Wirtschafts-Preis
Senecura für Unterstützung ukrainischer Waisen in Neudauberg ausgezeichnet

- Bei der Übergabe des Wirtschafts-Preises: Sonja Krammer, Melanie Werderits und Renate Bittermann aus der Gemeinde Burgauberg-Neudauberg (vorne von links), Christoph Angster (Sozialministerium), Wolfgang Januska (Verein "Kleine Herzen") und Johannes Wallner (Senecura; hinten von links).
- Foto: Ludwig Schedl
- hochgeladen von Martin Wurglits
Für ihre Bereitschaft, ein ehemaliges Hotel in Neudauberg zu einem Waisenhaus für geflüchtete ukrainische Kinder umzufunktionieren, ist die Pflegeheimgruppe "Senecura" ausgezeichnet worden. Der österreichische Spendenverband "Fundraising Austria" honorierte dieses Engagement mit dem Preis "Wirtschaft hilft" in der Kategorie "Corporate Volunteering" (= Freiwilligenarbeit von Unternehmen).
In dem Haus sind seit Ende März 2022 61 Waisen und ihre Betreuer untergebracht. Der Verein "Kleine Herzen" koordiniert die Hilfe, Freiwillige aus der Gemeinde Burgauberg-Neudauberg unterstützen ebenfalls. Senecura stattet das Haus mit den notwendigen Mitteln aus und hilft bei technischen Problemen sowie Behördenabwicklungen.
Der Preis "Wirtschaft hilft" honoriert Unternehmen, die sich umfangreich sozial engagieren. Der Jury stachen vor allem das Modell, Kinder in familiären Kleingruppen unterzubringen, und die hohe Zahl an freiwillig aufgebrachten Stunden durch Senecura-Mitarbeiter, positiv ins Auge.
Mehr zum Thema:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.