Anzeige

Vorbereitung auf den Winter
Das sollen Hobbygärtner im Herbst beachten

Der Herbst ist eine Zeit des Übergangs, in der die Natur sich auf den Winter vorbereitet und sich langsam zur Ruhe begibt. | Foto: Unsplash / Rob Sheahan
3Bilder
  • Der Herbst ist eine Zeit des Übergangs, in der die Natur sich auf den Winter vorbereitet und sich langsam zur Ruhe begibt.
  • Foto: Unsplash / Rob Sheahan
  • hochgeladen von Elisabeth Kloiber

Die Nächte werden stetig länger und es wird merklich kühler. Der Herbst ist schon da! Jetzt gibt es im Garten viel zu tun. Worauf Sie beim Garten im Herbst achten müssen: Die optimale Vorbereitung auf die kalte Jahreszeit.

Im September, der auch als Frühherbst bezeichnet wird, müssen Gärtner das Wetter ganz genau beobachten. Denn in dieser Übergangszeit wechseln sich warme Sommertage rasch mit empfindlich kühleren ab. Nachts kann es zudem bereits teilweise zu Frost kommen. Allerhöchste Zeit, um den Garten auf den Winter vorzubereiten. Doch Winter bedeutet nicht einwintern – viele Pflanzen können noch gesetzt werden – nach einer alten Bauernregel bis zum 21. September. Auch die Erntezeit ist noch in vollem Gange.

Bereit zur Aussaat

Der Herbst ist eine ideale Zeit, um Frühlingsblumenzwiebeln, Stauden und Gehölze zu pflanzen. Die Erde ist noch warm genug, sodass die Pflanzen genügend Zeit haben, Wurzeln zu bilden, bevor der Winter kommt. Im nächsten Frühjahr werden sie dann gut eingewurzelt und bereit sein, kräftig zu wachsen.

  • Slide 1
  • Slide 2

Ernten und Laub entfernen

Wenn die Blätter sich allmählich verfärben und zu Boden fallen, ist es wichtig, sie regelmäßig zu entfernen. Herabgefallenes Laub kann auf Rasenflächen, Beeten und Wegen eine feuchte Umgebung schaffen, die das Wachstum von Moos und Schimmel begünstigt. Sammeln Sie das Laub ein und nutzen Sie es für die Kompostierung. Der entstehende Kompost ist eine wertvolle natürliche Ressource, die Sie im Frühjahr als organischen Dünger verwenden können. Das Obst sollte nicht zu früh geerntet werden. Der optimale Zeitpunkt ist, wenn sich der Stiel beim Drehen der Frucht leicht vom Ast löst. Um Schädlings- und Krankheitsausbreitung zu vermeiden, sollte Fallobst entfernt werden.

Foto: Pixabay

Rasenpflege

Der Rasen benötigt im Herbst besondere Aufmerksamkeit. Mähen Sie den Rasen weiterhin regelmäßig, jedoch stellen Sie die Schnitthöhe höher ein. Ein etwas längeres Gras verbessert die Widerstandsfähigkeit des Rasens gegenüber winterlichen Bedingungen. Zusätzlich können Sie im Herbst einen speziellen Herbstdünger auftragen, der wichtige Nährstoffe liefert und das Gras stärkt.

Bewässerung anpassen

Im Herbst benötigen Pflanzen weniger Wasser als in den warmen Sommermonaten. Reduzieren Sie die Bewässerung entsprechend, um Staunässe zu vermeiden, die zu Wurzelfäulnis führen kann.

Schutz für Pflanzen

Prüfen Sie Ihre Pflanzen auf mögliche Schädlinge oder Krankheiten und ergreifen Sie gegebenenfalls angemessene Gegenmaßnahmen. Empfindliche Pflanzen sollten vor Frostnächten geschützt werden. Verwenden Sie dafür Vliesabdeckungen oder bringen Sie die Pflanzen in einen geschützten Bereich.

Foto: Pixabay

Nützliche Helfer

Gartengeräte sind die unverzichtbaren Helfer für jeden Gartenliebhaber, um seinen grünen Rückzugsort in voller Pracht erstrahlen zu lassen. Die Gartenschaufel und der Spaten sind grundlegende Werkzeuge zum Pflanzen und Graben. Rechen und Harke lockern den Boden und beseitigen Unkraut. Die Gartenschere sorgt für saubere Schnitte an Pflanzen und Sträuchern.

Für einen gepflegten Rasen ist der Rasenmäher ein Muss, während Bewässerungssysteme wie Gartenschläuche oder Tropfbewässerung für eine optimale Wasserversorgung sorgen. Unkrautstecher ermöglichen präzises Entfernen von Unkraut.

Auch Handrechen, -hacke und Gießkanne sind nützliche Werkzeuge. Astsäge und Baumschere sind ideal für Baumpflege. Die Schubkarre transportiert mühelos schwere Gegenstände. Mit den richtigen Gartengeräten wird die Gartenarbeit zum Vergnügen und der Garten blüht auf.

Der Herbst ist eine Zeit des Übergangs, in der die Natur sich auf den Winter vorbereitet und sich langsam zur Ruhe begibt. | Foto: Unsplash / Rob Sheahan
Foto: Pixabay
Foto: Pixabay
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Der neue Restaurant-Pächter Ali Sözeri (3. von links) bewirtet ab heuer mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Gäste am See-Ufer. | Foto: Martin Wurglits
9

Saisonbeginn
Neuer Pächter für das Rauchwarter See-Restaurant

Der Mai-Beginn markiert auch für den Badesee in Rauchwart den Beginn der Saison. Gastronomisch hat sich in den letzten Wochen einiges getan. RAUCHWART. Rund um den Badesee bereitet sich alles auf die Eröffnung der neuen Saison vor. Die Liegewiesen sind gemäht, die Boote zu Wasser gelassen, die Bade-Infrastrukturen in Schuss gebracht. Ali Sözeri bewirtetIm Seerestaurant hat ein neuer Pächter Einzug gehalten. Ali Sözeri, der bereits in Graz zwei Restaurants geführt hat, bewirtet ab 1. Mai mit...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.