„Vorhang auf“ bei der NÖGKK in Gmünd

- AMS-Geschäftsstellenleiter Gerhard Ableidinger, Bürgermeister Karl Harrer, NÖGKK Service-Center-Leiter Wolfgang Ebert, Bürgermeisterin Helga Rosenmayer, Leopold Streicher (WK Gmünd), Tatjana Lanc (AK Gmünd), WK-Bezirksstellenleiter Andreas Krenn, Abg. z. NR Konrad Antoni, RK-Bezirksstellenleiter Markus Hobiger, Kathrin Kugler (NÖGKK), Bezirkshauptmann Stefan Grusch, Vizebürgermeister Hubert Hauer, die Stadträte Michael Bierbach und Thomas Miksch und Georg Höbarth, Martin Hoffmann, Georg Einzinger, Claudia Schneider und Christine Duchon von der NÖGKK.
- Foto: Talkner
- hochgeladen von Bettina Talkner
Die NÖ Gebietskrankenkasse lud am Freitag zum Tag der offenen Tür.
GMÜND. „Vorhang auf“ lautete das Motto der 24 Service-Center der NÖ Gebietskrankenkasse am Freitag, 20. September in ganz Niederösterreich. Zahlreiche Interessierte nutzten die Gelegenheit, im Service Center in Gmünd hinter die Kulissen zu blicken.
Im Mittelpunkt standen am Tag der offenen Tür Beratung und Information. Ob Wahlarzt-Rechnungen, Bewilligungen, Rezeptgebühren-Befreiungen, Versicherungsschutz oder Zahnersatz – das NÖGKK-Team stand den Besuchern bei allen Fragen kompetent zur Seite. Wann und in welcher Höhe es Kranken-, Reha- und Wiedereingliederungsgeld gibt, waren ebenfalls gefragte Themen. Werdende Eltern interessierten sich für alle Leistungen rund um die Geburt des Nachwuchses, die von Arzt- und Hebammenhilfe über Wochen- und Kinderbetreuungsgeld bis zu Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen reichten.
Wer noch keine Handy-Signatur hatte, konnte diese vor Ort rasch und unkompliziert aktivieren lassen. NÖGKK-Fachleute gaben einen Überblick über alle Online-Services der Sozialversicherung. Das große Angebot rund um Gesundheitsförderung und Prävention stieß bei den Gästen auf großes Interesse. Service-Center-Leiter Wolfgang Ebert: „Kostenlose Vorträge, Workshops, Gesundheitstage und medizinische Programme zum Abnehmen, Rauchstopp oder zur Rückenfitness locken jedes Jahr tausende Gesundheitsbewusste an. Auch in den Schulen und den ansässigen Betrieben kümmert sich unser speziell geschultes Personal um ein gesundes Umfeld.“
Direktor Günter Steindl, zuständig für die Service-Center in Niederösterreich, bekräftigt: „Mit unseren Außenstellen in jedem nö. Bezirk sind wir direkt vor Ort, wir wissen, was unsere Kundinnen und Kunden bewegt. Im kommenden Jahr, wenn die NÖ Gebietskrankenkasse in die Österreichische Gesundheitskasse eingegliedert wird, ist es von immenser Bedeutung, dass sich daran nichts ändert. So können wir unseren Versicherten weiterhin Top-Service in ganz Niederösterreich bieten.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.