Fliesenleger Strobl & Strobl: Brüderlich zum Erfolg

- Die Deutsch Kaltenbrunner Brüder Peter (links) und Heinz Strobl führen in Stegersbach einen Fliesenlegerbetrieb mit 23 Mitarbeitern.
- hochgeladen von Martin Wurglits
Ihre Berufslaufbahn war fast deckungsgleich: Beide Brüder absolvierten die Lehre zum Hafner, Platten- und Fliesenleger, beide arbeiteten als Gesellen im In- und im Ausland, beide legten die Meisterprüfung ab. Seit 1989 werken sie gemeinsam, und seit 2002 führen Heinz und Peter Strobl aus Deutsch Kaltenbrunn höchst erfolgreich einen Fliesenlegerbetrieb in Stegersbach.
Vier Brüder als Gewerbetreibende
Die beiden entstammen einer Arbeiterfamilie, aus denen noch zwei weitere Brüder hervorgegangen sind, die heute als Gewerbetreibende selbstständig sind. "Schon als Lehrling habe ich den Wunsch gehabt, später einmal gemeinsam mit meinem älteren Bruder zu arbeiten", erinnert sich Peter.
Die Lehrzeit war die wichtige Grundlage für den Beruf. "Als Fliesenleger kann man kreativ sein, und man ist ständig im Kontakt mit den Kunden", schätzt Heinz Strobl die Vorzüge seines Gewerbes.
Bisher 17 Lehrlinge
Darum ist beiden auch wichtig, ständig für beruflichen Nachwuchs zu sorgen. 17 Lehrlinge haben Strobl & Strobl seit 2002 ausgebildet. Fünf der aktuell 23 beschäftigten Mitarbeiter sind Lehrlinge.
"Dass gute Facharbeiter nachkommen, ist die Zukunft der Branche. Wer gut ist, kann es wirklich zu etwas bringen", betont Peter Strobl, der auch Lehrlingswart in der burgenländischen Innung ist.
"Keine Maschine ersetzt einen Fliesenleger"
"Fliesenleger ist ein sicherer Beruf. Auch in hundert Jahren wird es keine Maschine geben, die Platten und Fliesen verlegen kann", ist Bruder Heinz überzeugt.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.