Gmünd
Leyrer + Graf gratuliert frischgebackenen Staatsmeistern

Julian Gintner und Michael Pomassl | Foto: Leyrer + Graf
3Bilder
  • Julian Gintner und Michael Pomassl
  • Foto: Leyrer + Graf
  • hochgeladen von Katrin Pilz

Julian Gintner und Michael Pomassl sind die neuen Staatsmeister im Betonbau und holten damit den ersten Platz bei den Berufs-Staatsmeisterschaften AustrianSkills für Leyrer + Graf. 

GMÜND. Julian Gintner und Michael Pomassl setzten sich bei den Berufs-Staatsmeisterschaften "AustrianSkills" im Teambewerb gegen die nationale Konkurrenz durch und holten den Titel im Betonbau. Gefordert waren Millimeterarbeit, Tempo, perfekte Teamkoordination sowie Konzentration bis zur letzten Minute - und genau das haben die beiden mit Bravour gemeistert.

Der Wettbewerberforderte perfekte Teamkoordination und Konzentration. | Foto: SkillsAustria/Max Slovencik
  • Der Wettbewerberforderte perfekte Teamkoordination und Konzentration.
  • Foto: SkillsAustria/Max Slovencik
  • hochgeladen von Katrin Pilz

Fünf Teams aus Betrieben in ganz Österreich traten im Betonbau-Teambewerb gegeneinander an. Die Aufgaben umfassten unter anderem das Aufreißen der Wände laut vorgegebenem Plan, das Montieren der Rahmenschalung inklusive Stirnschalung und das Herstellen und Versetzen eines Kastens. Zudem galt es, einen Bewehrungskorb zu binden und abschließend die Zahl "26" in Sichtbetonweise zu betonieren. Jeder Arbeitsschritt verlangte höchste Genauigkeit, Teamarbeit und handwerkliches Geschick.

Nachwuchs in Bestform

Hinter diesem Triumph stecken intensives Training, Ehrgeiz und Teamgeist, denn bei den AustrianSkills entscheiden Präzision und Schnelligkeit über den Titel. Wie es richtig geht, haben Julian Gintner und Michael Pomassl eindrucksvoll demonstriert. Ihr Sieg reiht sich nahtlos in eine lange Serie herausragender Leistungen von Leyrer + Graf-Mitarbeitern bei nationalen und internationalen Berufsmeisterschaften ein.

CEO Stefan Graf zeigt sich besonders stolz: "Wir danken Julian und Michael für ihren Mut und ihren großartigen Einsatz. Mit dieser grandiosen Leistung haben die beiden nicht nur ihr Können unter Beweis gestellt, sondern sie belegen erneut die Spitzenposition für unser Unternehmen. Damit wird sichtbar, dass unsere Ausbildungsstrategie hervorragend funktioniert und unsere Mitarbeiter zu den Besten der Branche zählen."

Julian Gintner und Michael Pomassl bei der Siegerehrung. | Foto: Leyrer + Graf
  • Julian Gintner und Michael Pomassl bei der Siegerehrung.
  • Foto: Leyrer + Graf
  • hochgeladen von Katrin Pilz

Die dem Gewinn des Staatsmeistertitels haben Julian und Michael nun auch die Chance, Österreich im September 2026 bei den WorldSkills in Shanghai zu vertreten. "Es war ein unglaubliches Gefühl, nach drei intensiven Tagen endlich zu wissen: Wir haben's geschafft! Wir haben enorm viel gelernt – nicht nur während des Wettbewerbs, sondern vor allem in den Wochen davor. Jetzt freuen wir uns auf die nächste große Herausforderung, nämlich Österreich bei den WorldSkills in Shanghai zu vertreten", sagt Michael.

Auch für Julian war der Moment des Sieges ein ganz besonderer: "Ich bin überwältigt, dass wir den ersten Platz gemacht haben und den Staatsmeistertitel mit nachhause nehmen durften. Die Spannung war enorm und jeder Handgriff musste sitzen. Das hat uns als Team sehr zusammengeschweißt."

Julian Gintner und Michael Pomassl | Foto: Leyrer + Graf
Julian Gintner und Michael Pomassl bei der Siegerehrung. | Foto: Leyrer + Graf
Der Wettbewerberforderte perfekte Teamkoordination und Konzentration. | Foto: SkillsAustria/Max Slovencik

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.