Turbulenter Drogenprozess
Indoor-Plantage mit 431 Cannabispflanzen in Bocksdorf

Zwei Indoor-Plantagen-Angeklagte warten in Handschellen auf ihren Prozess. | Foto: Heigl
2Bilder
  • Zwei Indoor-Plantagen-Angeklagte warten in Handschellen auf ihren Prozess.
  • Foto: Heigl
  • hochgeladen von Gernot Heigl

Turbulenter und lautstarker Drogenprozess um eine Indoor-Plantage mit 431 Cannabis-Pflanzen in Bocksdorf. Wo drei angeklagte Serben an theatralischem Gedächtnisschwund litten. Sich gegenseitig beschuldigten bzw. der Lüge bezichtigten. Die beiden Richterinnen mehrmals ermahnend eingreifen mussten. Und ein Verteidiger sogar zu seinem Mandanten sagte: „Spiel hier nicht den Trottel!“

BOCKSDORF. Abenteuerlich die anfänglichen Statements des Serben-Trios. Ein Beschuldigter erklärte im Landesgericht Eisenstadt, nichts von Cannabis gewusst zu haben. Er sei von medizinischen Heilpflanzen ausgegangen. Der zweite Angeklagte und zugleich Gärtner der Indoor-Anlage dachte, dass die in einen Kombi verladenen Suchtgiftpflanzen auf einer Deponie entsorgt werden sollten. Und der vermeintliche Haupt-Beschuldigte meinte sogar, gar nicht zu wissen, wie Cannabis-Pflanzen ausschauen.

Doch keine Heil-Pflanzen

Als Transporteur fungierte ein 62-jähriger Mechaniker, der mit 52 Cannabis-Pflanzen in seinem Kastenwagen Richtung Wien unterwegs war, als ihn die Polizei stoppte. Den Richterinnen gegenüber verantwortete er sich zwar geständig, wich expliziten Fragen aber aus bzw. gab es als Standard-Floskeln: „Weiß ich nicht mehr. Hat mich nicht interessiert!“ Erst als sein Anwalt mehrmals mit „Du sollst nicht herumreden“ seine Geständigkeit einforderte, erinnerte sich der 62-Jährige dann doch daran, dass es keine Heil-Pflanzen waren und er auch von der Indoor-Plantage gewusst habe.

Wissen über Cannabis-Aufzucht aus Internet

Von Schöffensenat und Staatsanwaltschaft um Erklärung ob seiner zigfachen Widersprüche ersucht, meinte er: „Bei der Polizei-Einvernahme war ich im Stress. Außerdem bin ich krank. Und alt bin ich auch!“ Nicht gewusst haben will er, wer der Drahtzieher dieser Zucht gewesen ist. Das behauptete auch der jüngste Beschuldigte (28), der als medizinischer Techniker, ohne jegliches Vorwissen, sich übers Internet die Aufzucht von Cannabis-Pflanzen angeeignet haben will.

Turbulenter Drogen-Prozess gegen drei Serben im Landesgericht Eisenstadt. | Foto: Heigl
  • Turbulenter Drogen-Prozess gegen drei Serben im Landesgericht Eisenstadt.
  • Foto: Heigl
  • hochgeladen von Gernot Heigl

"Gärtner" kaufte Marihuana bei Marokkaner

Er fungierte in Bocksdorf als Gärtner, der 2 bis 3 Mal die Setzlinge goss und das benötigte Licht ein- und ausschaltete. Zudem habe er von August bis zu seiner Verhaftung am 24.10.2022 in dem Haus gewohnt. Die bei einer Polizei-Durchsuchung entdeckten 120 Gramm Marihuana sind aber nicht von „seiner“ Zucht: „Ich habe die in Bocksdorf von einem unbekannten Marokkaner gekauft!“ Zum Aussagen-Repertoire des Angeklagten gehörten ebenso: „Weiß ich nicht. Kenne ich nicht. Hat mich nicht interessiert!“

431 Setzlinge in Schachteln vor dem Zaun...

Auf die Frage, wie es denn zu den 431 Cannabis-Pflanzen in der Indoor-Plantage gekommen sei, sagte der Serbe: „Vor dem Gartenzaun wurde öfters eine Schachtel abgestellt. Keine Ahnung von wem. Da waren Setzlinge drinnen, die ich dann eingesetzt habe!“ Auf diese Aussage hin und permanente Widersprüche barsch die Richterin: „Wir sitzen hier nicht zum Spaß. Wie sollen wir ihnen ein reumütiges Geständnis glauben, wenn sie alle fünf Minuten eine neue Story erzählen, die immer unglaubwürdiger wird?“

Wenn ich aus dem Gefängnis komme...

Immerhin gab er dann zu, dass es sich bei den Setzlingen um Suchtgift-Pflanzen gehandelt hat. Bezüglich Verladung in einen Kastenwagen blieb er aber bei seiner Erklärung: „Ich dachte, die Pflanzen werden weggeschmissen!“ Er belastete ebenfalls die jeweils anderen Serben auf der Anklagebank. Das brachte ihm vom vermeintlichen Drahtzieher, einem 53-jährigen Autoverkäufer, den Satz ein: „Wenn ich aus dem Gefängnis komme, werde ich das mit dir besprechen!“ Daraufhin folgte ein wörtlicher Schlagabtausch mit dem „Gärtner“.

"Vorsicht mit solchen Drohungen"

„SCHLUSS MIT DEM REDEN“, ging die beisitzende Richterin verbal dazwischen. „VORSICHT mit solchen Drohungen“, wetterte parallel die Vorsitzende. Woraufhin der Serbe sagte: „Wenn mich die beiden hier beschuldigen, dann lügen sie. Das sind nichts als Lügen!“ Warum sind sie dann bei ihrer Festnahme von der Polizei davongelaufen, wenn sie nichts angestellt haben wollen? „Reiner Reflex. Ein Instinkt!“ Obwohl der „Autoverkäufer“ anfangs sagte, nicht einmal zu wissen, wie so eine Pflanze ausschaut, folgte nach längerer Verhandlung eine Selbstkorrektur.

Da steckt die Mafia dahinter

Auf die Frage der Staatsanwältin, woher er wusste, dass es sich um Cannabis-Pflanzen handelte, kam: „Weil ich weiß, wie die ausschauen!“ Diese und weitere zahlreiche Widersprüche führten ihn schließlich zu einer Aussage, die er bereits vor der Polizei gemacht hatte: „Mehr weiß ich nicht. Und selbst wenn, würde ich nichts sagen. Da stecken keine Bauern dahinter, sondern die Mafia!“ Und fügte hinzu: „Ich habe zwei Söhne und Angst um meine Familie!“ Das war das einzige, was der Mann zu den Hintermännern dieser kriminellen Organisation preisgab.

Hauptverdächtiger erklärte sich für unschuldig

Generell leugnete der Beschuldigte jeglichen Drogen-Handel. Erklärte sich für unschuldig, weil er nichts von der Indoor-Plantage in dem von seiner Ehefrau gemieteten Haus in Bocksdorf gewusst hatte. Er habe das Gebäude lediglich untervermietet, diesbezüglich aber keinen schriftlichen Vertrag gemacht. Der offizielle Mieter, ebenfalls Serbe, war bis vor kurzem flüchtig, konnte zwischenzeitlich aber verhaftet werden. Er wird in dem auf Mitte Mai vertagten Prozess als Zeuge vorgeladen. Es gilt für alle Beteiligten die Unschuldsvermutung.

Zwei Indoor-Plantagen-Angeklagte warten in Handschellen auf ihren Prozess. | Foto: Heigl
Turbulenter Drogen-Prozess gegen drei Serben im Landesgericht Eisenstadt. | Foto: Heigl
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Der neue Restaurant-Pächter Ali Sözeri (3. von links) bewirtet ab heuer mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Gäste am See-Ufer. | Foto: Martin Wurglits
9

Saisonbeginn
Neuer Pächter für das Rauchwarter See-Restaurant

Der Mai-Beginn markiert auch für den Badesee in Rauchwart den Beginn der Saison. Gastronomisch hat sich in den letzten Wochen einiges getan. RAUCHWART. Rund um den Badesee bereitet sich alles auf die Eröffnung der neuen Saison vor. Die Liegewiesen sind gemäht, die Boote zu Wasser gelassen, die Bade-Infrastrukturen in Schuss gebracht. Ali Sözeri bewirtetIm Seerestaurant hat ein neuer Pächter Einzug gehalten. Ali Sözeri, der bereits in Graz zwei Restaurants geführt hat, bewirtet ab 1. Mai mit...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.