Streusiedlungen
Olbendorf muss 220 km Straßen in Schuss halten

- Aufwändige Straßensanierungen wie aktuell im Ortsteil Eisenberg sind in der Streusiedlungsgemeinde Olbendorf jedes Jahr zu erledigen.
- Foto: Martin Wurglits
- hochgeladen von Martin Wurglits
Würde man theoretisch alle Straßen- und Wegekilometer des Olbendorfer Gemeindegebiets aneinanderreihen, käme man von Güssing bis zum Wörthersee in Kärnten. 220 Kilometer sind es in Summe, davon entfallen 120 auf asphaltierte Gemeindestraßen und 100 weitere auf unasphaltierte Wald- und Güterwege.
Dass die Instandhaltung in der weitläufigsten Streusiedlungsgemeinde des Burgenlandes einer Sisyphusaufgabe gleichkommt, liegt auf der Hand. "Allein heuer im Frühjahr haben wir rund 2.000 Tonnen Beschotterung aufgebracht", berichtet Bürgermeister Wolfgang Sodl. Aktuell wird ein 450 Meter langer Teil der Gemeindestraße durch den Ortsteil Eisenberg saniert. Kostenpunkt: 330.000 Euro.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.