Graz - Mobilität

Beiträge zur Rubrik Mobilität

Audi Q2 – der Kleinste aus der SUV-Familie ist der Coolste. Er soll vor allem die junge Kundschaft ansprechen. | Foto: Audi
2 15

Q2: Audis Kleinster zeigt Größe

Audi erweitert sein SUV-Angebot nach unten. Mit dem Q2 gelingt der Einstieg unter 25.000 Euro. Von Silvia Wagnermaier ZÜRICH (smw). Österreichs Automarkt wächst. Die Marke Audi wächst stärker. Das kräftigste Wachstum – auch weltweit – legen nach wie vor Sport Utility Vehicles hin. Damit ist die Erfolgsspur des Kleinsten aus der Q-Herde quasi vorgezeichnet. Auf der Basis des A3 schicken die Ingolstädter mit dem Q2 ab November ein kantig-schickes Kompakt-SUV auf den Markt: 4,19 Metern lang, also...

  • Motor & Mobilität
Alfa Romeo Giulia: In der Topversion mit 510 PS schlägt ein V6-Biturbo-Benziner-Herz. | Foto: Alfa Romeo
4 4 22

Leichtigkeit auf italienisch – Alfa Romeo Giulia

Nicht nur mit Kleeblatt und 510 PS zeigt die neue Giulia die Leichtigkeit des Fahrens. Von Silvia Wagnermaier FRANKFURT. Alfa Romeo-Fans dürfen sich freuen. Seit Ende Juni steht die neue Giulia bei den Händlern. Doch auch wer "Alfisti" für die Freunde des haarigen Außerirdischen aus Film und Fernsehen hält, könnte begeistert sein. Giulia hat sportiven Charme ... Vielleicht wegen dieser speziellen Art sportiver Leichtigkeit, die die Italiener mit der Giulia 2016 auf die neue Giorgio-Plattform...

  • Motor & Mobilität
"Schön ist er geworden": Der 2015er Mustang ist auch als Cabrio erhältlich. | Foto: Ford
2 32

Ford Mustang – The Return of Cool

Den neuen Ford Mustang Convertible mit V8-Motor, fünf Liter Hubraum, 422 PS und Sechsgang-Handschalter gibt’s ab 62.900 Euro. ÖSTERREICH (tk). Endlich! Im innigen Blick von Mustang-Fans, wenn sie das erste Mal den Neuen sehen, trifft sich eine Prise Wehmut – und ein großer Batzen Dank. In der Lesart vieler Mustang-Fans waren die Modelle der 1980er und 1990er Jahre Durchschnitt. Ihre Zeitrechnung endet in den 1970er Jahren mit dem Mustang II. Und irgendwie stimmt's ja. Zur knackigen Formengebung...

  • Motor & Mobilität
1

Umfassende Turbo-Elfer-Dokumentation

BUCH TIPP: Dirk-Michael Conradt – "Porsche Turbo – Die Ära der Turbo-Elfer" Ein kompetentes Fachbuch und nicht nur ein schöner Bildband ist diese Chronik von Autor Dirk-Michael Conradt, in der auch einige Insider zu Wort kommen. Der Porsche 911 Turbo war Mitte der 70er-Jahre der erste Seriensportwagen Deutschlands mit Turbolader-Technik und bleibt bis zum 2016er-Modell ein beliebter Renner. Eine brillante und spannende Hommage an eine Legende. Motorbuch-Verlag, 256 Seiten, 41,10 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Baleno 2016 ist ein zusätzliches Modell, das die Japaner auf den Markt bringen. | Foto: Suzuki
23

Suzuki Baleno – Viel Platz im Kompakten

OÖ. "Unsere Expertise liegt im Klein- und Kompaktwagensegment", sagt Suzuki Österreich-Geschäftsführer Helmut Pletzer. Und genau in dieses Segment passt auch der neue Suzuki Baleno. Es gab zwar in den 1990er Jahren ein Suzuki mit gleichem Namen – mit dem hat der neue Baleno allerdings nichts gemein. Der Baleno 2016 ist ein zusätzliches Modell, das die Japaner auf den Markt bringen. Mit 1500 verkauften Balenos kalkuliert man intern, insgesamt strebt Suzuki Österreich einen Marktanteil von 2,5...

  • Motor & Mobilität
Seat Ateca – erstes SUV der spanischen VW-Tochter zeigt am Parcours in Barcelona seine Geländegängigkeit. | Foto: Silvia Wagnermaier
2 3 11

Seat Ateca: Eine Kampfansage aus Spanien

Seats erstes SUV ist ab 19.990 Euro zu haben. Und es bringt fünf Jahre Garantie mit. Von Silvia Wagnermaier BARCELONA. "Charaktervoll sollte er aussehen, aber nicht agressiv", erläutert Alejandro Mesonero-Romanos die Ziele seines Teams beim Design des Ateca. Kantig und souverän steht er da, der neue Seat Ateca. Ebenso souverän hat der mit Allrad ausgestattete Zwei-Liter-Diesel mit 150 PS zuvor die Hindernisse des Gelände-Parcours genommen. Seat-Österreich-Chef Wolfgang Wurm ist angriffiger:...

  • Motor & Mobilität
Neuer Fiat Tipo – als Fünftürer ab 24. Juni bei den Händlern. Der Kombi (Bilder) kommt im Herbst 2016. | Foto: Fiat
3 13

Fiat Tipo: Alles Überflüssige ist raus

Neuer Fiat Tipo setzt auf Einfachheit und gewinnt "Autobest 2016". Fünftürer startet bei 14.990 Euro. Von Silvia Wagnermaier TURIN (smw). Der Einstiegsbenziner der neuen Fiat Tipo Limousine – ab 13.790 Euro zu haben – ist bereits seit Ende 2015 auf dem Markt. Der Fünftürer – ab 24. Juni – startet bei 14.990 Euro (1,4-Liter-Benziner mit 95 PS). Der Einstiegsdiesel mit 1,3-Liter Aggregat und 95 PS geht ab 16.990 Euro über den Ladentisch. Im Herbst wird der Kombi – ab 16.290 Euro – auf den Markt...

  • Motor & Mobilität
Geländetauglich: Der Tiguan macht auch abseits der Straßen eine gute Figur, wirkt viel bulliger als sein Vorgänger. | Foto: Prontolux
3

Noch besser wäre (fast) kitschig

Neuauflage des Tiguan von Volkswagen – oder, der neue, alte Klassenprimus. Der neue VW Marrakesch – keine Sorge, sie haben keine Produkteinführung des deutschen Autoriesen versäumt, aber so hätte der Tiguan eben beinahe geheißen. Zumindest ist dieser Name vor seiner Markteinführung im Jahr 2007 in den Medien eifrig kolportiert worden. Letztlich erhielt aber eben Tiguan, ein aus "Tiger" und "Leguan" zusammengesetztes Kunstwort, den Zuschlag. Den Erfolg des SUV von Volkswagen konnte jedenfalls...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Jaguar F-PACE: Den Designern war wichtig, einen Jaguar zu kreieren, der dann quasi "zuf | Foto: Jaguar
2 14

Jaguar F-PACE: Edelkatze räubert auf Abwegen

Rasant beginnt Jaguars erster SUV seinen Raubzug & fährt noch vor Marktstart 11.000 Bestellungen ein. Von Silvia Wagnermaier MONTENEGRO (smw). Noch nie in der Unternehmensgeschichte schlug ein neuer Jaguar so ein. Und keiner der mehr als 11.000 ersten Kunden hat ihn gefahren, den ersten Performance Crossover, bevor er den Bestellschein unterschrieb. Jaguar rechnet beim F-PACE mit einer "Eroberungsquote" von 90 Prozent. Fast alles Neukunden also, voraussichtlich jeder dritte davon weiblich....

  • Motor & Mobilität
Der neue Mini Cabrio ist bereits in Österreich erhältlich. Das Verdeck öffnet oder schließt in 18 Sekunden. | Foto: Mini
2 26

Ohne Krimi geht der Mini nie ins Bett

Seit 5. März ist das neue Mini Cabrio in Österreich auf dem Markt. Das Einstiegsmodell des Faltdach-Autos startet preislich bei 22.900 Euro SALZKAMMERGUT (tk). "Kannst du kurz hinfahren, bist ja eh in der Gegend", sagt der Chef am Telefon. Ja, klar, das geht. Ich schließe das Dach, die entgegenkommenden Verkehrsteilnehmer halten mich eh schon für verrückt. 9. März, 4,5 Grad Celsius, mit dem neuen Mini Cabrio im Salzkammergut unterwegs. Oben ohne, also Cabrio, versteht sich. Nach 18 Sekunden ist...

  • Motor & Mobilität
2 29

Sportwagen Opening 2016 - Bad Radkersburg

Beim Sportwagen Opening 2016 im Vitalhotel der Parktherme Bad Radkersburg ging es für die Teilnehmer über die berühmte die Südsteirische Weinstraße zum Weingut Mahorko. Mister Ferrari Heribert Kasper und sein Team Sportscars-Events by Kasper&Team freuten sich über rege Teilnahme und Promis wie Carmen Kreuzer, Andy Lee Lang, Miss Styria Janine Goger und Allegra Bell - 2. Miss Styria 2016 , Christian Hütter, Leo Aberer, Cyril Radlher, Christina Lugner, Ironman Sepp Resnik , Manfred Chicken Charly...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karlheinz Wagner
ÖAMTC-Sommerreifentest 2016:  Weil die getesteten Reifensätze des Pirelli Cinturato P1 Verde gravierende Unterschiede aufwiesen, gab der ÖAMTC keine Bewertung zu dem Modell ab. | Foto: Uwe Annas/fotolia
1 1 2

Sommerreifen 2016: ÖAMTC lässt drei Modelle durchfallen

Nach allen relevanten Sicherheits- und Umweltkriterien prüften der ÖAMTC und seine Partner 32 Sommerreifen-Modelle. Das erfreuliche Ergebnis zeigt eine große Auswahl an sehr empfehlenswerten und empfehlenswerten Pneus für den Sommer 2016. WIEN. Bis 15. April gilt auf Österreichs Straßen noch die witterungsabhängige Winterausrüstungspflicht. Der ÖAMTC hat bereits 32 Reifen in den Dimensionen 185/65 R15 88H und 225/45 R17 94 Y getestet. In der kleineren Dimension wurden sieben, in der größeren...

  • Motor & Mobilität
Den neuen Ford Galaxy gibt's ab 37.100 Euro – Ausstattungslinie Trend. | Foto: Ford
15

Zwei Ibero-Amerikaner für die Entourage

Viel Technik, mehr Fahrkomfort für Vertreter-Spezis: Ford schickt neuen Galaxy und S-Max auf die Straße. Von Thomas Kramesberger ÖSTERREICH/WOLFGANGSEE. Flottenanteil 85%. Und bis Ende 2016 soll dieser sogar noch um fünf auf 90 Prozent steigen. Das sagt eigentlich alles. Man sieht also, der Ford Galaxy ist – wenn nicht als Pampersbomber – in erster Linie als vorsteuerabzugsberechtigtes Vertreterauto im Einsatz. Die Amerikaner haben jedenfalls in die dritte Generation des Galaxy jede Menge...

  • Motor & Mobilität
Präsentierten den neuen Sportage: Das Verkaufsteam bei Kia-Robinson mit Verena Robinson und Paul Schweighofer. | Foto: Robinson

Kia Sportage bei Robinson präsentiert

Grazer Autohaus lud zur Präsentation des neuen Kia Sportage. Volles Haus beim Grazer Traditionsautohaus Robinson: Kein Wunder, lud Hausherr Heinz Robinson doch zur Österreich-Premiere des neuen Kia Sportage. Und da stehen die Zeichen gut, dass die Neuauflage des Erfolgs-SUV aus Korea in die erfolgreichen Fußstapfen seines Vorgängers tritt. Der Sportage ist ab 23.990 Euro erhältlich – natürlich mit der traditionellen 7-Jahre-Kia-Garantie.

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Škoda Octavia Combi RS 4x4 – die neue High-Speed-Variante tschechischer Allrad-Kompetenz.
16

Škodas 4x4-Angebot liegt nicht auf Eis

Die tscheischen Atuobauer präsentieren ihre stärkste Allradpalette. Mit dem neuem SUV ab Herbst legt die noch weiter zu. Von Silvia M. Wagnermaier OBERTAUERN. Zehn 4x4-Varianten hat Škoda aktuell im Angebot: Yeti, Octavia und Superb bestücken die Allrad-Vielfalt. Ab Herbst wird das neue SUV names Kodiak die Palette noch erweitern. 1999 war der Octavia Combi 4x4 das erste Allrad-Fahrzeug der tschechischen Autobauer. Seitdem stieg der Allrad-Anteil auf 17 Prozent aller verkauften Octavia, Yeti...

  • Motor & Mobilität
Leicht rückläufig ist die Zahl der Strecken, die die Steirer im Auto zurücklegen: 2015 waren es 35 Kilometer pro Tag, 2005 waren es noch 38 Kilometer täglich. | Foto: bilderbox
1

Steirer legen im Schnitt 35 km täglich im Auto zurück

Langsam aber sicher ändert sich das Mobilitätsverhalten: Man fährt weniger Auto. Laut Verkehrsclub Österreich (VCÖ) fahren Herr und Frau Steirer täglich 35 Kilometer mit dem Auto. Damit liegt unser Bundesland gerade noch über dem Österreichschnitt von 34 Kilometer pro Tag. Einen Kilometer länger als die Steirer sitzen nur die Burgenländer und Niederösterreicher mit 36 Kilometer am Steuer. Die steirischen Haushalte besitzen rund 630.000 Pkw, davon sind rund 185.000 Autos Zweitautos. Im Schnitt...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Ab Montag, 1. Februar 2016, gilt ausschließlich die mandarin-orange Vignette auf Österreichs Autobahnen.
7

Achtung: Ab 1. Februar 2016 gilt nur mehr mandarin-oranges Pickerl

Ab 1. Februar 2016 müssen Autobahn- und Schnellstraßenbenutzer mit der neuen Vignette in Mandarin-Orange unterwegs sein. Sonst heißt es Ersatzmautzahlung: 120 Euro. Ö. Die Gültigkeit der azurblauen 2015er-Jahresvignette erlischt mit Sonntag, den 31. Jänner 2016. Ab 1. Februar muss das neue mandarin-orange Autobahn-Pickerl. Vignettenpflicht Vignettenpflicht herrscht in Österreich für Pkw, Motorräder und leichte Wohnmobile. Der Tarif für die Jahresvignette beträgt heuer 85,70 Euro (Pkw) bzw....

  • Motor & Mobilität
Triumph zeigt in Linz die neu Street Twin. Außerdem am Start: Aprilia, Bimota, BMW, Ducati, Harley-Davidson, Honda, Horex, Husquarna, Kawasaki, KTM, Moto Guzzi, MV Agusta, Peugeot, Royal Enfield, Suzuki, SWM, Ural, Vespa und Yamaha. | Foto: Cavadini Barbanti
1 5

Von Aprilia bis Yamaha: Motorrad 2016 in Linz

Vom 5. bis 7. Februar steigt mit der "Bike Linz" Österreichs größte Motorradmesse des Jahres im Designcenter in Linz. LINZ. 90 Aussteller aus allen Bundesländern und dem benachbarten Ausland zeigen auf 10.000 m² Hallenfläche Motorradneuheiten, Reifen, Zubehör, Schmiermittel, Dressen, Stiefel – kurz: alles, was das Motorradfahrer-Herz begehrt. Dazu gibt es Fahrtechnik, Reisen, Training, Fachliteratur, Sicherheit ... Neue und Gebrauchte Der Neumotorradbereich mit 40 Premieren zeigt alles vom Ein-...

  • Motor & Mobilität
Europapremiere: Land Rover zeigt erstmalig in Europa das Range Rover Evoque Cabriolet in Wien. Es ist das erste SUV mit Stoffverdeck. Der Viersitzer wird am Juni erhältlich sein. Inklusive Allradantrieb und Neun-Gang-Automatik ab 56.100 Euro.
3 3 95

Autoneuheiten 2016 auf der Jubiläums-Vienna Autoshow

Mit dem Audi A4 Allroad, dem MINI Cabrio und dem Range Rover Evoque Cabriolet zeigt die Vienna Autoshow 2016 drei Europapremieren. Dazu werden 32 Österreich-Premieren präsentiert. WIEN. Von 14. bis 17. Jänner gibt es neben jeder Menge PS und zukunftsweisendem Design auch das Neueste bei alternativen Antrieben. So stellt beispielsweise Toyota mit dem Mirai auf der Autoshow in Wien das laut Werk erste Wasserstoff-Brennstoffzellenfahrzeug vor, das in Großserie produziert wird. Insgesamt werden 22...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Motor & Mobilität
Foto: MINI
2

Mini verwirklicht Österreichs coolste Idee

Lassen Sie sich vom Design und Platzangebot des MINI Clubman inspirieren – vielleicht wird aus Ihrer Idee ein Crowdfunding-Projekt. Ö. Fahrbare Hängematte? Mobiles Kofferbüro? Auf www.mehr-raum-fuer-ideen.at haben Kreative, Gründertypen, Querdenker und Studenten Gelegenheit, ihren originellen Einfall öffentlich zu präsentieren und sich Unterstützung zu sichern. MINI schafft: Mehr Raum für Ideen Jahr für Jahr werden hierzulande mehr als 30.000 Produkt- und Geschäftsideen umgesetzt. Etwa zehnmal...

  • Motor & Mobilität
Foto: Mazda
4 11

Ein Hoch auf den gefühlten Speed

Im 130-PS-Zweisitzer ganz nah am Gefühl, zumeist 40 km/h schneller zu fahr’n. Von Silvia M. Wagnermaier Ö. Angeber-Werte sind seine Sache nicht. Er hat nicht sechs oder mehr Zylinder, nur quasi langweilige vier. Mickrige 130 PS aus der 1,5-Liter-Maschine. Und wie viel dynamische Durchzugskraft sollen bitte 150 Newtonmeter maximales Drehmoment bringen? Gleich mal erst bei 4.800 Umdrehungen pro Minute. Seniorensportliche 8,3 Sekunden braucht der offene Zweisitzer, um aus dem Stand mal eben müde...

  • Motor & Mobilität
Foto: BMW
1 1 22

Mit xDrive keine Angst vor Glatzen

30 Jahre Allrad-Kompetenz: BMW feiert mit 7er und X1 auf Schnee und Eis. Von Silvia M. Wagnermaier SÖLDEN. "Falls i je im Lotto g’winn, kauf i ma an Gletscher – und an X3", so das Geständnis eines Motorjournalisten auf die Frage, wie cool er denn nun wirklich sei, der Winter Technic Drive von BMW. Also: sehr, sehr cool. Zum 30er der weiß-blauen Allrad-Erfahrung stellen die Bayern ihre neuesten Modelle auf dem Rettenbachferner aufs Eis. 7er und X1 sind seit Ende Oktober auf dem Markt. Und Allrad...

  • Motor & Mobilität

Beiträge zu Mobilität aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.