FF Hörbach
Jahresvollversammlung der FF Hörbach

Landesbranddirektor Robert Mayer MSc., Bürgermeister LR Ing. Wolfgang Klinger, OBR Herbert Ablinger, HBM Thomas Gerl, BR Franz Oberndorfer, HBI Josef Heftberger)
3Bilder
  • Landesbranddirektor Robert Mayer MSc., Bürgermeister LR Ing. Wolfgang Klinger, OBR Herbert Ablinger, HBM Thomas Gerl, BR Franz Oberndorfer, HBI Josef Heftberger)
  • hochgeladen von Isabell Mayer

Kommandant Josef Heftberger lud am 21. Februar 2020 zur Jahresvollversammlung der FF Hörbach ins Gasthaus Schamberger ein. Zahlreiche Ehrengäste und Mitglieder folgten der Einladung.

So konnten wir Landesbranddirektor Robert Mayer MSc., Landesrat u. Bürgermeister der Marktgemeinde Gaspoltshofen Ing. Wolfgang Klinger, Bezirkskommandant OBR Herbert Ablinger, Abschnittskommandant BR Franz Oberndorfer, Pflichtbereichskommandant HBI Daniel Watzinger sowie E-BR Josef Riedl herzlich begrüßen.

Die Jahresvollversammlung dient als Rückblick zur Darstellung der Leistungen der gesamten Feuerwehr aber auch für einen Blick in die Zukunft.

Auf der Tagesordnung standen auch Beförderungen und zahlreiche verdiente Auszeichnungen. Vom Oberfeuerwehrmann zum Hauptbrandmeister wurde Thomas Gerl befördert und ist künftig für Ausbildungen in der FF Hörbach zuständig. Die Bezirksmedaille III. Stufe wurden an OLM Stefan Heftberger, OBM Markus Heftberger und HBM Josef Gerstmayr überreicht. Ebenso durften wir die Bezirksmedaille II. Stufe an AW Harald Sölllinger und E-AW Josef Holzinger sowie die Bezirksmedaille I. Stufe an OBI Erich Neudorfer überreichen. Die Verdienstmedaille für 25-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr Hörbach wurde durch Landesbranddirektor Robert Mayer MSc. an HBI Josef Heftberger überreicht. Für die 40-jährige Mitgliedschaft erhielten HFM Helmut Schamberger jun. sowie HFM Manfred Oberhumer und für die 50-jährige HBM Alfred Leiner die Verdienstmedaille.

Der Tätigkeitsbericht der Schriftführerin AW Isabell Heftberger lieferte einen Rückblick auf das vergangene Jahr 2019. Sieben technische Einsätze sowie zwei Brandeinsätze hatte die FF Hörbach letztes Jahr zu verzeichnen. Zudem absolvierten die Kameraden knapp über 4000 Stunden in das Feuerwehrwesen.

Bei den Ansprachen der Ehrengäste wurde mit Lob nicht gespart: So bedankten sich der Landesbranddirektor, der Bezirkskommandant sowie der Abschnittskommandant für die gute Zusammenarbeit und die Bereitschaft ständig für die Bevölkerung da zu sein. Der Bürgermeister zeigte sich zu den Zahlen vom Jahr 2019 erfreut und bedankten sich für das ehrenamtliche Engagement.

Nach dem Punkt Allfälliges beendete Kommandant HBI Josef Heftberger die Vollversammlung und es konnte zum gemütlichen Teil des Abends übergegangen werden.

Als Vorankündigung möchten wir Sie gerne auf unser Straßenstockturnier am 26. Juli 2020 sowie denn Frühschoppen am 27. Juli 2020 aufmerksam machen und freuen uns über ihren Besuch!

Anzeige
Roman Haider (l.) ist OÖ-Kandidat für die FPÖ bei der Europawahl. | Foto: Fabian Obermayr
2

Europawahl 2024
Roman Haider tritt als FPÖ-Kandidat für OÖ an

Am 9. Juni findet die Europawahl 2024 statt. Roman Haider aus Aschach tritt als OÖ-Kandidat der FPÖ an. Leider läuft in der Europäischen Union seit Längerem vieles in die völlig falsche Richtung. Massenimmigration, Zerstörung der Nationalstaaten, Klimawahn, Wohlstandsverlust, Deindustrialisierung, Bauernsterben, Freiheitsverlust und Gängelung der Bürger sowie Kriegstreiberei sind die Kennzeichen der aktuellen EU-Kommission unter Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. Diese Kommission...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk.at/Grieskirchen&Eferding - BezirksRundschau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Grieskirchen & Eferding und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.