Neudauberg

Beiträge zum Thema Neudauberg

Thomas und Ulrike Hochwarter recherchierten zur Geschichte der Steirisch-Burgenländischen Grenze und fanden dabei im Ungarischen Staatsarchiv bisher unbekanntes Kartenmaterial und dessen Geschichte. | Foto: Margot Jeitler
17

Burgenland-Steiermark
Der nackte Pfarrer und der leidige Grenzkonflikt

Wo hört die Steiermark auf und wo beginnt das Burgenland? Jahrhundertelang waren einzelne Dörfer und Siedlungen entlang der Lafnitz Zankapfel von Begehrlichkeiten steirischer und ungarischer Herrschaften. Mein Bezirk tauchte mit den Lokalhistorikern Thomas und Ulrike Hochwarter auf der Aussichtswarte Wörterberg in diese spannungsgeladene Geschichte ein. STEIERMARK/BURGENLAND. Plötzlich stand er völlig entblößt da, der Herr Pfarrer von Burgau und musste Schläge von eingefallenen Ungarn...

Gemeinsamer Sprachkurs: Krankenschwestern, Sozialpädagoginnen, Psychologinnen und Direktor Petro Pastuch aus der Ukraine betreuen die Kinder im Neudauberger Waisenhaus. | Foto: Martin Wurglits
12

Für ukrainische Betreuerinnen
Deutsch-Kurs im Waisenhaus Neudauberg

In dem ehemaligen Hotel leben 57 aus der Ukraine geflohene Kinder mit 29 Betreuerinnen. Für diese wurde ein eigener Deutsch-Sprachkurs organisiert. NEUDAUBERG. Herzzerreißend, aber unerbittlich wurden die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs im März 2022 auch bei uns sichtbar. 61 elternlose, zum Teil schwer behinderte Kleinkinder landeten mit ihren Betreuerinnen auf der Flucht vor dem Krieg aus ihrem Waisenhaus in Kirowograd in einem ehemaligen Hotel in Neudauberg. Dort bezogen sie dank der...

Der Musikverein Neuhaus am Klausenbach, der älteste Musikverein des Burgenlandes, wird heuer 175 Jahre alt. | Foto: Musikverein Neuhaus am Klausenbach
8

Jahresvorschau
Große Jubiläen in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

Ob Feuerwehren, Musikvereine, Krankenhaus oder Industrie: Bemerkenswerte Jahrestage stehen heuer ins Haus. GÜSSING/JENNERSDORF. Das Jahr 2025 ist für zahlreiche Institutionen ein Jahr der großen Jubiläen. Sie werden 100 Jahre oder mehr und feiern das auch gebührend. Sechs FeuerwehrenAllein sieben Feuerwehren blicken heuer auf ihr erstes Jahrhundert zurück.Den Anfang macht die Feuerwehr Hagensdorf, die am 1. Mai eine große Feier zum 100-jährigen Bestehen ausrichtet.Am 18. Mai folgt die Feuerwehr...

Bei der deutschen Gesangsshow "The Voice of Germany", kam für die Neudaubergerin Sarah Knöbl (re.) in der zweiten Runde das Aus.  | Foto: Joyn/Claudius Pflug
4

Sarah Knöbl
Aus für Neudauberger Sängerin bei "The Voice of Germany"

Für Sängerin Sarah Knöbl hat die Reise bei der deutschen Fernseh-Gesangsshow "The Voice of Germany", die von den TV-Sendern Sat 1 und Pro 7 ausgestrahlt werden, nach der zweiten Runde geendet. Popstar und Team-Coach Mark Forster entschied sich gegen ein Weiterkommen der 23-jährigen Neudaubergerin. NEUDAUBERG. Ein unfassbar gefühlvolles Gesangsduell lieferte sich Sarah Knöbl mit Mitkonkurrentin Pana Petersdorff, einer Grundschul-Lehrerin aus Berlin. Gemeinsam gaben sie den deutschen Hit "Hey"...

143.000 österreichische Fernsehzuseher und -zuseherinnen schauten zu, als sich Sarah Knöbl bei der Casting-Show "Voice of Germany" in die nächste Runde sang. | Foto: Joyn/Claudius Pflug
5

"Voice of Germany"
Neudauberger Sängerin überzeugt auf großer TV-Bühne

Sarah Knöbl aus Neudauberg hat bei der deutschen Fernseh-Gesangsshow "The Voice of Germany" die erste Hauptrunde geschafft und sich für die nächste Runde qualifiziert. NEUDAUBERG. Womöglich war es der erste Schritt auf dem Weg zur großen Karriere, den Sarah Knöbl letzte Woche getan hat. Bei der deutschen Gesangsshow "The Voice of Germany", die von den TV-Sendern Sat 1 und Pro 7 ausgestrahlt wird, hat sie die erste Hauptrunde geschafft und sich für die nächste Runde ("Battle") qualifiziert. Mark...

Bodybuilder Markus Fuchs aus Neudauberg holte sich im letzten Wettkampf seiner Karriere den Europameistertitel in der "Men Performance". | Foto: Markus Fuchs
5

Markus Fuchs
Neudauberger Bodybuilder holt zum Karriereende EM-Titel

In der Slowakei gewann Markus Fuchs die Europameisterschaft in der Mittelgewichtsklasse "Men Performance". ŠAMORÍN. Im allerletzten Wettkampf der Karriere hat sich Bodybuilder Markus Fuchs seinen größten Wunsch erfüllt. In der Slowakei holte er den Europameistertitel in der Mittelgewichtsklasse "Men Performance" und damit den wertvollsten Titel in seiner 19 Jahre dauernden Wettkampflaufbahn. Der Neudauberger, der im Studio Morefit in Oberwart trainiert, setzte sich im Finale gegen fünf...

Der Pkw-Lenker stürzte mit seinem Wagen über eine steile Böschung, überschlug sich und kam auf der Straße zu liegen. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
6

Verkehrsunfall
Pkw-Überschlag in Neudauberg fordert einen Verletzten

Der Mann stürzte gestern Abend mit seinem Wagen über eine Böschung. NEUDAUBERG. Bei einem Verkehrsunfall gestern, Montag, Abend ist ein Pkw-Lenker verletzt worden. Sein Wagen war laut Angaben des Bezirksfeuerwehrkommandos Güssing über eine steile Böschung gestürzt, hatte sich überschlagen und blieb schließlich auf dem Dach auf der Straße liegen. Verletzungen unbestimmten GradesVon den Feuerwehren Stegersbach und Neudau-Neudauberg konnte der Mann gemeinsam mit den alarmierten Rettungskräften aus...

Im neu eingerichteten Klassenraum: Klassenlehrerin Gunda Puhm, Direktorin Daniela Jeschko, Pascale Vayer (Verein "Kleine Herzen"), Heimleiter Petro Pastuch, Betreuerin Irina Anatoliwna (von links). | Foto: Martin Wurglits
5

Burgenland-Premiere
Sonderschule Stegersbach bekam Außenstelle in Neudauberg

Sechs behinderte ukrainische Waisenkinder werden seit Schulbeginn in ihrem Waisenhaus in Neudauberg unterrichtet. NEUDAUBERG. Es ist ein Novum in der burgenländischen Schullandschaft, das seit diesem Montag in Kraft ist. Zum ersten Mal wurde für eine Sonderschule eine Außenstelle eingerichtet. Der Grund ist auch kein alltäglicher. Die Expositur wurde im ehemaligen Hotel Gogers geschaffen, in das vor zwei Jahren ein ganzes Waisenhaus aus der Ukraine umgesiedelt wurde, nachdem dort Krieg...

Seit dem Schulbeginn heute, Montag, wird in der neu errichteten Volks-, Sonder- und Musikschule in Güssing unterrichtet. | Foto: Martin Wurglits
3

Schulbeginn
Konstante Schülerzahl in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

Wir fassen die wichtigsten Änderungen auf dem Pflichtschulsektor der Bezirke Güssing und Jennersdorf zusammen. GÜSSING/JENNERSDORF/STEGERSBACH. Die offensichtlichste Neuerung des eben begonnenen Schuljahres ist in der Schulstraße in Güssing zu bestaunen. Es ist das neue Bildungszentrum für Volks-, Sonder- und Mittelschule, dessen Bau rechtzeitig zu Saisonbeginn fertig geworden ist. Nagelneues Schulzentrum120 Buben und Mädchen haben heute, Montag, ihren Unterricht in der nagelneuen Schule...

Je 2.000 Euro erhielten die Feuerwehren Bad Blumau, Bierbaum, Burgau-Burgauberg, Neudau-Neudauberg und Rudersdorf-Ort als Dank für ihren Hochwassereinsatz Anfang Juni. | Foto: Rotary-Club Fürstenfeld
3

Burgenländisch-steirisches Grenzgebiet
Fürstenfelds Rotarier spendeten an Feuerwehren im Lafnitztal

Die finanzielle Unterstützung erhielten die Feuerwehren Bad Blumau, Bierbaum, Burgau-Burgauberg, Neudau-Neudauberg und Rudersdorf-Ort für ihren Hochwassereinsatz Anfang Juni. BURGAUBERG/NEUDAUBERG/RUDERSDORF. Der Rotary Club Fürstenfeld hat fünf Feuerwehren aus dem burgenländisch-steirischen Grenzgebiet für ihren Hochwassereinsatz Anfang Juni in besonderer Weise gedankt. Rotary-Präsident Hans-Peter Reisinger überreichte jeder Wehr eine Spende von jeweils 2.000 Euro. Die finanzielle...

Siegerehrung: 94 Damen und Herren beteiligten sich am Golfturnier der Gemeinde Burgauberg-Neudauberg. | Foto: Gemeinde Burgauberg-Neudauberg

94 Teilnehmer(innen)
Gemeindeturnier auf der Golfschaukel Neudauberg

NEUDAUBERG. 94 Damen und Herren beteiligten sich am Golfturnier der Gemeinde Burgauberg-Neudauberg, das auf der Golfschaukel ausgetragen wurde. Die Bruttowertung bei den Damen holte sich Birgit Schneider-Reich mit 24 Punkten, die Bruttowertung der Herren gewann Roman Reich mit 28 Punkten. Den Wanderpokal sicherte sich Renate Staudinger mit 42 Punkten.

Den Erlös aus dem Schätzspiel im Rahmen des Golf-Marathons übergab Golfschaukel-Leiterin Astrid Wilfing (rechts) an Krebshilfe-Geschäftsführerin Andrea Konrath. | Foto: Krebshilfe

Spende
Golfmarathon in Neudauberg brachte 1.000 Euro für Krebshilfe

Der Golf-Marathon auf der Golfschaukel diente nicht nur einem sportlichen, sondern auch einem karitativen Zweck. NEUDAUBERG. Im Rahmen der Golf-Veranstaltung wurde ein Schätzspiel zu Gunsten der Krebshilfe Burgenland abgehalten. Den Erlös aus den abgegebenen Tipps in der Höhe von 1.000 Euro überreichte Golfschaukel-Leiterin Astrid Wilfing, im Namen der Krebshilfe dankte Geschäftsführerin Andrea Konrath. Am Marathon beteiligten sich insgesamt 160 Golfer und Golferinnen. Zum Thema: Viele...

Bgm. Wolfgang Eder, Silke Sodl und Helmut Taucher (Obmann Tourismusverein) freuten sich über die zahlreichen Besucher.  | Foto: Karin Vorauer
50

Bergler Kirtag in Neudauberg
Tradition trifft auf Lebensfreude am Bergler Kirtag

NEUDAUBERG (kv). Hunderte Feierlustige pilgerten am Pfingstsonntag, den 19.05.2024, zum traditionellen Bergler Kirtag, der in diesem Jahr in Neudauberg stattfand. Herrliches Wetter, zünftige Musik, kulinarische Vielfalt und ein buntes Rahmenprogramm für Groß und Klein sorgten für beste Unterhaltung. Organisator der Veranstaltung ist der Tourismusverein Burgauberg-Neudauberg mit tatkräftiger Unterstützung der Vereine und der Gemeinde. "Diese großartige Veranstaltung ist nur möglich, weil jeder...

Nach einem Zusammenstoß mit einem Auto in einer Kreuzung kam ein Motorradfahrer in Neudauberg zu Sturz. Er wurde verletzt ins Spital geflogen. | Foto: Feuerwehr Neudau-Neudauberg

Kollision an Kreuzung
Motorradunfall in Neudauberg forderte einen Verletzten

Ein Motorradfahrer ist vorgestern, Donnerstag, abend bei einem Verkehrsunfall in Neudauberg verletzt worden. Der Mann war in einer Kreuzung mit einem Pkw zusammengestoßen und zu Sturz gekommen. Der Mopedfahrer wurde von Sanitätern an der Unfallstelle erstversorgt und dann mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr Neudau-Neudauberg stand rund eine Stunde im Berge- und Sicherungseinsatz.

Die Übergabe der Spende von 2.038 Euro an die Verantwortlichen des Vereins "Kleine Herzen" fand im Waisenhaus statt, das 2022 in Neudauberg eingerichtet wurde. | Foto: SPÖ
2

"Kleine Herzen"
Spende für ukrainische Waisenkinder in Neudauberg

Eine Spende von 2.038 Euro haben Vertreter des Stegersbacher Pflegeheims Senecura dem Verein "Kleine Herzen" in Neudauberg übergeben. Dieser versorgt dort über 60 Waisenkinder, die mit ihren Betreuerinnen vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet sind. Das Geld ist der Erlös eines vorweihnachtlichen Basars, der im Heim abgehalten wurde. Die betreuten Kinder in Neudauberg bedankten sich bei Bürgermeister Jürgen Dolesch und den Senecura-Vertretern für die Spende mit einer Tanzeinlage-

Markus Fuchs (mitte) sicherte sich bei der Weltmeisterschaft in Berlin gleich zwei Vizeweltmeistertitel. | Foto: Markus Fuchs
1 10

Neudau/Neudauberg
Gleich zwei Vizeweltmeistertitel für Markus Fuchs

Der gebürtige Neudauer Markus Fuchs gewann bei der Fitness-Weltmeisterschaft in Berlin zwei Silbermedaillen und ist Doppel-Vizeweltmeister in den Kategorien Sportsmodel & Bodybuilding Performance. NEUDAUBERG/BERLIN. Berlin war heuer Schauplatz der Bodybuilding & Fitness Weltmeisterschaft. Mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus über 40 Nationen aller Kontinente wurde diese WM zum gut besuchten Top-Event. Ausrichter war die WWF - World Fitness Federation. Viel Selbstvertrauen Der Neudauberger...

Bodybuilder Markus Fuchs aus Neudauberg holte bei der Fitness-Weltmeisterschaft in Berlin zweimal Silber in der Gewichtsklasse bis 85 Kilo. | Foto: Levin Strobl
5

Markus Fuchs
Neudauberger Bodybuilder wurde doppelter Vizeweltmeister

Mit zwei Silbermedaillen ist Bodybuilder Markus Fuchs von der Fitness-Weltmeisterschaft in Berlin zurückgekehrt. Der Neudauberger, der auch in Fürstenfeld wohnt, erreichte in der Mittelgewichtsklasse bis 85 Kilo sowohl in der Kategorie "Sportsmodel" als auch in der Kategorie "Performance" den zweiten Platz. "Meine besten WM-Platzierungen bisher", freute sich Fuchs. "In der Kategorie Sportsmodel achten die Bewerter besonders auf eine gut durchtrainierte Figur und professionelles Posing. In der...

Der Neudauberger Bodybuilder Markus Fuchs (Mitte) hat sich mit seinem zweiten Staatsmeistertitel für die Fitness-Weltmeisterschaft am 4. und 5. November in Berlin qualifiziert. | Foto: NABBA / WFF Austria
8

Markus Fuchs
Neudauberger Bodybuilder holt mit 42 Jahren Staatsmeistertitel

Der Neudauberger Bodybuilder Markus Fuchs hat bei den Staatsmeisterschaften in Amstetten den Titel in der Mittelgewichtsklasse "Men Performance" gewonnen. Er hat sich damit für die von der World Fitness Federation ausgerichtete Weltmeisterschaft am 4. und 5. November in Berlin qualifiziert. Der 42-Jährige, der auch in Fürstenfeld wohnt, konnte seinen ersten österreichischen Meistertitel schon 2008 in der selben Kategorie gewinnen. Der zweite Erfolg hat für ihn aber einen besonderen Stellenwert....

8.000 Euro übergaben Spartengeschäftsführer Ewald Hombauer (links), Wirtschaftskammerdirektor Rainer Ribing (2. von links), Spartenobmann-Stv. Manfred Gerger (2. von rechts) und Spartenobmann-Stv. Jochen Joachims (rechts) an Karl Semlitsch (3. von links) und Walter Paulhart von "Rettet das Kind". | Foto: Wirtschaftskammer/Lexi

8.000 Euro Spende
Golfturnier in Neudauberg mit gutem Hintergedanken

Auf den ersten Blick stand beim Benefiz-Golfturnier der burgenländischen Industrie auf der Golfschaukel in Neudauberg der Sport im Vordergrund. Schließlich traten rund 70 Wirtschaftstreibende an, um den Turniersieg zu erringen. Im Hintergrund diente das gesellschaftliche Ereignis aber einem guten Zweck. Denn der Erlös aus den Nenngeldern und einer Aufstockung durch die Industriesparte der Wirtschaftskammer ging an die Hilfsorganisation "Rettet das Kind". Die Spartenobmann-Stellvertreter Jochen...

Irina Krischanowska und Petro Pastuch (Mitte) vom Krepinski-Waisenheim nahmen einen großen Teil des Erlöses von den Rotariern Gerd Bauer und Walter Toniolli (rechts) entgegen. | Foto: Pascale Vayer
3

Benefizkonzert in Burgau
Über 18.000 Euro für Neudauberger Ukraine-Waisenhaus

Ein geradezu sensationelles Ergebnis hat ein Benefizkonzert zu Gunsten des Neudauberger Waisenhauses für ukrainische Kinder gebracht. 18.203 Euro kamen zusammen, mit denen dringend benötigte Physiotherapie für die schwerstbehinderten Kinder finanziert wird. Das Konzert in der Pfarrkirche Burgau bestritten das Jugend-Symphonieorchester Hwancheon aus Südkorea, der Gesangverein Burgau unter der Leitung von Sun Yung Ham und Tenorsolist Ha Min Park. Am Erlös des Abends beteiligten sich der...

Beim Golfturnier der Gemeinde Burgauberg-Neudauberg holten sich Manfred Tiefenbach (Mitte, in Rot) und Doris Salmhofer (Mitte, in Grün) die Brutto-Siege. | Foto: Gemeinde Burgauberg-Neudauberg

Tiefenbach und Salmhofer siegten
Jubiläums-Golfturnier in Neudauberg fand zum 25. Mal statt

Manfred Tiefenbach und Doris Salmhofer gewannen das Jubiläums-Golfturnier der Gemeinde Burgauberg-Neudauberg, das auf der Golfschaukel in Neudauberg ausgetragen wurde. Zum 25. Mal fand das Turnier statt, 70 Golferinnen und Golfer spielten mit. Tiefanbach sicherte sich den Sieg bei den Herren mit 28 Bruttopunkten, Salmhofer gewann mit 20 Bruttopunkten bei den Damen. Bei den Nettogruppen gewannen Holge Schaffer (37 Punkte), Heinz Peter Krammer (37 Punkte) und Christian Heier (37 Punkte). Über den...

Bei der Übergabe des Wirtschafts-Preises: Sonja Krammer, Melanie Werderits und Renate Bittermann aus der Gemeinde Burgauberg-Neudauberg (vorne von links), Christoph Angster (Sozialministerium), Wolfgang Januska (Verein "Kleine Herzen") und Johannes Wallner (Senecura; hinten von links). | Foto: Ludwig Schedl
2

Wirtschafts-Preis
Senecura für Unterstützung ukrainischer Waisen in Neudauberg ausgezeichnet

Für ihre Bereitschaft, ein ehemaliges Hotel in Neudauberg zu einem Waisenhaus für geflüchtete ukrainische Kinder umzufunktionieren, ist die Pflegeheimgruppe "Senecura" ausgezeichnet worden. Der österreichische Spendenverband "Fundraising Austria" honorierte dieses Engagement mit dem Preis "Wirtschaft hilft" in der Kategorie "Corporate Volunteering" (= Freiwilligenarbeit von Unternehmen). In dem Haus sind seit Ende März 2022 61 Waisen und ihre Betreuer untergebracht. Der Verein "Kleine Herzen"...

Den 61 vor dem Krieg geflüchteten ukrainischen Waisenkindern in Neudauberg dient das Konzert am 10. August in Burgau. | Foto: Martin Wurglits

Am 10. August
Benefizkonzert in Burgau für ukrainische Waisenkinder

Die Unterstützung für die 61 nach Neudauberg geflüchteten ukrainischen Kinder des Krepinski-Waisenhauses geht weiter. Am Donnerstag, dem 10. August, findet in der Pfarrkirche in Burgau ein Benefizkonzert mit starker südkoreanischer Note statt. Neben dem Gesangverein Burgau spielt nämlich das Jugendsymphonie-Orchester Hwacheon unter der Leitung von Dirigent Yun-Suk Kim. Solist ist der Tenor Ha-Min Park. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr. Mehr zum Thema: 63 ukrainische Waisenkinder leben sich in...

Bernhard Paugger (Fa. Paugger), Petro Pastuch (Direktor Waisenhaus), Irina Krischanowska (Kinderärztin Waisenhaus), Walter Toniolli (Rotary Fürstenfeld), Wolfgang Eder (Bürgermeister), Svetlana Omelianenko (Pädagogische Leitung) und Johannes Wallner (Projektleiter Neudauberg) präsentieren das neue Hochbeet im Waisenhaus Neudauberg. | Foto: Pascale Vayer

Für Kriegsflüchtlinge
Hochbeet-Spende für Ukraine-Waisenhaus in Neudauberg

Hochbeete, Gemüsepflanzen und Obstsetzlinge schenkte die Pflege-Firma Senecura jenen ukrainischen Betreuerinnen, die seit Kriegsbeginn und Flucht 61 Waisenkinder aus ihrem Heimatland in einem ehemaligen Hotel in Neudauberg betreuen. "Daheim in der Ukraine beginnt jetzt die Pflanzzeit. Die Beete sollen ein Stück dieser Heimat nach Österreich holen", erklärte Senecura-Geschäftsführer Anton Kellner.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.