Jennifer Cavanaugh mit Peter Pan-Schuhen beim „Award for the Crazy Shoe 2017 Vienna“

Jennifer Cavanaugh aus Gmünd bezauberte mit ihrer Performance. | Foto: www.fotoweinwurm.at
  • Jennifer Cavanaugh aus Gmünd bezauberte mit ihrer Performance.
  • Foto: www.fotoweinwurm.at
  • hochgeladen von Eva Jungmann

GMÜND. Beim verrücktesten Abend des Jahres vergab gestern, Donnerstag eine Prominenten-Jury den „Award for the Crazy Shoe 2017 Vienna“. 31 Designer aus vier Ländern hatten dafür eingereicht. Sieger wurde der Kärntner Bernd Georg Sima, gefolgt von einer Deutschen und einem Oberösterreicher. Die Niederösterreicherin Jennifer Cavanaugh aus Gmünd, die bereits zum dritten Mal teilnahm und im Vorjahr Siegerin war, räumte dieses Mal zwar keinen Preis ab. Aber ihre poetische Performance und ihre tollen Schuhe bezauberten das Publikum.

Jennifer Cavanaugh aus Gmünd konnte mit ihrem diesjährigen Beitrag, den Peter Pan-Stiefeln, zwar keine Top 3-Platzierung erreichen. Die junge Schuhmacherin aus Gmünd schlüpfte wie im Vorjahr auch heuer wieder in „sehr große Fußstapfen“ und bildete auf ihren Schuhen das „Nimmerland“ von Peter Pan ab – die zwei Kinder der alleinerziehenden Mutter spielten im Schaffensprozess dieser Schuhe übrigens immer wieder mit jenen „Materialien“. Jennifer Cavanaugh bezauberte das Publikum aber nicht nur mit ihren außergewöhnlichen Schuhen, sondern auch mit einer poetischen Inszenierung, in der in Anlehnung an die Peter Pan-Geschichte Feenstaub auf das Publikum rieselte und (Spielzeug-) Kanonen aus Piratenschiffen auf die Jury schossen. ORF-Mitarbeiter Bernhard Fellinger, der den Abend moderierte, spielte auf die nun bereits dritte Teilnahme der Niederösterreicherin bei diesem Wettbewerb an: „Jennifer Cananaugh will die Annemarie Moser-Pröll des Schuhdesigns werden“, sagte er augenzwinkernd.

Die Sängerinnen Jazz-Gitti und Niddl, Eiskunstläuferin Claudia Kristofics-Binder und Zauberer Tony Rei votierten als Mitglieder der Prominenten-Jury für ihre Lieblingsschuhe, ebenso wie Innungsmeister Mirko Snajdr, der als Orthopädieschuhmachermeister auch seine Fachkompetenz in die Entscheidung der Jury einfließen ließ. Weitere prominente Gäste beim Galaabend am 27. April in Wien waren die aus „Dancing Stars“ bekannte Tanzschul-Chefin Yvonne Rueff, Burlesque-Kabarettistin Wendy Night.

Sie alle hatten die Qual der Wahl, als es darum ging, die besten „Crazy Shoes“ zu bestimmen. Schlussendlich entschieden sie sich für den Herrenschuh „Der Eulenspiegel 2.0“ des Kärntners Bernd Georg Sima. Auf Platz 2 folgte der „Handtaschenschuh“ der Deutschen Alexandra Zapf. Und Platz 3 belegte der Oberösterreicher Michael Schachinger mit seinem Stiefel „Sir Brutus Cephalopoda Teuthida“.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Christian Dogl und Kindergartenleiterin Silke Hartinger bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Pilz
5

Waldenstein
Kindergarten-Zubau läuft auf Hochtouren

Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.