Güssing - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Die ganze Pfarre Eberau freute sich mit ihrem Pfarrer Karl Schlögl (Mitte) über dessen Ernennung zum neuen Dechant des Dekanats Güssing. | Foto: Thomas Paczona

Gottesdienst
Eberauer Festmesse für den neuen Dechant

Mit einer feierlichen Messe würdigte die Pfarre Eberau die Ernennung ihres Pfarrers Karl Schlögl zum Dechant des Dekanats Güssing. In diesem Rahmen erfolgte auch die Angelobung der Kuratoren Charlotte Paczona und Siegfried Haas, der Pfarrgemeinderäte und von Mesner Ernst Kanz. Mitgestaltet wurde die Messe durch die Bläsergruppe der Jugendkapelle Eberau.

Ein Ukraine-Benefizkonzert veranstaltet der Gesangverein Ollersdorf am Samstag, dem 17. Dezember, in der Pfarrkirche. | Foto: Martin Wurglits
4

Termine vom 16. bis 20. Dezember
Es weihnachtet in den Bezirken Jennersdorf und Güssing

Adventmärkte, Konzerte und Glühweintrinken haben jetzt Saison. Hier ein Auszug: Der Güssinger Adventmarkt am Hauptplatz ist am Freitag, dem 16., und am Samstag, dem 17. Dezember, ab 10.00 Uhr geöffnet.Vor der Stadtpfarrkirche Jennersdorf endet der "Adventzauber" am vierten Adventwochenende. Geöffnet ist am Freitag und am Samstag jeweils von 14.00 bis 21.00 Uhr. Es warten eine Ausschank durch Vereine und ein Rahmenprogramm.Ein Benefizkonzert für die ukrainischen Flüchtlinge im Ort veranstaltet...

Alois Maurers (Mi.) Nachbau eines alten Ollersdorfer Stadels wurde von Pfarrer Thorsten Carich (links) und Pater Tarcisius Sztubitz gesegnet. | Foto: Martin Wurglits

Kunsthandwerk
Segen für originale Ollersdorfer Weihnachtskrippe

Eine echte Ollersdorfer Krippe hat die Pfarre von Alois Maurer geschenkt bekommen. Sie ist der Nachbau eines alten, denkmalgeschützten Kreuzstadels, der einst in Ollersdorf stand. Maurer hat die Krippe in liebevoller Weise gebaut und der Pfarre zur Verfügung gestellt. Gesegnet wurde sie von Pfarrer Thorsten Carich und Pater Tarcisius Sztubitz.

Geschenke lieber bei regionalen Händlern kaufen | Foto: pixabay
1 4

MeinBezirk.at-Adventkalender 2022
11. Dezember

"Wir kaufen dahoam" Die schönste Zeit des Jahres hat begonnen – Weihnachten steht vor der Tür.  Doch gerade in Zeiten wie diesen, in denen viele Firmen ums Überleben kämpfen, sollte man sich gut überlegen, wo man seine Weihnachtsgeschenke kauft. Regionale Produkte stehen nicht nur für ausgezeichnete Qualität, sondern sind nachhaltig, umweltbewusst und erhalten regionale Arbeitsplätze. Heuer sollten wir bewusst auf heimische Produkte setzen, bei denen nachvollziehbar ist, woher sie kommen und...

Schöne Weihnachtslieder | Foto: Freepik
Video

MeinBezirk.at-Adventkalender 2022
9. Dezember

Sammlung der schönsten Weihnachtslieder Ob „Stille Nacht, heilige Nacht“, „Fröhliche Weihnacht überall“, „O Tannenbaum“ oder „Ihr Kinderlein kommet“ es gibt eine Vielzahl klassischer Weihnachtslieder, aus der man in der Weihnachtszeit wählen kann. Hier eine kleine Auswahl zum Mitsingen: Alle Jahre wieder Alle Jahre wieder kommt das Christuskind auf die Erde nieder, wo wir Menschen sind; Kehrt mit seinem Segen ein in jedes Haus, geht auf allen Wegen mit uns ein und aus; Ist auch mir zur Seite...

Plauschten und spendeten: Andreas Haadl, Peter Csandl, LAbg. Wolfgang Sodl, SPÖ-Bezirksvorsitzende Verena Dunst, Krebshilfe-Geschäftsführerin Andrea Konrath, Bürgermeisterin Michaela Raber, Vizebürgermeisterin Cornelia Kedl-Oswald  (Moschendorf), Andrea Unger und Rudolf Ploy (von links). | Foto: SPÖ
1

Zugunsten der Krebshilfe
SPÖ Rauchwart veranstaltete Adventplausch

Einen Adventplausch veranstaltete die SPÖ Rauchwart vor dem Gemeindehaus. Dabei wurde nicht nur geplauscht, sondern auch gespendet. Der Erlös des Nachmittags übergab die SPÖ unter Bürgermeisterin Michaela Raber der Krebshilfe Burgenland. Zum Plauschen trafen auch SPÖ-Bezirksvorsitzende Verena Dunst, Landtagsabgeordneter Wolfgang Sodl und Krebshilfe-Geschäftsführerin Andrea Konrath ein. Den dekorativen Christbaum schmückte Bürgermeisterin Raber mit Rauchwarter Kindern.

Die Güssinger Volleyballerinnen übergaben den Erlös von zwei Heimspielen in der Höhe von 1.100 Euro der Krebshilfe Burgenland.  | Foto: GSV

Für die Krebshilfe
Güssinger Volleyballerinnen spendeten 1.100 Euro

Engagierte Helferinnen fand die Krebshilfe-Aktion "Pink Ribbon" in den Güssinger Volleyballerinnen. Die GSV-Volleys spendeten den Erlös von zwei ihrer Heimspiele der Krebshilfe Burgenland, die den virtuellen Benefizlauf "Pink Tiger Run" veranstaltete. 1.100 Euro übergaben die Spielerinnebn und Funktionärin an Edith Weber und ihre Pink-Ribbon-Mitstreiterinnen.

Weihnachtskekse | Foto: pixabay

MeinBezirk.at-Adventkalender 2022
8. Dezember

Warum "Mariä Empfängnis" überhaupt ein Feiertag ist? Heute ist Mariä Empfängnis. Am 8. Dezember feiern die Katholiken das "Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria" ("Mariä Empfängnis"). Dabei wird nicht - wie irrtümlich oft angenommen - die Jungfräulichkeit Mariens gefeiert, sondern die Überzeugung der Kirche, dass Maria ähnlich wie Jesus Christus seit Beginn ihrer leiblichen Existenz ohne Sünde gewesen ist. Das Fest bezieht sich nicht auf die Empfängnis Jesu,...

Kindergartenkinder zu Besuch im "Weihnachtsland" der Familie Schweitzer | Foto: Renate Schweitzer-Martinek
2

Bocksdorfer Kinder jausnen im Freien
Weihnachtlicher Ausflug für Kinder

BOCKSDORF (dp). Einen Ausflug zum weihnachtlichen Areal der Familie Schweitzer, machten die Bocksdorfer Kindergarten- und Volksschulkinder. Nachdem die Kinder Weihnachtslieder gesungen hatten und Geschichten vorgelesen wurden, warteten Tee und Kekse zur Stärkung auf sie. Am Sonntag, 18. Dezember 2022 ab 17.00 Uhr kann der Adventpfad von allen Interessierten besucht werden. Für Verköstigung und Unterhaltung wird gesorgt.

Zum Mitsingen am Sonntag, dem 11. Dezember, sind Groß und Klein eingeladen. | Foto: Dürr

Sonntag, 11. Dezember
Güssinger Kindertheater mit Weihnachts-Hits

Eine "Singende Geige", eine "Klingende Gitarre", ein "Festlicher Kontrabass" und eine "Duftende Perkussion" sind am Sonntag, dem 11. Dezember, um 15.00 Uhr im Kulturzentrum Güssing zu hören. Beim Kindertheater wird die "Weihnachtslieder-Schatzkiste" geöffnet. Marko Simsa & die Kokosbusserl-Band geben ein fröhlich-buntes Weihnachtskonzert zum Mitsingen für die ganze Familie. Bekannte Melodien und Geheimtipps sollen Klein und Groß viel Spaß und Freude bescheren. Kartenbestellung unter 03322/42146...

Foto: Tinhof
1 5

MeinBezirk.at-Adventkalender 2022
7. Dezember

Sterne aus Klopapierrollen basteln Sterne aus Klopapierrollen basteln ist schnell und einfach gemacht.  Folgende Materialien benötigst du zum Basteln eurer Klorollen-Sterne: Klopapierrollen (oder Küchenrollen)eine SchereKleber 1. Klorolle in Ringe schneiden Die Klorolle in gleich große Ringe, ca. 1 cm, schneiden. Um die Pappringe leichter schneiden zu können, kann man die Klopapierrolle auch zusammendrücken. Die Ringe lassen sich nach dem Schneiden ganz leicht wieder in eine runde Form biegen....

Beim Christkindlmarkt auf dem Limbacher Dorfplatz stimmten sich Sandra, Elena, Angelina, Sophia und Jasmin (von links) auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. | Foto: Martin Wurglits
1 12

Christkindlmarkt
Limbacher Dorfplatz im Lichterschein

Einmal im Jahr umgibt den Dorfplatz in Limbach ein besonders festliches Flair. Zum Christkindlmarkt erstrahlt er im Licht unzähliger Weihnachtslämpchen. Auch heuer waren die Standln mit vielerlei Produkten bestückt, die sich als Weihnachtsgeschenke eignen. Wer sich stärken wollte, tat dies mit Würsteln, Erdäpfeln, Glühwein und Tee. Ein Bläserensemble des Musikvereins Neusiedl sorgte für die Klangkulisse, vor Einbruch der Dämmerung kam der Nikolo vorbei. Der gesamte Erlös, den das Festkomitee...

Die Bastelmaterialien wurden in der Natur gesammelt und per Hand verarbeitet. | Foto: Samariterbund
3

Gemeinsam
Weihnachtsbasteln im Pflegeheim Strem

Der Vorfreude auf den Advent konnten sich auch die Bewohner des Pflegeheims Strem nicht entziehen. Gemeinsam und mit großer Sorgfalt wurde im Werkraum Weihnachtsdekoration gebastelt. Die Ausgangsmaterialien wurden in der Natur gesammelt und per Hand verarbeitet. Beim gemeinsamen Basteln kamen das Singen und Tratschen nicht zu kurz.

"Adventzauber" wartet in Jennersdorf an jedem Adventsamstag. | Foto: jdf-events.at
2

Termine vom 8. bis 11. Dezember
Es weihnachtet in den Bezirken Jennersdorf und Güssing

Weihnachtliches Programm wird im Advent vielerorts geboten. Adventmärkte, Adventkonzerte und Glühweintrinken haben jetzt Saison, auch in den Bezirken Jennersdorf und Güssing. Hier ein kleiner Auszug: Die Feuerwehr Henndorf und der Verein "Hennschui" veranstalten am Donnerstag, dem 8. Dezember, einen gemeinschaftlichen "Adventzauber" am Dorfplatz. Die Volksschulkinder aus Henndorf machen Programm, ab 15.00 Uhr geht es los.Zu einem Adventbasar lädt die Jägerschaft des Bezirks Güssing für den 8....

Die erste Ausstellung in der Galerie "Dezentrale"  von Klaus Mähring und Tina Horvath läuft noch bis 10. Dezember. | Foto: Bernhard Deutsch

Moderne Kunst
Neue Galerie "Dezentrale" eröffnete in Strem

Mit einer Fotokunst-Ausstellung haben Klaus Mähring und Tina Horvath ihre Galerie "Dezentrale" in Strem eröffnet. Der Fotografen und Masterprinter Klaus Mähring sowie die bildende Künstlerin Tina Horvath wollen zeitgenössischer Kultur damit eine Bühne geben. Die "Dezentrale" in der Hauptstraße 34 versteht sich als Produktionsraum und als Galerie für klassische Fotografie und bildende Kunst. Die Premieren-Ausstellung ist bis 10. Dezember jeweils von Freitag bis Sonntag in der Zeit von 14.00 bis...

Von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr warten im Landtechnikmuseum Süßes, Jägerschmankerl und weihnachtliche Basteleien.  | Foto: Unsplash

Donnerstag, 8. Dezember
Güssinger Bezirksjägerschaft lädt zu Adventbasar ein

Zu einem Adventbasar lädt die Jägerschaft des Bezirks Güssing für Donnerstag, den 8. Dezember, ins Landtechnikmuseum nach St. Michael ein. Von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr warten Süßes, Jägerschmankerl und weihnachtliche Basteleien. Jagdbläser stimmen musikalisch ein. Krimiautor Thomas Himmelbauer wird sein neuestes Werk "Tod an der Pinka" signieren.

Bei der Eröffnung wurde der Christkindl-Postkasten fleißig befüllt. | Foto: ÖVP
7

Bis 24. Dezember
Wörterberger Aussichtswarte als Christkindl-Postkasten

Gute Aussichten auf Geschenke haben die Kinder aus Wörterberg. Sie können nämlich ihre Briefe ans Christkind in einem Postkasten deponieren, der am Aussichtsturm angebracht wurde. "Geöffnet ist er bis 24. Dezember", weist Vizebürgermeisterin Marianne Hackl hin. Bei seiner Eröffnung wurde der Christkindl-Postkasten bereits fleißig befüllt.

Anzeige
Ehrungen bei den RegionalMedien Burgenland: Geschäftsführer Walter Art, Michaela Kalcsics (Werbeberaterin Oberwart), Robin Pelzmann (Geschäftsstellenleiter Güssing/Jennersdorf), Michael Strini (Redaktionsleiter Oberwart), Annemarie Konczer (Produktion Oberwart) und Chefredakteur Christian Uchann | Foto: Sandra Koeune
1 53

Burghotel Schlaining
RegionalMedien-Weihnachtsfeier auf Burg Schlaining

Die RegionalMedien Burgenland feierten Weihnachten auf Burg Schlaining und nutzten die Nächtigungsmöglichkeit im Burghotel. STADTSCHLAINING. Die Burg Schlaining ist seit Jahren als Friedensburg bekannt und beheimatet das Friedensinstitut sowie seit dem Vorjahr auch die Jubiläumsausstellung "100 Jahre Burgenland. Burgenland schreibt Geschichte.". Die Burg bietet aber auch ein hervorragendes Ambiente für Hochzeiten und diverse Feiern - auch für Firmenweihnachtsfeiern. Mit dem angeschlossenen...

Der Krampus ist eine Schreckgestalt, die durch sein Aussehen und den Lärm die bösen Nebel- und Wintergeister verjagen soll. | Foto: Martin Wurglits

MeinBezirk.at-Adventkalender 2022
5. Dezember

Der kleine KrampusEs war einmal vor langer langer Zeit ein kleiner Krampus. Er lebte mit seinen Eltern in einer gemütlichen Höhle und genoß dort sein Leben. Sie kochten sich leckeres Essen, schnitzten lustige Masken und so verstrichen die Jahreszeiten. Nur einmal im Jahr zogen der Papa, der Onkel und alle anderen erwachsenen Krampusse aus und sie kamen erst spät, spät abends wieder zurück. Als der kleine Krampus einmal fragte, was sie denn da machten, da erzählten sie ihm, dass sie einmal im...

1 3

MeinBezirk.at-Adventkalender 2022
4. Dezember

Alle Jahre wieder! Der Advent ist auch die Zeit für Brauchtum und Besinnlichkeit. Das Aufstellen der Barbarazweige, der Adventkranz, die Rorate usw. - hier findest du die schönsten traditionellen Adventbräuche, die die Vorweihnachtszeit verschönern.  >> Die Barbarazweige Heute ist der 4. Dezember. Das ist der Tag der heiligen Barbara. Der Brauch geht auf eine Legende zurück, nach der die Heilige auf dem Weg in das Gefängnis mit ihrem Gewand an einem Zweig hängen blieb. Sie stellte den...

Dieses Mega-Package kannst du heute gewinnen!
2 Aktion 8

MeinBezirk.at-Adventkalender 2022
3. Dezember

Josef Weidinger, 1964 geboren in St. Pölten, seit 1990 in Kleinhöflein beheimatet, ist neben seinem Job als eigenständiger Unternehmer im Bereich Unternehmensberatung & Eventmanagement  auch als leidenschaftlicher Buchautor tätig.  Im heutigen Türchen stellen wir dir einige seiner Buchprojekte vor, die es auch zu gewinnen gibt. Die illustrierten Kinderbücher von Josef Weidinger und Irene Pfleger „Von Bären und Raupen“Hinter der alten Mühle, gleich neben dem Wald, befindet sich eine wunderschöne...

Ein besinnliches Weihnachtsgedicht zum Nachdenken. | Foto: freepik.com
Video

MeinBezirk.at-Adventkalender 2022
2. Dezember

Weihnachtsgedicht "Christkind"Die Nacht vor dem heiligen Abend, da liegen die Kinder im Traum; sie träumen von schönen Sachen und von dem Weihnachtsbaum. Und während sie schlafen und träumen, wird es am Himmel klar, und durch den Himmel fliegen drei Engel wunderbar. Sie tragen ein holdes Kindlein, das ist der Heil'ge Christ; es ist so fromm und freundlich, wie keins auf Erden ist. Und wie es durch den Himmel still über die Häuser fliegt, schaut es in jedes Bettchen, wo nur ein Kindlein liegt,...

Harald Rehberger wurde von Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz verabschiedet. | Foto: Rehberger
1

Riedlingsdorf
OSTR Harald Rehberger in Ruhestand verabschiedet

Harald Rehberger war über 40 Jahre als Pädagoge an der BHAK Stegersbach tätig. RIEDLINGSDORF/STEGERSBACH. Der Riedlingsdorfer OSTR Harald Rehberger wurde mit Wirksamkeit vom 1. November von Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Der beliebte Pädagoge unterrichtete mehr als 40 Jahre an der BHAK Stegersbach Geografie sowie Geschichte und war sowohl im Fußballschwerpunkt der Schule als auch im Frauenfußballzentrum erfolgreich als Trainer tätig. Mehrere...

Am Samstag, dem 3. Dezember, und am Sonntag, dem 4. Dezember, findet der "Advent in der Kellergasse" statt. | Foto: Dunst

3. und 4. Dezember
Advent-Stimmung macht sich in der Heiligenbrunner Kellergasse breit

Im Ambiente der historischen Kellergasse Heiligenbrunn lässt sich der Advent besonders stimmungsvoll genießen. Am Samstag, dem 3. Dezember, und am Sonntag, dem 4. Dezember, sind die Gassen zwischen den denkmalgeschützten Gebäuden adventlich geschmückt. An den Standln bieten Kunsthandwerker und regionale Direktvermarkter ihre Produkte an, dazu sind Musikgruppen aus verschiedenen Genres mit besinnlichen Klängen zu hören. Die Besucher können sich an Uhudler-Glühwein und anderen regionalen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.