Im Interview
Neuer Geschäftsführer für Tourismusverband Südburgenland

- Martin Ochsenhofer: "Wir bewerben Thermen und nicht die Ortschaften."
- Foto: Martin Wurglits
- hochgeladen von Martin Wurglits
Der Oberwarter Reisebürounternehmer Martin Ochsenhofer ist der erste Geschäftsführer des neuen Tourismusverbands Südburgenland, der die Bezirke Oberwart, Güssing und Jennersdorf umfasst.
BEZIRKSBLATT: Was sind die wichtigsten Aufgaben des neuen regionalen Tourismusverbands?
MARTIN OCHSENHOFER: Im wesentlichen sind das Angebotsentwicklung, Marketing und Verkauf für unsere Tourismusregion.
Auch die Förderung von Tourismusprojekten?
Das ist noch nicht ganz klar, aber wahrscheinlich wird es so sein, dass das Sache des Landes sein wird und wir dafür kein eigenes Pouvoir haben. Einer der Reformzwecke war ja, dass wir wegkommen vom Gießkannenprinzip.
Wie hoch wird das Budget des Verbandes sein?
Das weiß ich noch nicht, das müssen wir erst mit dem Landeshauptmann ausmachen. Es ist aber nicht so, dass einfach die bisherigen Budgets der drei Bezirksverbände addiert werden.
Wird es weiterhin ein Destinations-Marketing für die Thermen- und Golfregion Stegersbach geben?
Die Marke stegersbach.at und die Homepage bleiben auf jeden Fall erhalten. Grundsätzlich wird es so sein, dass wir Themen bewerben - also zum Beispiel das Thema Thermen - und nicht die Ortschaften.
Bleibt die Homepage des früheren Tourismusverbands Jennersdorf?
Vorerst ja. Wir haben aber auch die Seite suedburgenland.info und müssen auch die sozialen Medien im Internet wie Facebook, Instagram oder Pinterest nutzen.
Der Tourismus im Bezirk Jennersdorf ist mehrheitlich auf die steirische Therme Loipersdorf ausgerichtet.
Dazu wird es Gespräche und mögliche Kooperationen geben, um eine bessere Zusammenarbeit mit den Nachbarn zu erreichen. Es wird aber sicher so sein, dass kleinere Initiativen wie das 'Sonnengartl' mehr Augenmerk bekommen werden.
Ein Hauptaugenmerk von Ihnen gilt dem Radtourismus.
Genau. Wir wollen dabei aber nicht mehr Radwege schaffen, sondern die bestehenden verbessern. Ein Ziel ist die Ausweitung der Marke 'E-Bike-Paradies' und ein Andocken von Zielen wie der Therme Stegersbach, der Brauerei Heugraben oder dem Badesee Rauchwart an die 'Paradiesroute', aber auch der 'Weinidylle' an den Jubiläumsradweg.
Haben wir in den Bezirken Güssing und Jennersdorf genug Gästebetten?
Auf dem Vier- und Fünf-Sterne-Sektor sicher. Aber auf dem Drei-Sterne-Sektor und bei Privatquartieren gibt es zu wenige.
Wo sehen Sie Lücken im touristischen Angebot?
Entlang der Radwege brauchen wir mehr Verpflegungsmöglichkeiten, Gasthäuser und Buschenschanken. Beim Incoming sollten wir mehr auf Kleingruppen- und Busreisen achten.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.