Hall-Rum - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

DiSABiliTY Filmtage in Mils 2013

Von 3. bis 5 . Oktober finden in Mils zum wiederholten Male die DISABiliTY Filmtage im Sozialen Zentrum Mils. Das Soziale Zentrum St. Josef in Mils ist eine Einrichtung, in der Menschen mit Mehrfachbehinderung ihr Zuhause haben, einer Beschäftigung nachgehen, mit Freunden ihre Freizeit selbstbestimmt gestalten und am öffentlichen Leben teilnehmen. Neben einer professionellen und menschlichen Begleitung der KlientInnen sieht die Führung des Hauses ihre Aufgabe darin, unterstützend „Sprachrohr“...

Erntedankfest in Rinn

Am 15.September 2013 veranstaltet die Jungbauern/Landjugend Rinn wieder ihr traditionelles Erntedankfest. 10.00 Uhr - Festlicher Einzug der JB/LJ Rinn mit der Speckbacher Musikkapelle und der Speckbacher Schützenkompanie von der Pfarrkirche zum Musikpavillon. 10.10 Uhr - Messe beim Pavillon Anschließend Frühschoppen der Speckbacher Musikkapelle Rinn 12.00 Uhr - Almabtrieb danach Versteigerung der Gemüsekörbe für einen guten Zweck Für musikalische Unterhaltung am Nachmittag sorgen "dieTiroler...

Die Power-Frauen und der druckfrische Tonträger: Marianne Hengl und Christiane Meissnitzer mit CD-Cover!
2

"Wir entsprechen nicht der Norm"

Alpenrockerin Christiane Meissnitzer hat für RollOn-Obfrau Marianne Hengl einen Song komponiert! "Du bist anders" findet allseits Begeisterung und stürmt bereits die Charts! Es bestand niemals auch nur der geringste Zweifel, dass sich diese beiden Frauen begegnen würden. Die Fragen waren lediglich: Wann und Wo? Und da beide von Haus aus gewohnt sind, anderen Menschen in offensiver Freundlichkeit zu begegnen, wurde das Kennenlernen bei einem Benefizauftritt im Blumenpark Seidemann in Völs zur...

Manuel, Anita, Carina und Christoph amüsierten sich bestens.
9

Brennstüberlfestl 2013

Tulfes (mr). Das Team vom Brennstüberl veranstaltete vergangenes Wochenende wieder ihr legendäres Brennstüberlfestl mit Sagmeister-Disco in Tulfes. Das 2-tägige Spektakel begann am Freitag im Openair-Discozelt beim Brennstüberl mit einem heißen Sommernachts-Mix von "DJ Tom'zon". Nach einer 1-tägigen Erholungspause ging es am Sonntag schließlich mit Frühschoppen, der Gruppe "Adler Spirit" und der Volkstanzgruppe Rinn weiter.

Hansi Hinterseer war der Stargast bei der Jubiläumsfeier des Tiroler Echos.
34

Tiroler Echo feierte mit Hansi Hinterseer

Thaur (mr). Die "Gold"-Jungs vom Original Tiroler Echo feierten vergangenes Wochenende 35 Jahre Gaudi mit handfester volkstümlicher Unterhaltung. Drei Gold- und eine Platin- Auszeichnung ist die beachtliche Bilanz der international beliebten Tiroler Burschen. Begangen wurde das Jubiläum im Rahmen eines Zeltfestes der Thaurer Jungbauern, welche ihrerseits ihr 75-jähriges Bestehen feierten. Auch Stargast Hansi Hinterseer, Sigrid und Maria sowie die Zellberg-Buam sangen zusammen mit dem Tiroler...

Mineralien-, Fossilien- und Schmuckbörse Hall in Tirol

Die „Vereinigten Mineraliensammler Tirols“ veranstalten am Sonntag, den 22. September im Kurhaus hall, Stadtgraben, bereits das 6. Jahr in Folge ihre Mineralien-, Fossilien- und Schmuckbörse in Hall in Tirol. Zur Ausstellung haben sich etwa 30 in erster Linie heimische Sammler angemeldet, aber auch solche aus Vorarlberg und Salzburg werden sich beteiligen. Gezeigt und zum Kauf angeboten werden Sammelstücke aus dem heimischen Bergen, sowie Mineralien und Fossilien aus aller Welt. Auch für...

Interessante Vorträge im Barocken Stadtsaal in Hall

Montag, 16.9.2013 Power-Point-Vortrag von Dr. Hanna Molden und Univ.Doz. Dr. Friso Heyt: VINCENT VAN GOGH – „Ein zerrissenes Leben“ Anhand einer Power-Point-Präsentation mit über 100 Bildern berichten die Vortragenden sowohl das Frühwerk Van Goghs, das von einem starken sozialpolitischen Engagement gekennzeichnet ist – wie auch die Zeit in Paris, wo er die Impressionisten kennen lernt. Allmählich kommt „das Licht in hellen Farben“ auf die Leinwand. In der Provence erreicht Vincent van Gogh,...

8. Raiffeisen Turmlauf - Stiegenlauf in die Haller Türme

Am Sonntag, den 22. September 2013 gilt es wieder das Haller Wahrzeichen, den Münzerturm, und den gegenüberliegenden Medienturm zu erlaufen! Ein Wettkampf gegen den inneren Schweinehund… Bereits in die achte Runde geht am Sonntag, 22. September 2013, Österreichs einzigartiger Turmlauf auf gleich zwei Türme. Zu erlaufen gilt es den Münzerturm, das Wahrzeichen der Stadt Hall, und den gegenüberliegenden Medienturm. Die Streckenführung des Haller Turmlaufes hat es in sich: 486 Meter, 2 Türme, 1...

Musikantenhoangert im Huberhof

Wie jeden 1. Donnerstag im Monat findet am 5.9.2013 im Gasthof Huberhof in Rum wieder der beliebte Musikantenhoangert statt. Mitwirkende sind: der musikalische Gärtner aus Haiming mit Freunden, die Okarina - und Hackbrettmusik Kittelmann, das Harfenduo Höpperger u.a. Durch`s Programm führt der Mundartdichter Heinz Ebenbichler aus Tulfes/Volderwald. Musikanten und Zuhörer sind herzlich willkommen. Beginn ist um 20 Uhr bei freiem Eintritt. Wann: 05.09.2013 20:00:00 Wo: gasthof huberthof, Rum auf...

Sänger- und Musikantentreffen in Mils

Am Donnerstag, den 19. September um 20 Uhr findet im Hotel Reschenhof in Mils wieder das Sänger- und Musikantentreffen statt. Für Unterhaltung sorgen der Schweizer Zwoagsang, das Schneiderhäusl Trio, die Bröllerhof-Musig und die Zupf-Ziach-Schlag-Musig, sowie die Soatenkuschler mit Hola-Drei-Gsong. Organisiert wird der Abend von Holaus Lois. Wann: 19.09.2013 20:00:00 Wo: Hotel Reschenhof, Mils auf Karte anzeigen

Gertraud Lener erklärte den interessierten BesucherInnen die Entwickling der Technik.
15

Eine haarige Exkursion

Hall (mr). Das Gemeindemuseums Absam lud vergangenen Samstag zur Exkursion nach Hall. Im Friseurmuseum von Gertraud und Josef Lener konnte man die Spuren des Friseurberufs anhand von zahlreichen Objekten eindruckvoll verfolgen. Die Geschichte des Friseurberufs gibt nicht nur Einblicke in die Rolle der Frisur als Kennzeichen der Standeszugehörigkeit eines Menschen, sondern auch in die seit Jahrhunderten geführte Diskussion über Hygiene und Körperpflege. Kommt doch der Friseur vom Beruf des...

Das Organisatoren-Team im Bild mit Fred Grishaver (Parkhotel), StR. Johann Tusch und Martin Frieder (TVB) freut sich auf die 11. internationalen Literaturtage "Sprachsalz".
10

Eindrucksvolle Begegnungen und besondere Empfehlungen

Hall (mr). Bei den Internationalen Literaturtagen Sprachsalz in Hall in Tirol (13.–15. September 2013) versprechen die Organisatoren auch in diesem Jahr eindrucksvolle Begegnungen und besondere literarische Empfehlungen. Heinz D. Heisl, Magdalena Kauz, Ulrike Wörner, Elias Schneitter und Urs Heinz Aerni zeichnen sich dieses Jahr für das Programm verantwortlich. Neben den Sälen und Terrassen des Parkhotels öffnen auch die Stadtbücherei Hall und der Medienturm Ablinger.Garber für ausgewählte...

www.alpensoehne-hall.info

Kirchtag auf der Alpensöhnehütte im Halltal am Sonntag den 29.9.2013

Am Sonntag den 29.9.2013 findet der traditionelle Kirchtag der Alpensöhne Hall im Halltal auf der Alpensöhnehütte statt. Die hl. Messe wir um 12:00 Uhr oberhalb der Hütte von Pfarrer Georg Schödl zelebriert. Im Anschluss sorgen die Stamser Musikanen für gute Unterhaltung. Auf euer kommen freuen sich die Alpensöhne Hall Wann: 29.09.2013 ganztags Wo: Halltal, Absam auf Karte anzeigen

LO des Tiroler Trachtenverbandes Oswald Gredler und Landtagspräsident Herwig van Staa mit Pia und Laura aus dem Montafon.
2 1 301

Tiroler Landestrachtenfest in Pfunds

Über 3.000 Trachtler aus dem ganzen Alpenraum waren im Obergricht PFUNDS (jota). Seit 15 Jahren wurde erstmals wieder ein Landestrachtenfest veranstaltet. Bei besten Wetterbedingungen fand am Sonntag mit 120 Gruppen aus ganz Tirol, Salzburg, Oberösterreich, Bayern, Südtirol und Liechtenstein ein Umzug mit über 3.000 Teilnehmern statt. Es war ein farbenprächtiges Fest, zu dem zahlreiche Besucher aus dem ganzen Land und über die Grenzen hinaus kamen. Nach dem Festgottesdienst, zelebriert von...

Der nicht enden wollende Trauerzug vom Cafe Maria zur Pfarrkirche Aldrans. (c)Foto Skamen
1 4

Aldrans trauert um Maria Muigg

Tiefe Betroffenheit herrscht in Aldrans, Maria Muigg über die Ortgrenzen hinaus bekannte Besitzerin des „Cafe Maria“ ist nach schwerer, mit Geduld ertragener Krankheit wohlvorbereitet im Alter von 63 Jahren im Kreise ihrer Liebsten friedlich eingeschlafen. Ein nicht enden wollender langer Trauerzug begleitete Maria vom Trauerhaus zum Aldranser Friedhof zu ihrer letzten Ruhestätte. Als Regionaut ist es mir ein persönliches Bedürfnis diese Zeilen für Maria schreiben zu dürfen, konnte ich doch in...

Doppelvortrag von Dr. Ruediger Dahlke

Der „Verein Natürlich Leben" (VNL) lädt am 27. 9. 2013 zum hochinteressanten Doppelvortrag mit dem Arzt, Psychotherapeuten und Bestsellerautor Dr. Ruediger Dahlke im Kurhaus Hall in Tirol Er wird zu 2 brisanten Themen referieren: 18:30 – „Schicksalsgesetze - Spielregeln fürs Leben" 20:30 – „Peace Food – Seelennahrung für inneren und äußeren Frieden" Schicksalsgesetze - Spielregeln fürs Leben Neben dem Vermitteln der Welt beherrschenden Gesetze Polarität und Resonanz und ihrer natürlichen...

Bergmesse am Lattenspitz

Am Sonntag den 08.09.2013 findet am Gipfelkreuz (Lattenspitz) die jährliche Bergmesse statt. Beginn der Hl. Messe ist um 11:00 Uhr. Bei Schlechtwetter findet die Hl. Messe auf der Kaisersäule oder der Thaurer Alm statt. Mitfahrgelegenheit um 07:30 Uhr vor dem Gemeindeamt. Die Auffahrt mit dem Privat-PKW bis zum Parkplatz „Partscheil“ ist an diesem Tag gestattet. Wann: 08.09.2013 11:00:00 Wo: Lattenspitz, Absam auf Karte anzeigen

Sprechstunde Haus- und Wohnungseigentümer Hall

Verein der Haus- und Wohnungseigentümer für Hall i.T. und Umgebung: Nächste Sprechstunde am 2. September zwischen 18 und 19 Uhr im Landhotel Reschenhof. In dringenden Fällen erhalten Mitglieder Auskunft unter Tel: 05223/44015. Wann: 02.09.2013 18:00:00 Wo: landhotel reschenhof, Hall in Tirol auf Karte anzeigen

4

Programm der Tiroler Künstlerschaft *

FISSLTHALER, HOLZER, JOURDAN, KOGER, LUX, NEUMANN, WESTPHALIE Karin Fisslthaler, Lisa Holzer & David Jourdan, Nathalie Koger, Stefan Lux, Esther Neumann Kuratiert von Gabriele Mackert Eröffnung am Donnerstag, 05.09.2013 um 19.00 Dauer: 06.09. – 19.10.2013 Rennweg 8a, Kleiner Hofgarten, 6020 Innsbruck Di – Fr 10.00 – 12.00 & 14.00 – 18.00 Sa 11.00 – 17.00, Mo geschlossen Eintritt frei Tel: +43(0)512 581133 Fax: +43(0)512 5854971 pavillon@kuenstlerschaft.at Ge-wichtigkeiten Kathrin Partelli...

2

Newcomer Contest am Parkplatz vor dem Salzlager Hall

Auch heuer findet am Samstag, den 14.09.13 um 14 Uhr am Parkplatz Salzlager Hall, wieder der Newcomer Bandcontest statt, bei dem junge Bands aus Tirol und Südtirol live auf einer Bühne am Parkplatz vor dem Salzlager in Hall auftreten und gewinnen können: Junge Bands aus ganz Tirol und Südtirol haben bei dem von Kulturlabor Stromboli und Jugendhaus park in organisierten Bandcontest heuer schon zum zwölften Mal die Möglichkeit, sich live auf der Bühne dem Publikum und der Jury zu präsentieren....

Matthias Legner, Wolfi Rainer, Florian Bramböck und Clemens Rofner spielten auf.
11

Musikbrunch im Parkhotel

Hall (mr). Der beliebte Sonntagsbrunch im Parkhotel Hall findet jeden 3. Sonntag im Monat als Musik-Brunch statt. Letzte Woche sorgte dabei das Joe Wagner Trio, gemeinsam mit Specialguest Florian Bramböck, für stimmigen Sound. Bei perfektem Wetter ließen sich die Gäste wieder kulinarisch und musikalisch verwöhnen. Beim nächsten und für dieses Jahr letzten Musik-Brunch am 22. September wird Saxlady Maria Kofler für Unterhaltung sorgen. Auf youtube.com findet man unter "Parkhotel Hall" nun auch...

Zahlreiche Familien besuchten das Ambraser Schlossfest.
8

Schlossfest Ambras

Innsbruck (mr). Wie jedes Jahr lud das herrlich gelegene Schloss Ambras am 15. August wieder zu einem Fest für die ganze Familie mit allen und allem, was dazugehört: Gaukler und Narren, Stelzengeher und Tänzer, Puppentheater und Konzerte sowie Führungen für Kinder und Erwachsene im Schloss standen auf dem Programm. Bei schönstem Wetter fanden sich zahlreiche BesucherInnen ein und genossen das Fest im Stil der Renaissance.

„Franz Posch & seine Innbrüggler“ feiern 10-jähriges Jubiläum

Am Sonntag, 22. 9. feiert die Volksmusikgruppe „Franz Posch & seine Innbrüggler“ mit einem Frühschoppenkonzert und einer CD-Präsentation im Schallerhof Mils ihr 10-jähriges Jubiläum. Die Musiker um den von der Fernsehsendung „Mei liabste Weis“ bekannten ORF-Moderator Franz Posch sind Roland Klingler (Flügelhorn), Harald Seiwald (Posaune), Stefan Peer (Harmonika), Hannes Höpperger (Harfe) und Georg Nolf (Tube). Sie stellen bei dieser Veranstaltung bereits ihre sechste Produktion vor. Neben...

2

„Getrennt – Vereint“: inklusive Tanzperformance des Wiener Kulturvereins „Ich bin O.K.“ in Gnadenwald

Bereits zum dritten Mal findet heuer ein Tanzworkshop des Wiener Vereins „Ich bin O.K.“ vom 19. – 29. August in der Volksschule in Gnadenwald statt. Zum Abschluss präsentieren die TeilnehmerInnen am 30. August um 18 Uhr die Ergebnisse ihrer Arbeit im neu errichteten Feuerwehrwehrhaus unter dem Titel „Getrennt – Vereint“. Des Weiteren zeigen einige der ebenso talentierten wie bühnenerfahrenen „Ich bin O.K.“-TänzerInnen Szenen aus der aktuellen Vereinsproduktion „Ost Side Story“. „Unser Wunsch...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.