Versorgung gesichert
Trinkwasserhochbehälter in Illmanns fertiggestellt

- Projektleiter EVN Wasser Helmut Brandl, Geschäftsführender Gemeinderat Haugschlag Manfred Kreuzer, Vize-Bürgermeister Litschau Johannes Heissenberger und Bürgermeister Reingers Andreas Kozar (v.l.).
- Foto: EVN / Matejschek
- hochgeladen von Katrin Pilz
Der neue Trinkwasserbehälters in Illmanns sichert die Trinkwasserversorgung von ca. 12.000 Einwohnern im nördlichen Waldviertel.
REINGERS. "Der Hochbehälter Illmanns wurde im Jänner 2021 in Betrieb genommen und erhöht die Versorgungssicherheit in der Region. Die Bauarbeiten konnten trotz der besonderen Herausforderungen im letzten Jahr planmäßig abgewickelt werden", informiert EVN Wasser Projektleiter Helmut Brandl.
Die Gemeinden Amaliendorf-Aalfang, Eisgarn, Großdietmanns, Heidenreichstein, Litschau und Reingers können zukünftig von hier aus versorgt werden. Das Investitionsvolumen beträgt 700.000 Euro. Die Gemeinde Haugschlag wird zukünftig ebenfalls vom Hochbehälter Illmanns aus versorgt, dazu wurde die neue Anschlussleitung zum Ortsnetz Haugschlag / Griesbach bereits im Jänner 2021 fertiggestellt.
"Eine qualitativ hochwertige Wasserversorgung ist eine der wesentlichen Voraussetzungen für das Florieren einer Gemeinde. Durch den neu errichteten Hochbehälter können wir die Versorgungssituation und -sicherheit in unserer Gemeinde wesentlich verbessern", sind sich die Gemeindevertreter Bürgermeister von Reingers Andreas Kozar, Vizebürgermeister von Litschau Johannes Heissenberger und Geschäftsführender Gemeinderat von Haugschlag Manfred Kreuzer einig.
Über EVN Wasser
EVN Wasser ist als hundertprozentige Tochtergesellschaft der EVN AG für den Bereich der Trinkwasserversorgung in Niederösterreich zuständig und versorgt derzeit 789 Katastralgemeinden und damit mehr als 586.500 Einwohner in Niederösterreich mit Trinkwasser, davon rund 125.500 Einwohner bis in den Haushalt hinein. Das Unternehmen ist der größte Wasserversorger Niederösterreichs.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.