Güssing - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Gemeinnützige Sportvereine und SportstättenbetreiberInnen können bis März den Energiekostenausgleich für das zweite Halbjahr 2022 bantragen. | Foto: Alfred Mayer

Burgenländische Sportvereine
Jetzt Energiekostenausgleich beantragen

Seit gestern können Sportvereine den Antrag für den Energiekostenausgleich der Bundesregierung stellen. Insgesamt werden 15 Mio. Euro für die Förderung ausgeschüttet.   BURGENLAND. Der Energiekostenausgleich richtet sich vor allem an gemeinnützige Sportvereine und SportstättenbetreiberInnen, die ihre Energiekosten auf eigenen Namen und eigene Rechnung bestreiten. Das Förderinstrument wurde im Jänner aufgrund der hohen Energiekosten für Fußballplätze und diverse Indoor-Hallen vom Sport- und...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Der neue Obmann Michael Ditzer (3. von links) mit seinen Vorstandskollen Mario Guadagnini (Obmann-Stellvertreter), Simone Fazekas (Kassier-Stellvertreterin),  Irmgard Posch (Schriftführerin), Rudolf Ditzer (Schriftführer-Stellvertreter) und Martin Lackner (Kassier; von links). | Foto: Stadtgemeinde Güssing

Nach Turbulenzen
Neuer Vorstand für Güssinger Sportverein

Nach den personellen Turbulenzen der letzten Monate hat der Güssinger Sportverein einen neuem Vorstand bekommen. Zum neuen Obmann und Nachfolger von Hannes Winkelbauer wurde Michael Ditzer gewählt, ihm stehen im Vorstand Obmann-Stellvertreter Mario Guadagnini, Schriftführerin Irmgard Posch und Kassier Martin Lackner zur Seite. Stürmische Zeiten beim SV Güssing

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Benedikt Szerencsits (UTC Güssing) gewann das Junioren-Turnier in Murska Sobota. | Foto: Rosenkranz

In Slowenien
Erster internationaler Tennis-Sieg für Güssinger Szerencsits

Seinen ersten Turniersieg auf der Junioren-Tour hat Tennis-Talent Benedikt Szerencsits (UTC Güssing) geholt. Er gewann das Turnier in Murska Sobota durch ein 6:4, 6:1 im Finale gegen den Slowenen Vid Mohar. Der 17-jährige Güssinger aus der Tennisschule Rosenkranz gab im gesamten Turnierverlauf keinen einzigen Satz ab.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Geschafft! Tour-Teilnehmer trudeln am Freitagabend in Oggau ein | Foto: Tscheinig
1 Aktion Video 128

24 Stunden Burgenland Extrem
Eisige Tour mit 3.300 Teilnehmern

Nach der Sommer-Tour 2022 führt die 24 Stunden Burgenland Extrem-Tour am Freitag wieder wie gewohnt bei eisigen Temperaturen rund um den Neusiedler See. Die schnellste Teilnehmerin kommt aus Tirol, die letzten Teilnehmer überquerten am Samstagvormittag die Ziellinie. NEUSIEDLER SEE. Bereits um 04:30 Uhr früh starteten die ersten Teilnehmerinnen und Teilnehmer der diesjährigen 24 Stunden Burgenland Extrem Tour in Oggau ihren 120 Kilometer-Walk. Zu den kalten Temperaturen rund um den Gefrierpunkt...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Sportstättenbetreiber erhalten eine Ersatzrate der Mehrkosten für Energie, die im Vergleich zu einer definierten Vergleichsperiode anfallen. | Foto: Martin Wurglits

Energiekosten-Abhilfe
15 Millionen Euro für Sportvereine

Bund und Länder haben sich auf eine Unterstützung der Sportvereine zur Dämpfung der rasch steigenden Energiekosten geeinigt. Rund 15 Millionen Euro sind dafür vorgesehen. Das Hilfspaket richtet sich an Vereine sowie die Sport-, Dach- und Fachverbände. Anträge sollen ab März möglich seinDas Förderprinzip orientiert sich am Energiekostenzuschuss, wie er schon vom Wirtschaftsministerium an Betriebe ausgezahlt wird. Demnach erhalten Sportstättenbetreiber eine Ersatzrate der Mehrkosten für Strom,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Hand in Hand durch die größte sportliche Herausforderung im Burgenland – die Extrem Tour rund um den Neusiedler See findet heuer schon zum zwölften Mal statt. | Foto: Henrietta Sebestyen
2

Burgenland Extrem Tour 2023
Veranstalter bitten Autofahrer um Vorsicht

Tausende Wanderfreunde werden am 27. Jänner rund um den Neusiedler See marschieren. Die Veranstalter richten wenige Tage vor dem Start einen Appell an alle Autofahrer in der Nähe der Tour NEUSIEDLER SEE. Weil bei einer Extrem-Wanderung Erschöpfung zu gefährlichen Situationen führen kann, "bitten wir alle Autofahrer im Begegnungsbereich mit Wanderern und Läufern das Tempo deutlich zu reduzieren und einen großen Abstand einzuhalten", so der Appell der Veranstalter Michael Oberhauser, Tobias Monte...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Mit 39:71 fiel die Pleite gegen die Vienna empfindlich aus.  | Foto: Blackbirds

2. Basketball-Bundesliga
Blackbirds Güssing leisten sich deutliche Heimniederlage

Eine empfindliche Heimniederlage mussten die Güssinger Basketballer in der 2. Bundesliga Ost hinnehmen. Die Blackbirds unterlagen Vienna United in eigener Halle deutlich mit 39:71. Die Wiener ließen den Güssingern schon in der ersten Halbzeit keine Chance und waren nach 20 Minuten komfortabel in Führung. Die Blackbirds konnten lediglich das dritte Viertel für sich entscheiden, im letzten Spielabschnitt gelangen ihnen allerdings nur noch zwei Punkte gegen die Sieger. "Eine Lehrstunde""Sie haben...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Kinder können diverse Sportarten ausprobieren. | Foto: Mittelschule Güssing
5

Erweitertes Unterrichtsfach
Mittelschule Güssing lehrt seltene Sportarten

Die Mittelschule hat im heurigen Schuljahr ihr Unterrichtsfach "Sport und Gesundheit" erweitert. Nun können die Kinder auch Rand- und Trendsportarten kennenlernen und ausprobieren. Dazu zählen Flag Football, Inlineskaterhockey, Ultimate Frisbee, Klettern, Kanufahren, Bogenschießen, Golf und Badminton. Wählbar ist das Fach ab der 7. Schulstufe, pro Woche gibt es neben Theorie und Regelkunde zwei praktische Einheiten.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Philipp Szerencsits vom UTC Güssing (Mitte) wurde ungeschlagen U10-Landesmeister. | Foto: BTV

Philipp Szerencsits
Tennis-Landestitel für Güssinger

In souveräner Manier holte sich Philipp Szerencsits vom UTC Güssing in Oberpullendorf den burgenländischen Tennismeistertitel in der Altersklasse U10. Der Güssinger entschied im 15-köpfigen Teilnehmerfeld alle seine sechs Spiele für sich. Im Finale schlug er Theo Bürger vom TC Oberpullendorf mit 4:1, 4:1. Die Einzel-Titel der Allgemeinen Klasse gingen an Kim Kühbauer (TC Wulkaprodersdorf) und David Pichler (TC Sankt Margarethen).

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Blackbirds setzten sich nach einer dramatischen Verlängerung und einem 97:90-Heimsieg gegen Mistelbach an die Tabellenspitze der 2. Basketball-Bundesliga. | Foto: Blackbirds
4

2. Basketball-Bundesliga
Güssinger erobern Tabellenführung nach "Überzeit"

Mit einem dramatisch erkämpften Sieg in der Verlängerung übernahmen die Blackbirds Güssing/Jennersdorf die Führung in der Tabelle der 2. Basketball-Bundesliga. Im Spiel gegen den bisherigen Tabellenführer Mistelbach stand es zu Ende der regulären Spielzeit 81:81, in der Verlängerung setzten sich die Hausherren mit 97:90 durch. Beste Scorer waren Sebastian Koch (25), Mate Horvath (24) und Jakob Ernst (11).

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der neu gegründete Tennisclub Pinkatal errichtet eine neue Tennisanlage für den Breitensport, aber auch für den Meisterschaftsbetrieb. | Foto: TC Pinkatal

Neugründung
Statt TC Eberau und TC Gaas nun Tennisclub Pinkatal

Aus zwei ehemaligen Tennisvereinen entsteht ein neuer. So lässt sich die Werdung des neuen Tennisclubs Pinkatal beschreiben, nachdem die früheren Clubs Eberau und Gaas sich aufgelöst haben. Der neue Vereinsvorstand unter Obmann Robert Gansfuß und Stellvertreter Jürgen Walter hegt große Pläne. "Wir wollen eine Tennisanlage der neuesten Generation mit Flutlicht errichten. Der Belag soll so konzipiert sein, dass die beiden Plätze ganzjährig bespielt werden können", erläutert Walter. Dazu soll die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Spieler der SV Oberwart jubelten in der eigenen Halle über den Turniersieg. | Foto: Michael Strini
2 130

Hallenfußball
SV Oberwart Sieger beim Traditionsturnier des SV Neuberg

In einem spannenden Finale setzte sich Hausherr SV Oberwart mit 3:2 gegen die Akademie Burgenland U18 durch. OBERWART. Zum bereits 28. Mal veranstaltete der SV Neuberg das traditionelle McDonalds Turnier in der Sporthalle Oberwart. Acht Mannschaften nahmen daran teil. In der Gruppenphase trafen der SV Neuberg, SV St. Michael, SC Mariasdorf und die Akademie Burgenland U18-Auswahl in Gruppe A aufeinander. In Gruppe B spielten der SV Oberwart, SC Grafenschachen, die SPG Hrvati und der SV Deutsch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Philipp Fritz, Markus Zsifkovits, Gemeindevorstand Thomas Grandits, Johannes Zsifkovits, Alexander Blaskovits, Oliver Blaskovits, Alex Zsifkovits | Foto: Thomas Grandits

Stinatz
TUS Spritzweinfreunde gewinnen Soko-Weinbrand Fußballturnier

STINATZ. Bereits zum fünften Mal fand heuer das Soko Weinbrand - Fußballhallenturnier in Stinatz statt. Insgesamt nahmen 12 Teams am Wettkampf teil. Nach einem sehr spannenden Turnierverlauf ging das Team "TUS Spritzweinfreunde" als Sieger hervor. Die Turnierleitung war bei Markus Zieserl und Johann Resetarits in guten Händen. Als umsichtiger Schiedsrichter fungierte den ganzen Tag Manuel Hörmann. Die Organisatoren bedanken sich recht herzlich bei allen teilnehmenden Teams, bei allen Sponsoren,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
1:39

Volleyball
Wild Volleys Oberschützen Derbysieger gegen GSV Volleys

Im zweiten Südburgenlandderby gehen die Wild Volleys mit 3:1 erneut als Sieger gegen Güssing hervor. OBERWART. Für die Wild Volleys Oberschützen ging es zum Abschluss im Spieljahr 2022 im Südburgenlandderby zuhause gegen die GSV Volleys aus Güssing. Die ersten beiden Sätze waren hart umkämpft, wobei die Wild Volleys im ersten Satz mit 25:21 die Nase vorne hatten. Satz 2 ging knapp mit 25:22 an die starken Güssingerinnen. Diese holten sich im dritten Satz auch gleich die ersten drei Punkte, ehe...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bei der Sportpool-Weihnachtfeier: Laura Schmidt, Anna Fuhrmann, Ivonne und Nico Wiener, Lisa Fuhrmann und Tina Hetfleisch | Foto: Michael Strini
46

Sportler des Jahres nominiert
Weihnachtsfeier vom Sportpool Burgenland

Im Vorfeld der Sportpool-Weihnachtsfeier in der St. Martins Therme und Lodge erfolgte auch die Nominierung für die Sportler des Jahres-Wahl im Burgenland. FRAUENKIRCHEN. Am Mittwoch, 7. Dezember, fand nach zweijähriger Pause wieder eine Weihnachtsfeier des Sportpools Burgenland. Zahlreiche Ehrengäste - darunter einige Sportler und Sponsorenvertreter - nahmen an der Feier in der St. Martins Therme und Lodge teil. Unter den Gästen begrüßten Sportpool-Obmann Thomas Trukesitz und Ehrenobmann LR...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Zwölf Teams nahmen am Hallenfußballturnier der JVP Stinatz teil, das das Team TUS Spritzweinfreunde aus Hannersdorf für sich entschied. | Foto: Josef Lang

Fußball
Hannersdorfer gewannen JVP-Turnier in Stinatz

Zwölf Teams machten sich beim Jugend-Hallenfußballturnier der JVP Stinatz in der Mehrzweckhalle den Sieg untereinander aus. Nach insgesamt 26 Partien ging dieser an das Team TUS Spritzweinfreunde aus Hannersdorf, das gegen NK Elita aus Stinatz im Finale mit 3:1 gewann. Auf den weiteren Plätzen folgten SOKO Weinbrand, die Qualle 4, Tupac's Bande, White Tigers, Glumanda und Freunde Deck, FC Punti, NN KG, Dein Angstgegner JVP Stinatz, NK Elita Dva und FC Liberty City. Die Siegerehrung nahmen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bei der österreichischen Pferdewirte-Trophy verfehlte die Equipe der Landwirtschaftlichen Fachschule Güssing den 3. Platz nur knapp. | Foto: LWFS Güssing
4

Landwirtschaftsschule
Güssinger Pferdewirtinnen im Bundes-Wettstreit

Bei der Pferdewirte-Trophy der österreichischen Landwirtschaftsschulen in Finkenstein verfehlte die Equipe aus Güssing den 3. Platz nur knapp. Magdalena Lorenz, Verena Köberl, Cora Herbst, Viktoria Rantasa, Salome Schick und Jana Prückler traten dabei in Teams in verschiedenen Kategorien wie Dressur, Springen, Western, Kutschenfahren und Styling an. Betreut wurden sie von ihren Lehrerinnen Dana Karaskova, Susanne Schmidt und Marisa Rössler.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Burschen des Gymnasiums Güssing gewannen die burgenländischen Oberstufen-Schülermeisterschaften im Volleyball. | Foto: BORG Güssing
2

Meisterschaft
Gymnasium Güssing holte Schul-Landestitel im Volleyball

Bei den burgenländischen Oberstufen-Schülermeisterschaften im Volleyball im Güssinger Aktiv-Park nutzten die Burschen des Gymnasiums Güssing ihren Heimvorteil. Im Finale besiegten sie die Mannschaft der HTL Pinkafeld. Platz drei ging an das Sportgymnasium Jennersdorf, dessen Mädchenteam sich bereits den Titel holte (wir berichteten).

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Mate Horvath hat mit seinen 22 erzielten Punkten maßgeblich am Erfolg über die Mistelbach Mustangs beitragen.  | Foto: Elisabeth Kloiber
2

Spitzenspiel
Güssings Blackbirds behalten gegen Mistelbach weiße Weste

Auch im Spitzenspiel gegen die Mistelbach Mustangs bleiben Güssings Blackbirds ungeschlagen und behalten die weiße Weste in der Basketball Zweite Liga (B2L).  MISTELBACH. In einem defensivgeprägten Spiel gegen die bis dato beste Offensivmannschaft der Liga gelingt den Blackbirds ein weiterer Genie-Streich. 40 bärenstarke Defensiv-Minuten sorgten für einen verdienten 58:66-Sieg. "Wir haben gewusst, es würde ein physisches und hartes Spiel werden. Wir haben aber auch gewusst, dass wir eine Chance...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Die "Tigers" Dominik Prükler, Dominik Lindner und Felix Schmidt (von links) spielen mit Österreich vom 3. bis 6. November in Duisburg um den Europameistertitel. | Foto: Photinline

Inlineskaterhockey
Drei Stegersbacher in den EM-Kader berufen

Drei Mann der Stegersbacher Tigers stehen im österreichischen Nationalkader für die Inlineskaterhockey-Europameisterschaft, die am Donnerstag in Duisburg (Deutschland) beginnt. Teamchef Maciej Postek hat Teamkapitän Dominik Prükler, Assistenz-Kapitän Dominik Lindner und Stürmer Felix Schmidt einberufen. Von 3. bis 6. November treffen die Österreicher auf Deutschland, Schweiz, Großbritannien, Dänemark und Indien. Zum Auftakt am Freitag, warten die beiden Titelfavoriten Deutschland und Schweiz....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Wild Volleys Oberschützen holten den dritten Sieg im dritten Spiel. | Foto: Wild Volleys Oberschützen
2

Wild Volleys Oberschützen
Volleyballerinnen triumphieren in Güssing

Ein spannendes Burgenlandderby in der Volleyball-Landesliga ging an die Wild Volleys Oberschützen. GÜSSING. Durch den Aufstieg der GSV Volleys aus Güssing in die Landesliga stand nach vielen Jahren wieder ein Burgenlandderby in der Steirischen Landesliga auf dem Programm. Dass in Güssing das Interesse am Volleyballsport ungebrochen ist, zeigte die großartige Zuschauerkulisse. Die GSV Volleys nutzen im ersten Satz den Heimvorteil und erspielten sich rasche eine komfortable Führung. Bei den Wild...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Harte Zweikämpfe gab es im Duell zwischen Rotenturm und Edelserpentin: Hier Asmir Selimovic und Endrit Mucolli | Foto: Michael Strini
11

Fußball im Bezirk Oberwart
Spielergebnisse vom Wochenende (28. - 30.10.)

Die BezirksBlätter Oberwart fassen online alle Fußballergebnisse aus den Ligen und Klassen der Südburgenland-Teams zusammen (inkl. Frauenfussball) kompakt zusammen. SÜDBURGENLAND. Am Wochenende (28. bis 30. Oktober) dürfen sich die Fans in den Ligen und Klassen wieder über spannende Spiele und viele Tore freuen. Es wird die letzte Herbstrunde gespielt. Alle Ergebnisse der südburgenländischen Vereine sind online auf www.MeinBezirk.at/oberwart zusammengefasst. Die Spielberichte mit Fotogalerien...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Melanie Maurer gewann nach 2017 ihre zweite Staatsmeisterschaft. | Foto: Ernst Breitegger

Melanie Maurer
Güssinger Bodybuilderin holt Staatsmeistertitel

Bei den österreichischen Staatsmeisterschaften im Bodybuilding in Hitzendorf bei Graz holte die Güssingerin Melanie Maurer ihren zweiten Titel nach 2017. In der offenen Klasse "Wellness-Fitness" verwies sie die Tschechin Marketa Härtl und die Kärntnerin Patricia Schwarz auf die Plätze 2 und 3. An den diversen Bewerben nahmen 200 Athletinnen und Athleten teil. Maurer gewann auch den IFBB Diamond Cup und damit die "Elite Pro Card", die sie berechtigt, an professionellen Veranstaltungen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Emanuel Pescari aus Neudauberg (Mitte) gewann in Paris die "Strongman"-Weltmeisterschaft in der Gewichtsklasse bis 105 Kilo. | Foto: Markus Fuchs
4

Bis 105 Kilo
"Stärkster Mann der Welt" kommt aus Neudauberg

Den Titel "Stärkster Mann der Welt" darf Emanuel Pescari aus Neudauberg für sich beanspruchen. Zumindest in der Gewichtsklasse bis 105 Kilo, denn in dieser gewann er die "Strongman"-Weltmeisterschaft in Paris. Dort traten die stärksten Männer aus 17 Ländern in fünf Disziplinen gegeneinander an. Im "Kreuzheben" schaffte Pescari 380 Kilo. Im Koffertragen galt es, 150 Kilo möglichst schnell 30 Meter weit zu transportieren.  Beim Lastentragen und -laden hatten die Athleten einen 100-Kilo-Sandsack,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.