An die Bewohner übergeben
Sechs neue OSG-Wohnungen für Olbendorf

- Schlüsselübergabe an die neuen Bewohner in Olbendorf: OSG-Obmann Alfred Kollar (li) und Bürgermeister Wolfgang Sodl (2. von rechts), Baumeister Michael Gaal, Matthias Peischl sowie Vertreter der Gemeinde.
- Foto: OSG
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) und die Gemeinde Olbendorf übergaben sechs neu errichtete Wohnungen an ihre Besitzer.
OLBENDORF. Auf dem Gelände des ehemaligen Betonwerks Gartner mitten im Ortskern ist eine attraktive OSG-Wohnhausanlage mit sechs Wohnungen in den letzten Monaten entstanden. Das Wohnhaus besteht aus einem bunten Mix aus Kleinwohnungen mit 58 m² bis hin zur familienfreundlichen 3-Zimmer-Wohnung mit 77 m² mit großen Fensterfronten und großzügigen Terrassen. Für die Pläne war das Architektenbüro Peischl und Partner verantwortlich.
Das Thema Ortskernbelebung ist in aller Munde. "Für uns als OSG spielt die Belebung der Ortskerne ebenfalls eine immer größere Rolle. Zahlreiche Zentrumsprojekte haben wir in den vergangenen Jahren bereits umgesetzt. Auch dieses Projekt unterliegt unserer Firmenphilosophie als attraktive Alternative zum „Bauen auf der grünen Wiese. Statt vieler versiegelten Beton und Asphaltflächen werden viel Grün und viele Begegnungszonen dieses Projekt mitten im Herzen der Gemeinde auszeichnen", betont OSG-Obmann Alfred Kollar bei der Schlüsselübergabe.
Vor rund 20 Jahren entstand das erste OSG-Wohnprojekt in Olbendorf. Mittlerweile wurden über 50 Wohnungen und ein Pflegekompetenzzentrum errichtet. "Mit der Gemeinde wird es weitere Projekte geben, wie zum Beispiel die Erweiterung des Pflegeheimes", freut sich Kollar.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.