Neuberg im Burgenland
Erntedankfest

- hochgeladen von Karl Knor
In der Pfarre Neuberg wurde am 2. Oktober 2022 das Erntedankfest gefeiert. Pfarrer Mag. David Grandits zog gemeinsam mit den Kindern der Volksschule in die prächtig geschmückte Kirche ein, die vollbesetzt war. Im Rahmen des Gottesdienstes beteiligten sich die Schulkinder mit Texten und Liedern und so sorgten alle gemeinsam für ein würdevolles und schönes Fest der Dankbarkeit.
Am Ende des Gottesdienstes stellt Dir. Karl Knor ein neues Projekt zwischen Schule und Pfarrgemeinde vor, dass in den nächsten Monaten verwirklicht werden soll.
Ein Marienmarterl vor der Volksschule
Die Zusammenarbeit zwischen Kirche und Schule funktioniert seit Jahrzehnten hervorragend. Das diesjährige Erntedankfest hat es auch wieder einmal gezeigt. Um diese Verbundenheit und auch die Verbundenheit im Glauben öffentlich zu dokumentieren, wurde die Idee geboren, dass vor der Schule ein Marterl mit einer Marienstatue aufgestellt werden soll.
Maria, die Mutter Gottes, wird von den Burgenland-Kroaten ganz besonders verehrt. Sie ist auch unser aller Mutter, aber ganz besonders die Mutter der Kinder. Von diesem Platz aus soll sie schützend und segnend auf die Kinder in der Schule und im Kindergarten blicken, aber auch auf alle Menschen der Gemeinde. Dafür hätte die Schule gerne eine Schutzmantelmadonna als Form der Mariendarstellung, die die Gläubigen unter ihrem ausgebreiteten Mantel birgt und dadurch den Schutz symbolisiert, jenen Schutz und jene Liebe und Fürsorge, die sich auch in den Neuberger Bildungseinrichtungen erhalten. Maria als "Mater omnium", als Mutter für alle, die als Symbol der Barmherzigkeit alle Hilfesuchenden aufnimmt, egal aus welchem Stand.
Mittels einer Fotomontage konnte auch gezeigt werden, wie dieses Marterl ungefähr aussehen soll.
Jetzt geht es aber auch um die Finanzierung. Daher startete man nach der Messe eine erste Aktion dazu. Über Einladung der Familie Bianca und Marcel Pomper haben die Schulkinder in der vorigen Woche Äpfel gesammelt und gemeinsam Saft gepresst und in Flaschen abgefüllt. Für jede Flasche haben die Kinder eine eigene Etikette gestaltet. Gegen eine freie Spende konnten die Messbesucher nach der Messe eine Flasche Apfelsaft erwerben. Der Erlös wird für den Ankauf der Marienstatue und den Bau des Marterls verwendet.
Es gibt auch ein eigenes Spendenkonto bei der Raiffeisen-Regionalbank Güssing/Jennersdorf für dieses Projekt. Die Kontonummer lautet: AT75 3302 7000 3060 3112.
Freuen würde man sich aber auch über Materialspenden, sei es Eisen, Ziegel, Beton oder dergleichen für den Bau bzw. würde man sich auch über jede helfende Hand freuen. In der Gemeinde Neuberg sind viele hilfsbereite Handwerker, auf deren Können und Unterstützung man gerne zurückgreifen möchte. Personen, die bereit sind beim Bau mit ihrer Arbeitskraft zu helfen, mögen sich bitte bei Karl Knor melden.
Gemeinsam hoffen alle, dass eine Umsetzung des Projektes möglich wird und die Gottesmutter Maria auch auf dem Platz zwischen der Kirche und Schule ein Zuhause bekommt.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.