NACHGEDACHT – Zur Selbst-Exkommunikation des Ehepaars Heizer: Dienst oder Selbstermächtigung!

Roman A. Siebenrock, Professor für Dogmatik | Foto: Diözese Innsbruck
  • Roman A. Siebenrock, Professor für Dogmatik
  • Foto: Diözese Innsbruck
  • hochgeladen von Arno Cincelli

Derzeit geht es in der Katholischen Kirche um eine grundlegende Regel menschlichen Zusammenlebens. Als Test war mir die Frage nützlich: Möchte ich, dass jemand sich selbst z.B. zur Landeshauptfrau ernennt? Oder: Gehe ich zu einer Person in Behandlung, die sich selbst zum Arzt ernannt hat oder alle Regeln medizinischen Wissens ignoriert? Meine Antwort lautet: Nein!
Der Kirche ist die Verantwortung für die Gegenwart Christi in Wort und Sakrament unter uns anvertraut. Daraus lebt sie. Das Evangelium und die Gnade Christi aber sind uns vorgegeben. Sie zum Leuchten zu bringen, ist der Sinn der immer notwendigen Reform. Deshalb bin ich (noch) Mitglied der Bewegung „Wir sind Kirche“. Damals wurde die „Vor-Gabe“ durch bestimmte Bischöfe verunstaltet. In der Katholischen Kirche besteht die Gefahr, dass Personen sich nicht als Diener, sondern als Herren des Evangeliums und der Glaubenden aufspielen.
Diese Gefahr eines „Papalismus“ sehe ich jetzt im Handeln des Ehepaars Heizer. Durch Ihr Tun sagen sie nicht „Wir sind Kirche“, sondern „Ich bin die Kirche“. Warum beanspruchen Sie ausdrücklich, eine anzuerkennenden Eucharistie zu feiern? Warum nennen sie ihre Feiern nicht Herrengedächtnis oder, wie viele andere, „Agapefeier“? Damit weisen sie faktisch die elementare Regel zurück: Niemand kann aus eigener Vollmacht oder rein privat Eucharistie feiern. Eucharistie wird immer mit und im Auftrag der oder Befähigung durch die Kirche gefeiert.
Daher: Niemand will kritische KatholikInnen aus der Kirche drängen. Papst Franziskus steht dafür. Die Suche nach Gottesdienstformen ohne Priester und die Vertiefung der Frauenliturgie ist nicht zu Ende. Die angemessene Stellung der Frau in der Kirche ist noch nicht gefunden. Dafür steht auch Bischof Manfred Scheuer.
Ich unterstütze die Aufforderung des Bischofs zur Selbstbesinnung. Dienst oder Selbstermächtigung, das ist die Frage!

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.