Kleinpertholz
Unternehmen Talkner mit Ausbildertrophy ausgezeichnet

- WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Baumeister Andreas Talkner, WKNÖ-Direktor-Stellvertreterin Alexandra Höfer (v.l.).
- Foto: WKNÖ
- hochgeladen von Katrin Pilz
Das Traditionsunternehmen Talkner aus Kleinpertholz bei Heidenreichstein erhielt die Ausbildertrophy in der Sparte Gewerbe und Handwerk.
KLEINPERTHOLZ. Auch heuer holte die Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) wieder jene Unternehmen vor den Vorhang, die sich in der Ausbildung des Nachwuchses besonders hervortun. Die Talkner Ges.m.b.H aus Kleinpertholz setzte sich in der Sparte Gewerbe und Handwerk durch, Kategorie Großbetrieb. Beim Gmünder Betrieb stehen neben den fachlichen Fähigkeiten auch Social Skills und die Persönlichkeitsentwicklung der Lehrlinge im Vordergrund. Auch auf Teambuilding wird viel Wert gelegt: Es gibt zum Beispiel Rundflüge als Belohnung, gemeinsame Einführung in die Maschinen- und Gerätebedienung und gemeinschaftliche Vermessungstätigkeiten. Es werden auch Freizeitaktivitäten organisiert, wie Einführung in die Sportfliegerei. Als Goodies für besondere Leistungen in Schule und bei Wettbewerben gibt es finanzielle Belohnungen.
"Betriebe, die Lehrlinge ausbilden, sind klar im Vorteil. Damit stellen sie sicher, dass genau jene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Unternehmen arbeiten, die einen wichtigen Beitrag zum Erfolg leisten", so WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker bei der Verleihung der Ausbildertrophy, die im Julius Raab-Saal des WIFI St. Pölten stattfand. Es sei aber auch eine große Verantwortung, einen jungen Menschen durch die Lehrzeit zu begleiten und ihn zum Lehrabschluss zu führen. "Denn es gilt, nicht nur auf die fachliche Ausbildung zu achten, sondern auch auf die in jungen Jahren wichtige Entwicklung der eigenen Persönlichkeit. Einen guten Lehrbetrieb erkennt man nicht zuletzt daran, dass er den Lehrlingen auf Augenhöhe begegnet und beides fördert. Und es sind genau solche Lehrbetriebe, die wir mit der Ausbildertrophy auszeichnen", so Ecker.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.