Hausmessen
Sieben Ollersdorfer Betriebe präsentierten sich zwei Tage lang

10Bilder
- Viele, viele Nudelsorten, die im Haus erzeugt werden, hat die Firma Bischof zu bieten. Bei der Hausmesse gab Lukas Bischof (2. von rechts) einen Einblick.
- Foto: Martin Wurglits
- hochgeladen von Martin Wurglits
Sieben Gewerbebetriebe stellten sich ihren Kunden gemeinsam und zeitgleich auf ihrem jeweiligen Firmengelände vor.
OLLERSDORF. Kunden und solche, die es noch werden könnten, durchstreiften am Wochenende sieben Betriebe in der Gemeinde. Bei den gemeinsam abgehaltenen Hausmessen auf dem jeweiligen Firmengelände präsentierten die Unternehmen zwei Tage lang sich und ihre Produkte bzw. Dienstleistungen.

- Für gediegenes Wohndesign steht die Tischlerei von Bernhard Strobl.
- Foto: Martin Wurglits
- hochgeladen von Martin Wurglits
Firmenchefs bilanzieren
- "Es hat etliche sehr konkrete Verkaufsgespräche gegeben", freute sich der Bau- und Gartendienstleister Alfred Winkler. Vor allem Haussanierungen, Gartenanlagen und Gartenzäune stießen auf großes Interesse.
- Im Kfz-Elektro-Betrieb von Roland Pieber standen der Auto-Frühjahrs-Check und andere Werkstattleistungen im Mittelpunkt.
- Auch Design-Tischler Bernhard Strobl vermeldete reges Interesse an seiner gediegenen Küchen- und Wohnbereichsmöblierung.
- In der Nudelerzeugung Bischof füllten zahlreiche Kundinnen und Kunden ihre Einkaufstaschen. Immerhin bereits 60 Sorten umfasst das Teigwarensortiment.
- Pizza-Kostproben bot Richard Ivancsics in seinem Keramik- und Ofenbaubetrieb an. Sie zeigten, dass die Firma nicht nur moderne Kachelöfen und Küchenherde, sondern auch Pizza-Öfen im Angebot hat.
- Stefan Ivants präsentierte die breite Angebotspalette seines Elektrotechnikbetriebs. "Vor allem Alarmanlagen und die neuen FI-Schutzschalter waren Themen", berichtete er.
- Malermeister Wolfgang Kirisits informierte nicht nur über Anstriche und Trockenbau, sondern auch über "grüne" Hanfdämmung und nachhaltige Mal-Materialien.
Weitere Wirtschaftsmeldungen:
Stegersbacher Hotel Larimar bekommt eigenen Frauen-Bereich
Stegersbacher "Gurkenprinz" war 2024 im Aufwind
Steirische Prämierung für südburgenländisches Kernöl
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.