"Pimp your brain"

Ganz gesund sind die SchülerInnen der NMS Stegersbach unterwegs. | Foto: is
3Bilder
  • Ganz gesund sind die SchülerInnen der NMS Stegersbach unterwegs.
  • Foto: is
  • hochgeladen von Ingrid Sonnleitner

Stegersbach/Ollersdorf (is). Von den ganz Kleinen bis zu den ganz Großen ist das Jausenbrot eine willkommene Abwechslung zum Schulalltag. Für die Schüler der Volksschule Ollersdorf ist die Jause genauso wichtig, wie die Bewegung, deshalb gibt es dort zuerst eine Bewegungspause zum Austoben im Freien oder bei Schlechtwetter im Turnsaal und danach wird gemeinsam im Gruppenraum gejausnet. Jeder bringt das mit was er am liebsten isst, dazu gibt es Apfelsaft oder Wasser und natürlich Obst. "Die Pausenteilung hat den Vorteil, dass die Kinder sich nicht entscheiden müssen, esse ich jetzt mein Brot oder spiele ich Fußball", so Angelika Buchetics, die Direktorin der VS und auch die Eltern sind von dieser Lösung begeistert, da die Jause jetzt gegessen wird und nicht wieder in Mamas Küche landet.
Ganz anders geht es da in der Neuen Mittelschule in Stegersbach zu. Da werden Produkte von den umliegenden Bäckereien angeboten, die zwar gut schmeckt, aber nicht immer so ganz gesund sind. Dem wird aber abgeholfen, in dem jeden Tag Äpfel zum Verzehr kredenzt werden und der "Xunde Xandl" als Durstlöscher sich immer größerer Beliebtheit erfreut. Auch gibt es immer wieder Projekte zur "G‘sunden Jause", so wurde von den Kindern selbsthergestellter Hollundersaft und verschiedensten Kräuteraufstriche angeboten oder die bahnbrechende Idee der „Bunte Kartoffelernte“ im Ökogarten der Schule, wo die von den Schülern selbst gezogenen und geernteten Kartoffeln gebratenen und anschließend mit Genuss verspeist wurden. Das Angebot ist so vielfältig, deshalb gibt es die Rezepte auch in einer Rezeptesammlung zum Nachlesen und Ausprobieren.
Aber auch die ganz Großen, die Schüler der GolfHak Stegersbach, legen sehr viel Wert auf das "Jausenbrot", welches liebevoll von den zwei guten Feen des Hauses jeden Tag frisch zubereitet wird und so an die 200 Schüler nützen auch dieses Angebot. Da gibt es was ganz Gesundes aus Vollkorn mit Vitalschinken und Gemüse, aber auch für Vegetarier ist das Angebot breit gefächert, ebenso wird Obst angeboten und 2x in der Woche noch ofenwarme Pizza, der absolute Favourite puncto Jause. Bei den Getränken gibt es ebenfalls eine Vielfalt an Angeboten von Apfelsaft bis Latella und an heißen Tagen im Sommer sogar manchmal ein Eis. Süßigkeiten dürfen natürlich auch nicht fehlen, denn bei so viel Lernstress braucht so manch einer Nervenfutter vor oder nach einer Schularbeit.
Das Angebot an "GESUNDEM" an den Schulen ist breit gefächert und jeder kann sich das aussuchen was ihm schmeckt oder seinen Hunger an Mamas traditionellen Jausenbrot stillen.

Ganz gesund sind die SchülerInnen der NMS Stegersbach unterwegs. | Foto: is
Jeder bringt das aus Mamas Küche mit was ihm schmeckt. | Foto: is
Obst und Vollkornweckerl sorgen auch bei den ganz Großen für eine willkommene Abwechslung im Speiseplan. | Foto: is
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Das umgebaute Feuerwehrhaus wird beim 100-Jahre-Jubiläum der Wehr am 24. August feierlich seiner Bestimmung übergeben. | Foto: Feuerwehr Steingraben
4

Neuer Wagen, erweitertes Haus
Feuerwehr Steingraben ist heuer 100 Jahre alt

Das Jubiläumsfest mit der Segnung des Feuerwehrhaus-Zubaus und des neuen Löschfahrzeugs ist für den August terminisiert. STEINGRABEN. Drei Anlässe zum Feiern verbindet die Feuerwehr am Sonntag, dem 24. August, zu einem Festakt. Zum ersten wurde sie heuer vor 100 Jahren gegründet, zum zweiten hat sie ein neues Tanklöschfahrzeug bekommen, und zum dritten wurde das Feuerwehrhaus umgebaut und erweitert. Nach zweijähriger Bauzeit ist der Garagenzubau mittlerweile abgeschlossen, auch der Vorplatz...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.