Speedy-Kids-Cup 2022
Nachwuchsbewerb: Vier Medaillen für die IGLA-Athleten

Die Nachwuchsathleten der Sportunion IGLA bei der Siegerehrung mit Maskottchen Speedy. | Foto: IGLA long life
2Bilder
  • Die Nachwuchsathleten der Sportunion IGLA bei der Siegerehrung mit Maskottchen Speedy.
  • Foto: IGLA long life
  • hochgeladen von Linda Gufler

Kleine ganz groß beim Speedy-Kids-Cup 2022: IGLA-Nachwuchs holte vier Medaillen bei oberösterreichischem Nachwuchsbewerb.

NATTERNBACH. Der Speedy-Kids-Cup ist ein Vierkampf, der im Vorjahr aufgeteilt auf fünf Orte in Oberösterreich ausgetragen wurde. Im Rahmen des Gugl-Meetings Indoor in Linz Anfang Februar wurden die Gesamtsieger des Nachwuchsbewerbes geehrt. Ganz vorne mitmischen konnten dabei wieder die Athleten der Sportunion IGLA aus Natternbach.

Fünf Siege in fünf Bewerben

Eine Klasse für sich war Timo Andexlinger aus Neumarkt: Mit fünf Siegen in fünf Bewerben holte er sich den verdienten Sieg in der Gesamtwertung seiner Klasse M8. Niklas Angerer aus Schärding erkämpfte sich mit zwei Siegen Bronze in der Gesamtwertung der Klasse M12, gefolgt von Klemens Pichler aus St. Florian auf Rang vier.

Künftige Medaillenjäger

In der Klasse M14 zeigte Jonas Mesi aus St. Thomas, dass er nicht nur auf der Mittelstrecke, sondern auch beim Speedy-Mehrkampf zu den Top-Athleten Oberösterreichs zählt und sicherte sich ebenfalls Bronze in der Gesamtwertung. Ganz knapp lief es für Selina Eggertsberger aus Peuerbach in der Klasse W14: Sie zeigte besonders in den Wurf- und Sprungbewerben ihr Talent und wurde dafür mit Silber in der Gesamtwertung belohnt.

Die Nachwuchsathleten der Sportunion IGLA bei der Siegerehrung mit Maskottchen Speedy. | Foto: IGLA long life
Die Nachwuchsathleten der Sportunion IGLA bei der Siegerehrung mit Maskottchen Speedy. | Foto: IGLA long life
Anzeige
„Auch wenn Sonnenlicht für uns überlebenswichtig ist – zu viel UV-Bestrahlung kann die Hautzellen schädigen und im schlimmsten Fall zu Hautkrebs führen.“ Prim. Dr. Werner Saxinger, Leiter der Abteilung für Haut- und Geschlechtskrankheiten, Klinikum Wels-Grieskirchen | Foto: © Klinikum Wels-Grieskirchen / Nik Fleischmann

Gesund durch den Frühling
Klinikum-Wissensforum am 7. Mai in Wels: Mit allen Sinnen!

Beim nächsten Klinikum-Wissensforum dreht sich alles um unsere Sinne – und um die vielen Möglichkeiten, Gesundheit im Alltag bewusst zu fördern. Unter dem Titel „Mit allen Sinnen!“ lädt das Klinikum Wels-Grieskirchen am Mittwoch, den 7. Mai 2025 um 18:00 Uhr in den Festsaal am Klinikum-Standort Wels ein. Wels. So zeigt HNO-Experte Thomas Keintzel, welchen Einfluss gutes Hörvermögen auf die geistige Fitness hat – und wie sich ein möglicher Zusammenhang zwischen Hörverlust und Demenz erklären...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.