„Sienceday“ an der NMS Bad Großpertholz

Sarah Kitzler und Alexandra Plesu beim Forschen. | Foto: Foto: privat
  • Sarah Kitzler und Alexandra Plesu beim Forschen.
  • Foto: Foto: privat
  • hochgeladen von Eva Jungmann

BAD GROSSPERTHOLZ. Die jungen Forscherinnen und Forscher der 3. und 4. Klasse haben sich zu einem naturwissenschaftlichen Workshop gemeldet, um dem Phänomen Elektrizität nahe zu kommen. Sie definierten Strom und seine Verwendung im Alltag. Spannend wurde es, als die Suche nach Elektronen und ihrer Wirkung begann: mit Kopfhörern konnten Elektronen in einem Kartoffel-Akku („Tratschkartoffel“) gehört werden, die Plasmakugel machte die Elektronen sichtbar. Dass im Raum Elektronen herumschwirren, zeigte die Tesla-Spule, die einerseits Blitze und Explosionsgeräusche erzeugte und andererseits Glühlampen und Leuchtstäbe zum Leuchten brachte – ganz ohne Berührung. Einige Mutige durften mit den Tremorhandschuhen nachempfinden, wie es ist, wenn (z. B. bei alten Menschen) die Hände zittern. Fasziniert waren die Kinder auch vom Zauberstab, der – wieder mit Hilfe der unsichtbaren Elektronen – Silberfäden tanzen ließ.
Forscherwerkstatt Chemie
Eine Portion Schleimwürmer für zuhause zubereiten? Glibberkugeln im Wasser verschwinden lassen? Chemie für Jungforschende! Ein Mitglied des Vereins SCIENCE POOL VIF erklärte uns, was Superabsorber und Polymerisation ist. Bei der Polymerisation entstehen langkettige Verbindungen, die beeindruckende Strukturen bilden. Damit lassen sich schon für junge „Chemikerinnen und Chemiker“ spannende Erkenntnisse gewinnen. Die Kinder waren mit Begeisterung und Neugier bei der Sache.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Christian Dogl und Kindergartenleiterin Silke Hartinger bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Pilz
5

Waldenstein
Kindergarten-Zubau läuft auf Hochtouren

Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.