Neuberg im Burgenland
Vortrag über Cyberkriminalität

- Walter Augustin und Roland Kulovits (v.l.n.r.) beim Vortrag in Neuberg.
- hochgeladen von Karl Knor
Cyberkriminalität beschreibt eine Vielzahl krimineller Aktivitäten, die über einen Computer, ein Netzwerk oder andere digitale Geräte ausgeführt werden. Daher muss man Cyberkriminalität als den Oberbegriff für eine Vielzahl illegaler Aktivitäten, die Cyberkriminelle begehen, betrachten. Dazu gehören unter anderem Hacking, Pishing, Identitätsdiebstahl, Cyber-Mobbing und vieles mehr. Cyberkriminalität hat sich in der heutigen Welt, in der die meisten Transaktionen online über digitale Plattformen abgewickelt werden, alarmierend weit verbreitet.
Die cyberkriminelle Reichweite kennt dabei keine physischen Grenzen. Angreifer, Opfer und technische Infrastruktur erstrecken sich über die ganze Welt. Durch den Einsatz von Technologie zur Ausnutzung von Sicherheitslücken sowohl bei Privatpersonen als auch auf Unternehmensebene nimmt Cyberkriminalität viele Formen an und entwickelt sich ständig weiter.
Cyberkriminalität stellt eine ernsthafte Bedrohung für Einzelpersonen, Unternehmen und Regierungen dar und kann zu erheblichen finanziellen Verlusten, Rufschädigung und kompromittierten Datensätzen führen. Da sich die Technologie stets weiterentwickelt und immer mehr Menschen für Standardoperationen auf digitale Geräte und Netzwerke angewiesen sind, nimmt die Bedrohung durch Cyberkriminalität weiter zu, sodass es wichtiger denn je ist, Schutzmaßnahmen zu ergreifen.
Die Polizei Kriminalprävention und die Gemeinde Neuberg luden daher gemeinsam ein zu einem Vortrag über "Cyberkriminalität“. Der Vortrag fand am Mittwoch, den 8. Mai 2024 um 18.30 Uhr in der Volksschule Neuberg statt. Da Cyberkriminalität nicht nur gewisse Altersschichten wie Jugendliche, Eltern oder Senioren betrifft, sondern alle, die mit dem Internet in Berührung kommen, war auch das zahlreich erschienene Publikum gut durchmischt.
In diesem Vortrag der beiden Inspektoren Roland Kulovits und Walter Augustin wurden Gefahrenpotentiale vorgestellt und Tipps zur Vorbeugung gegeben. Ein sicher lehrreicher, interessanter und wichtiger Vortrag für die Bevölkerung. Denn auch hier gilt so wie in vielen anderen Lebensbereichen auch: Prävention ist wichtig!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.