühne

Das renommierte Musik-Festival Glatt&Verkehrt, das seit 1997 bereits rund 600 Konzerte an den unterschiedlichsten Orten in Krems und Umgebung veranstaltet hat, wartete auch 2021 mit einem üppigen wie ambitionierten Programm auf. BEZIRK KREMS (red.) Innerhalb von zwei Wochen haben 17 Veranstaltungen stattgefunden. Die Vielfalt an aufregenden Konzertprogrammen reichte dabei von purer traditioneller Musik bis hin zu zeitgenössischen und von Jazz beeinflussten Projekten. Zu den Festival-Highlights...

Die 16er Buam beim Schrammel. Klang. Festival | Foto: Mürwald
1 4

Schrammel. Klang. Festival in Litschau

LITSCHAU. Zum 15. Mal wurde das Schrammel. Klang. Festival in Litschau beim Herrensee eröffnet. Die Besucher können heuer erstmals an zwei Wochenenden den vielfältigen Musikern, die rund um den Herrensee auftreten, lauschen. Nach der Begrüßung am Freitagabend durch Zeno Stanek waren bereits die ersten romantischen Klänge von Katharina Hohenberger und Valerie Sajdikder gefolgt von der Gesangskapelle Hermann zu hören. Zum Ausklang des ersten Festivaltages spielten unter anderem die 16er Buam...

Parterre Akrobaten (Schubert Theater) | Foto: Barbara Pálffy
3

Litschau
Theaterfestival Hin & Weg 2021

Das 4. Theaterfestival Hin & Weg vom 13. bis 22. August 2021 steht heuer unter dem Motto "Mut und Vergänglichkeit". LITSCHAU. Festival­gründer und Intendant Zeno Stanek präsentiert beim Theaterfestival wieder über 100 Veranstal­tungen an mehr als 30 Spielorten in Litschau und Umgebung. An zwei Wochenenden (13. bis 15. und 20. bis 22. August) sind Aufführungen, szeni­sche Stückprä­sentationen, "Küchenlesungen" von bekannten Theaterleuten in privaten Haushal­ten, Hörspiele, Thea­­ter­­ereignisse...

Einzigartig schön: Magische Momente und besondere Stimmung in unserem Naturjuwel Blockheide!
 | Foto: Andreas Biedermann
3

Naturpark Blockheide
Staunen für´s Aug´, Ohr und Herz, Freude für Alt und Jung

GMÜND. Nach der erfolgreichen zweiten Festivalausgabe 2019 mit insgesamt 6.000 Besucherinnen und Besuchern verwandelt sich der Naturpark Blockheide bereits zum dritten Mal in einen magischen leuchtenden Wald voller Wunder und Freude! An vier Tagen im Sommer, am 20., 21., 22. und 23. August, gibt es wieder Lichtkunst, großartige Installationen mit der unter anderem im wahrsten Sinne des Wortes größten Skulptur, die stolze sechs Meter misst, Wald-Projektionen und ganz besondere Konzerte...

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz
Anzeige
Helle Festival-Freude bereiten mit einem Last-Minute-Geschenk zu Weihnachten! | Foto: Klaus Mittermayr
23

Geschenkidee für Weihnachten
Bereits jetzt Tickets für das legendäre ZipfAir Festival sichern

Du bist noch auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk? Wir haben eine tolle Idee: Warum nicht jetzt schon an den Sommer denken und mit dem ZipfAir Festivalpass helle Freude bereiten! ZIPF. 32 Acts, 3 Bühnen, 3 Tage, 1 Brauerei. Zum achten Mal findet das ZipfAir Music Festival 2020 in der Brauerei Zipf statt und vereint ein Musikprogramm, das bunter nicht sein könnte. Von 05. bis 07. Juni 2020 wird der Festivalsommer mit Headliner-Acts wie Guano Apes, Wolfgang Ambros,...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.