Bundesliga-Viertelfinale
In Freistadt war für die UFG Endstation

- Die UFG Grieskirchen/Pötting rund um Abwehrspieler Christian Holzinger musste sich dem Team aus Freistadt geschlagen geben.
- Foto: UFG Grieskirchen/Pötting
- hochgeladen von Valentin Berghammer
In einem spannenden und lange Zeit engen Spiel setzte sich Favorit Union Compact Freistadt mit 4:1 gegen die UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting im Viertelfinale am Samstag durch. Damit gewinnen die Mühlviertler das Viertelfinale mit 2:0 und qualifizieren sich für das "Final-Three" Mitte September in Nussbach.
FREISTADT, GRIESKIRCHEN. Die beiden Vereine hatten kurzfristig das Heimrecht getauscht, da der Platz in Grieskirchen nach den vielen Niederschlägen am Wochenende nicht bespielbar war. In Grieskirchen sollte eine große Show für die freiwilligen Helferinnen und Helfer der Heim-WM über die Bühne gehen. Doch anstatt vor eigenem Publikum Gegner Freistadt wie geplant kräftig einzuheizen, fiel das Faustballfest buchstäblich ins Wasser. Die Begegnung wurde aufgrund der Unbespielbarkeit des Platzes kurzfristig nach Freistadt verlegt, wo sich die Trattnachtaler wie schon im Hinspiel mit 1:4 geschlagen geben mussten.
Wie schon im ersten Viertelfinalduell verlief das Spiel äußerst eng. Die ersten 3 Sätze endeten jeweils mit 11:9. Zunächst holte sich Compact Freistadt den ersten Satz, Grieskirchen konnte nochmal kontern, ehe sich die Hausherren im dritten Satz wieder durchsetzen konnten. Die Zuseher bekamen in Freistadt ein Spiel auf hohem Niveau geboten mit großartigen Abwehr- und Angriffsaktionen auf beiden Seiten. Am Ende waren die Mühlviertler etwas kompakter und stärker und setzten sich verdient durch. Erst im fünften Satz konnte Freistadt den Grieskirchner Widerstand endgültig brechen. Die Hausherren setzten sich schnell mit 6:0 ab, die Trattnachtaler konnten zwar noch etwas herankommen, Freistadt spielte den Sieg am Ende trocken nachhause.
"Es war ein sehr attraktives Viertelfinale auf hohem Niveau. Wir müssen Freistadt gratulieren, denn wir konnten sie gegen Ende des Spiels immer weniger unter Druck setzen. Der Sieg ist daher verdient, wir sind trotzdem zufrieden mit der gezeigten Leistung", fasst Abwehrspieler Christian Holzinger zusammen.
"Gratulation an die Mühlviertler. Wir waren in beiden Spielen knapper an Freistadt dran, als das Ergebnis zeigt. Es waren spannende Spiele gegen Freistadt. Wir sind in dieser Saison wieder einen Schritt näher an die Spitze herangekommen. Wir sind im Vergleich zu den Top-Teams im Zeitplan weiter zurück, auch wenn wir selbst manchmal schnellere Entwicklungsschritte machen möchten. Jetzt werden wir die Saison analysieren und die Erkenntnisse in unser Training einfließen lassen. Auch wenn wir uns ein Entscheidungsspiel gegen Freistadt erhofft hätten und gerade etwas enttäuscht sind, können wir mit der Saison und vor allem unseren Leistungen zufrieden sein" UFG-Coach Markus Kraft.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.